Schlecht Wetter Testfahrt
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Schlecht Wetter Testfahrt
Hi,
da ich meine Wave eigentlich nur zum Spaß fahre, muss ich sie nicht bei jedem Sauwetter nutzen. Trotzdem hatte ich mir eine Rollerdecke, Lenkerstulpen und die kleine Puig zugelegt. Gestern habe ich die Wave für eine Fahrt nach Köln genutzt. Das waren 45 Km einfache Strecke. 3°C , kräftiger Wind und starker Regen wollten mir die den Fahrspaß verderben. Aber: Es hat trotzdem Spaß gemacht. Unter den Stulpen trug ich Lederhandschuhe, die allerdings meine Finger nur mäßig gegen die Kälte schützten. Meine Schuhe wurden von außen nass, von innen blieben sie aber trocken. Es schien mir als wenn sich die Motorabwärme unter der Rollerdecke stauen würde. Jedenfalls blieben meine Beine warm. Durch die Puig Scheibe wird der Motor entlastet. Windböen bremsen nicht so sehr. Nur die Windgeräusche sind echt störend. Es ist jetzt so laut, dass ich den Motor kaum noch höre. Zusammengefasst kann ich sagen, dass die Zusatzausrüstung sehr sinnvoll ist und schlechtes Wetter nicht unbedingt ein Hindernis darstellt, die Wave zu nutzen. So freue ich mich auf das Möhne treffen mit der ca. 3 Stündigen Anfahrt.----- Egal bei welchem Wetter.
Gruß
Tybrin
da ich meine Wave eigentlich nur zum Spaß fahre, muss ich sie nicht bei jedem Sauwetter nutzen. Trotzdem hatte ich mir eine Rollerdecke, Lenkerstulpen und die kleine Puig zugelegt. Gestern habe ich die Wave für eine Fahrt nach Köln genutzt. Das waren 45 Km einfache Strecke. 3°C , kräftiger Wind und starker Regen wollten mir die den Fahrspaß verderben. Aber: Es hat trotzdem Spaß gemacht. Unter den Stulpen trug ich Lederhandschuhe, die allerdings meine Finger nur mäßig gegen die Kälte schützten. Meine Schuhe wurden von außen nass, von innen blieben sie aber trocken. Es schien mir als wenn sich die Motorabwärme unter der Rollerdecke stauen würde. Jedenfalls blieben meine Beine warm. Durch die Puig Scheibe wird der Motor entlastet. Windböen bremsen nicht so sehr. Nur die Windgeräusche sind echt störend. Es ist jetzt so laut, dass ich den Motor kaum noch höre. Zusammengefasst kann ich sagen, dass die Zusatzausrüstung sehr sinnvoll ist und schlechtes Wetter nicht unbedingt ein Hindernis darstellt, die Wave zu nutzen. So freue ich mich auf das Möhne treffen mit der ca. 3 Stündigen Anfahrt.----- Egal bei welchem Wetter.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung (bzw.Zubehör)
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Hi Jo,
ja, so ist es.
Gruß
Tybrin
ja, so ist es.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 26. Nov 2011, 16:33
- Fahrzeuge: cb 500,wave 110,diverse autos
- Wohnort: wuppertal
- Alter: 45
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Heute 1,5grad leichter schnee.perfekt
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Jepp, mit der richtigen Ausrüstung macht die wave/inno immer Spaß.
Ich hab noch den einteiler von thermoboy, der is schön warm und dicht.
Die besten Stulpen gibt's von unserem sattler, dann bleiben auch die Hände schön warm.
Die Geräusche sind schon etwas störend, ich nem für längere Fahrten hin und wieder ohrenstöpsel.
Ansonsten weiterhin viel Spaß
Ich hab noch den einteiler von thermoboy, der is schön warm und dicht.
Die besten Stulpen gibt's von unserem sattler, dann bleiben auch die Hände schön warm.
Die Geräusche sind schon etwas störend, ich nem für längere Fahrten hin und wieder ohrenstöpsel.
Ansonsten weiterhin viel Spaß

Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Gutes Schuhwerk ist sehr wichtig, hab die Daytona Nordkap, Wasserdicht und Lammfellfutter
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Vielleicht sollte mal jemand einer Wave eine vernünftige *räusper* Verkleidung verpassen 

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Ich dachte das machst Du gerade? ach nee, ist ja ne Innova
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Nichts ist widerlicher als kalte feuchte füße....echt übel, dass jetzt, da es wärmer werden sollte, dieses Thema wieder aufkommt.
Aber egal, ich fahre ganzjährig die alten kampfstiefel vom bund. Wenns richtig hart kommt mit müllsäcken, aber dafür muss richtig Land unter sein.
Aber egal, ich fahre ganzjährig die alten kampfstiefel vom bund. Wenns richtig hart kommt mit müllsäcken, aber dafür muss richtig Land unter sein.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
wie Du schon schreibst: wärmer werden sollte, dem Aktuellem Wetter nach müssten wir morgen Weihnachten haben. 

Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Klebe Dir ein paar schmale Papierstreifen vorne oben auf die Scheibe und fahr dann los. Du siehst dann, wo die Enden hinflattern. Merk Dir in etwa den Laerm. Stell dann die Scheibe etwas steiler, schau Dir die Streifen an und vergleiche den Laerm. Wird er weniger, stell die Scheibe noch steiler, wird er weniger, dann stellst die Scheibe zur naechsten Testfahrt flacher. Und das ein paarmal wiederholen bis der Geraeuschpegel vom Fahrtwind Dir passt.tybrin hat geschrieben: Durch die Puig Scheibe wird der Motor entlastet. Windböen bremsen nicht so sehr. Nur die Windgeräusche sind echt störend. Es ist jetzt so laut, dass ich den Motor kaum noch höre.
Unser leider verblichener Ralf (Norton) war sehr zufrieden mit der Neigung und der Position der Scheibe genau im Verlaengerten der Vordergabel.
Ist halt ein Tipp.
Gruesse, Peter.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Du kannst auch mit dem Abstand der Scheibe zur Lenkerverkleidung spielen. Bei mir ist der Spalt relativ groß. Andere hier bevorzugen es gar keinen Spalt zu haben und erzielen ein gutes Ergebnis.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Cpt. Kono hat geschrieben: Bei mir ist der Spalt relativ groß. Andere hier bevorzugen es gar keinen Spalt zu haben.


- moppedmacka
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
- Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos - Wohnort: Westerwald
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Hallo,Jo Black,Jo Black hat geschrieben:wie Du schon schreibst: wärmer werden sollte, dem Aktuellem Wetter nach müssten wir morgen Weihnachten haben.
pflege meinen Weihnachtsbaum per Moped am Heiligabend zu holen.
Dann müßte das Wetter morgen ca. so sein :
trocken,sonnig,kaum Wind,ca.10°C

( Bild vom 24.12.2015 )
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Schlecht Wetter Testfahrt
Moin,
danke für die Tipps. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich die lauten Windgeräusche nicht in Kauf nehmen. Also nicht nach dem Motto: Willst du ne Scheibe, dann hast du auch Lärm. Ok, prima. Was ich nur nicht verstehe ist, dass es keine gleichen Lösungen für das Problem geben soll. Im Gegenteil scheinen sich die Lösungsvorschläge zu widersprechen. Aber ja, ich soll selbst probieren. Sollte ich das mit dem Lärm nicht in den Griff bekommen, dann werde ich mich wohl wieder von der Puig trennen. Denn mir klingeln schon die Ohren. Währ schade, denn sie fährt echt deutlich besser damit. Mal schauen.
Gruß
Tybrin
danke für die Tipps. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich die lauten Windgeräusche nicht in Kauf nehmen. Also nicht nach dem Motto: Willst du ne Scheibe, dann hast du auch Lärm. Ok, prima. Was ich nur nicht verstehe ist, dass es keine gleichen Lösungen für das Problem geben soll. Im Gegenteil scheinen sich die Lösungsvorschläge zu widersprechen. Aber ja, ich soll selbst probieren. Sollte ich das mit dem Lärm nicht in den Griff bekommen, dann werde ich mich wohl wieder von der Puig trennen. Denn mir klingeln schon die Ohren. Währ schade, denn sie fährt echt deutlich besser damit. Mal schauen.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 
