Wave, Innova oder doch was anderes?

Über was man sonst noch redet
Pat89
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Apr 2016, 23:14

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Pat89 »

Oha, das mit der fehlenden Zulassung ist gut zu wissen, danke! Was kostet eine Scheibe im Handel?

Wegen dem Auspuff werde ich noch nachfragen, kann man ja bei der Preisverhandlung einfließen lassen.

Vielleicht steht ja dann bis Montag endlich eine CUB vor der Tür :prost2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Bastlwastl »

ich mach mir übers WE mal nen Kopf
für den preis der weisen kannst auch meine haben
mit großen windschild ,topcase anderen stoßdämpfern ,gabelöl neu gemacht
alufelgen drauf und ein frontkorb dazu der eine halterung schweißen braucht
evtl noch 2 neuwertige ersatzreifen .

um die 13 tausend auf der uhr und bis jetzt nur diesen einen winter gefahren
falls es dich interessiert kannst es hier ja mal schreiben.
sollte ich sie hergeben dann kann sie ja im forum bleiben .

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 582#p98582


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von IGN »

Puig Traffic II Scheibe mit ABE für die Innova kostet 50 bis maximal 70 Euro.
... und sieht zigmal besser aus als die hier.
Ich hab sie in transparent, BOSE hat sie in Rauchgrau. Geschmackssache.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Böcki »

die Weiße ist mMn zu teuer. Den Thailand-Anbaukram kann man nicht rechnen, aber die gut 18tkm kann man nicht wegdiskutieren. Dafür sind 1.400,- zu viel.

Für den Preis kannst du von mir auch eine mit 3 tkm bekommen... 8-)

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von IGN »

Pat89, jetzt wirds megaspannend... eine Innova aus echter Mongohand :inno2: :superfreu: :up2:
mehr gibts in diesem Leben nicht außer unverkäuflichen Mongos oder Done's RT,
musst aber hoch bis ins Siegerland. :prost2:
Die Carb von Andy wäre auch ein feines Teil und viel näher. :sonne:
Eine Suchy ist natürlich bei gut gefülltem Portemonnaie machbar und käme günstiger
als eine neue Africa Twin...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Bastlwastl »

ich finde böckis angebot jez ohne mehr hintergrundwissen auch interessant
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Böcki »

ist eine (die beste :lol: ) meiner Reserve-Innoven. Die genauen Daten müsste ich mal raussuchen. Silber, ein paar Monate nur angemeldet gewesen, aber auch einen Winter gelegentlich gefahren worden. Kein großer Gammel, aber eben auch nicht "wie neu". Dafür technisch eben aufgrund der geringen Laufleistung neuwertig. jetzt länger abgemeldet, wird aber gelegentlich von mir bei gutem Wetter bewegt. Ist trocken eingelagert...

Wenn wirklich Interesse besteht, egal für wen, mach ich mal Fotos und ne richtige Verkaufsanzeige.

Pat89
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Apr 2016, 23:14

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Pat89 »

Jetzt kommen die interessanten Angebote :up2:

VR 46

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von VR 46 »

:o Watt geht denn hier ab ? Große Innova Gut und Günstig Aktion? ...is bei mobile. de ja meistens umgekehrt...
Obwohl :idea: ...aktuell gibt's da grad auch interessante Chinesen. ....

Pat89
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Apr 2016, 23:14

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Pat89 »

Ist die Anzeige schon in Arbeit? :sonne:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Böcki »

meine? ja, ist für heute noch geplant... 8-)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von werni883 »

Servus,
eine WAVE, zumal die Schwarze, braucht man definitiv nicht putzen.
Das war für mich Grund genug, keine Inno zu suchen. Die finde ich nämlich viel attraktiver.
werni883

ps: da waren doch grad so etwa vier Fotos von Böckis Inno?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Pat89
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Apr 2016, 23:14

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Pat89 »

So! Ich melde mich mal ganz kurz zu Wort :)

Habe mir eine schöne blaue Inno vom Bastl ausm Forum geholt. Komme kaum zum Schreiben weil viel um die Ohren, aber das Fahren macht riesig Spaß! Ich hatte vor den Monat das "Sommerauto" anzumelden... Fällt erstmal aus :prost2: ich bleib auf der CUB :up2:

Wenn mal etwas mehr Zeit vorhanden ist, kommen Bilder usw usf! Bin total im CUB-Fieber und halte weiter Ausschau nach evtl Schnäppchen :laugh2:

Kann man die Innova auch winterfähig bekommen? Gibt es richtige "Winterreifen" dafür? Wenn möglich würde ich gerne das ganze Jahr damit fahren, die Kälte macht mir nichts, aber bei Schnee und Glätte...? Hat jemand Erfahrung damit??

Grüße vom Neusüchtling
Patrik

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von IGN »

Hi Patrik :up2: , Heidenau K58
Sind sehr weich, halten deswegen nur 5000km.
Schnee und Glätte ist grundsätzlich problematisch bei 2-Rädern,
aber die paar Tage wie dieses Jahr... 350 Tage kannst schon fahren.
Hier die Reifenfreigabe und der Fred:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=23&t=17

Vom Gewicht und den 17 Zoll Rädern her ist die CUB besser für den Winter geeignet
als andere Bikes. Problematisch bleibt das Salz. Korrosionsschutz und Gießkanne helfen.
Kleidung Zwiebelprinzip, nur Luft dazwischen isoliert gut, dazu gehört die Rollerdecke.
Lenkerstulpen und / oder 3-Finger Schweinepfoten Handschuhe plus Unterziehhandschuhe
halten die Finger warm. Das wichtigste bleiben aber sehr gute wasserdichte Stiefel,
die ja das Trittbrett eines Jehova oder breite tiefe Beinschilder ersetzen müssen.
Zur Not tun es gefütterte Gummistiefel oder Überzieher. Griffheizung packt die kleine
Lichtmaschine noch, kommt eine Sitzbankheizung dazu wird die Batterie
recht schnell leer. Am besten ist das bisschen verfügbarer Strom in einer
Visierheizung aufgehoben und die Finger werden mechanisch vor Kälte geschützt.

Pat89
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Apr 2016, 23:14

Re: Wave, Innova oder doch was anderes?

Beitrag von Pat89 »

Sooo ich melde mich auch mal wieder!
Der Urlaub begann echt mehr als bescheiden...

Der erste Abstieg mit der Inno liegt hinter mir, strömender Regen+Kreisverkehr+zu viel Schieflage=Abflug.
Außer ein paar Kratzer am Lenker und Topcase hats die Schraube vom Blinker am Rahmen abgerissen?! Und die linke Fußraste ist nach oben gebogen... Ist ne Umgewöhnung vom Motorrad auf die Inno was den Grip angeht :stirn: :motzen: was sind die Daten von der Schraube und wie krieg ich das Blinkergehäuse auf zum wechseln? :shock:

Zu Allem Überfluss kam jetzt noch die Nachricht von der Steuerberaterin, dass das Finanzamt Nachweise für die angegebenen Fahrtkosten haben will... 2 pro Jahr. Da mein Auto schon uralt ist, gibts keine Servicerechnungen da ich es selber mache. TÜV-Berichte gibts nur alle 2 Jahre, in Verbindung mit den Kauf/Verkaufvertägen reicht ihm das nicht... Kennt sich hier jemand aus? Finde im Netz was, dass bis 4500€ keine Nachweispflicht herrscht? Der Sachbearbeiter droht damit, alles zu streichen... Nicht nur das,was über die 4500€ geht. Die Steuerberaterin weiß nichts davon und verweist auf die 1000€ Werbungskostenpauschale... :wein:

Vielleicht könnt ihr mir was erfreuliches berichten :popcorn gross:

Grüße Patrik

PS. Danke noch für die ausführliche Antwort zum Wintereinsatz, aber nach der Aktion seh ich da eher schwarz :down2: wenns bei Regen schon so fix runter geht, wirds mir bei Temperaturen um den Nullpunkt zu gefährlich...

Antworten

Zurück zu „Talk“