Digitaler Receiver?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von velociped »

Die habe ich vor Ort bei Saturn erstanden.
Ist schon die zweite aus deren Regal.
Also aus dem Bestand keine mehr.

Was bin ich froh, dass ich meine persönlichen Daten auf drei
Festplatten (2x3,5", 1x2,5") an zwei verschiedenen Standorten
lagere. Aber eine vierte (2,5") hole ich mir trotzdem noch.
Ist vielleicht übertrieben, aber € 60,- für 1 TB ist mir die Ruhe doch wert.
Zuletzt geändert von velociped am Di 3. Mai 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

Ich denke nicht dass es an Saturn liegt. Die vekaufen sie ja nur.

Wie gesagt, ich habe das auch schon einige male erlebt, deshalb nimm entweder eine 2.5" Platte oder direkt ein NAS. Hätte da noch ein Leergehäuse dass du an den Receiver anschliessen kannst. Es hat 5 freie Plätze.

Aber das wäre dann schon etwas too much ausser du willst dir eine wirklich umfangreiche Mediathek zulegen. Dann wirst du nicht an sowas rumkommen. ABER denke dann ans Backup!!!! Warum weisst du ja jetzt. :-)

Und vor der eigenen, unermesslichen, Dumheit sind auch nicht alle gefeit. Ich zum Beispiel habe es geschafft über 20 TB (Terrabyte) Movies und Musik zu löschen!! :stirn: :stirn: :stirn:

Deshalb, man kann es nie genug oft sagen: BACKUP rules!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von velociped »

Innova-raser hat geschrieben: Deshalb, man kann es nie genug oft sagen: BACKUP rules!!
Und das Backup vom Backup ;)
Quis custodiet ipsos custodes, sozusagen :D

Lese gerade die negativen Bewertungen diverser 1TT/2,5".
Es scheint nahezu egal zu sein, was man nimmt.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

Natürlich ein Backup vom Backup und von diesem Backup dann noch eine Sicherheitskopie von der dann ein Backup das danach im Bankschliessfach gelagert wird. :up2:

Spass beiseite, wenn die Daten in irgend einer Weise wichtig sind dann würde ich mich wirklich um ein Backup kümmern. Aber du musst es mir nicht glauben, irgendwann einmal überschreitet jeder den "Punkt ohne Wiederkehr" :laugh2:

Aber nochmals zu den Platten. Ich hatte bis jetzt noch nie eine ausgefallene 2.5" Platte, aber einige 3-5" Platten. Das ist aber selbstverständlich nicht repräsentiv.

Vielleicht muss du dir doch ein NAS zulegen. Ein Investition fast fürs Leben. :-)

Aber wenn du die Platte nur für den Receiver brauchst dann reicht auch ein Stick. Die gibts in diversen Grössen und da passen auch einige Filme drauf. Typischerweise hat ein Film, vom TV aufgenommen, so um die 7GB.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von velociped »

Na ja, zu schlimm muss ich es ja nicht treiben.
Momentan pendel ich halt zwischen 2 Arbeitsplätzen hin und her.
Wenn was Neues an einem Platz entsteht, wird es dort auf einer 3,5" gespeichert.
Dann auch auf der mitgeführten 2,5" gespeichert, die dann zum anderen Arbeitsplatz
transportiert wird, wo es dann auf die dortige 3,5" kopiert wird.
So kann ich jederzeit an jedem Ort weiterarbeiten.
(Theoretisch zumindest, de facto vergesse ich immer wieder Photos
an dem einen oder anderen Ort ;) )
Zuletzt geändert von velociped am Di 3. Mai 2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Atomo »

Ähnlich bei meinen Laptops für die Band. Zuhause programmiere ich mir die Setups der Instrumente und die Setlist für die Gigs. Im Proberaum steht die gleiche Kiste und ein Backup ist auf USB-Platte und auf meinem Linux Arbeitsrechner. Um die Daten syncron zu halten nutze ich Free FileSync. Imho ein sehr gutes Tool.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von velociped »

Filesynch muss ich mir mal anschauen, ich suche ja noch ein
leicht verständliches Synchronisierprogramm. Zum Glück produziere ich
nicht solche datenmengten, da geht der transfer noch mit Hand und Hirn.

Echtes "Backup" sind die Platten bei mir auch nicht, da
permanent in Benutzung: PC an = externe läuft.
Auf der Platte im PC sind nur die Betriebssysteme,
die externen dienen als Speicher für die Daten.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von sivas »

von transcend gibt's auch was:
http://de.transcend-info.com/Software/1265/
Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

Filesync ist ziemlich cool und dazu noch kostenlos. Aber vielleicht ist der "RealTimeSync" hier fast besser geeignet. Der läuft nämlich sogar automatisch. Zu finden hier: ReaTimeSync

Oder wenn du Freude und Spass an urtümlichen hast gibt es da noch das jahrzentelange und bewährte xcopy oder natürlich auch robocopy. Xcopy als Bestandteil des Betriebssystems und robocoy als freier Download von Microsoft. Aber das ist dann mehr für automatisierte Jobs die man in Programme einbaut.

Filesync oder RealTimeSync wird wohl das optimale sein.

Aber nochmals die Frage: Kannst du via Netzwerk auf den Receiver zugreifen? Hat der Receiver eine RJ45 Schnittstelle? Denn dann würden sich noch ganz andere Möglichkeiten ergeben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Atomo »

Und für Robocopy gibt es eine geniale grafische Umsetzung Yet Another RoboCopy Grafical User Interface. Damit lass ich so manchen Backup/Kopiertask per skript und taskplaner laufen. Linuxxe sicher ich meistens mit tar und rsync bzw. grsync
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

Yup, stimmt. Aber eben, man weiss noch nicht ob er auf den Reciever zugreifen kann, bzw. ob eine NW Schnittstelle vorhanden ist oder nicht. Aber wenn es ein relativ günstiger Receiver war dann wohl eher nicht, leider.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von velociped »

Innova-raser hat geschrieben: Aber nochmals die Frage: Kannst du via Netzwerk auf den Receiver zugreifen? Hat der Receiver eine RJ45 Schnittstelle? Denn dann würden sich noch ganz andere Möglichkeiten ergeben.
Fremdworte über Fremdworte ;)
Ich will momentan nicht mehr als TV gucken und die wirklich guten Filme abspeichern. :shock:
Darauf arbeite ich hin. :)

Die WD habe ich bei Saturn umgetauscht, organisiere gerade Zuhause meine Datenspeicher an den
Arbeitsplätzen neu (je 1x 2,5 und 3,5) und habe zudem einen € 39,-/2,5"-500gb-Sonderpreisspontankauf getätigt.
Die kommt dann an den Receiver, bzw ich schau mal, was geht.

Draußen scheint die Sonne und wenigstens bin ich schon 25 km mit dem Fahrrad gefahren :up2:
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:Draußen scheint die Sonne und wenigstens bin ich schon 25 km mit dem Fahrrad gefahren :up2:
Es gibt also doch noch ein Leben ausserhalb von Bits und Bytes! :up2:

Lass mal...kommt schon gut. Jetzt schliess mal deine neue HD an den Receiver an. Dann kannst du ja sicher auf dem Receiver die HD als Speicherpfad angeben.

Und dann lass mal gut sein. Wenns für dich dann passt ist ja alles fit, wenn nicht, dann schreib mal wieder. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von teddy »

Atomo hat geschrieben: Linuxxe sicher ich meistens mit tar und rsync bzw. grsync
Mach's Dir noch einfacher unter Linux: installier Dir "backintime", konfiguriere es innerhalb 10 Minuten (was muss gesichert werden und wann/wie oft wohin) und schon brauchst Du Dir ueber Backups keinerlei Sorge mehr machen.
Verwendet rsync, also technisch 99,9% in Ordnung.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Digitaler Receiver?

Beitrag von Innova-raser »

Coole Idee Teddy. ABER dazu muss er erstens mal in der Lage sein auf den Receiver zuzugreifen, bzw. was zu installieren. Und das geht ja wahrscheinlich eben nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“