Sie fährt (wenn auch selten) gut, es klappert nichts, keine Schrauben übergeblieben

.
Jetzt muss ich nur noch mal bei Gelegenheit den inneren Teil der Lenkerverkleidung gegen eine weiße tauschen - gedippt ist die schon. Aber beim letzten Mal war die so störrisch (da habe ich sie nicht abbekommen - musste ja nicht sein, so habe ich es sein lassen), dass ich mich nicht dazu motivieren kann, sie bei dem kalten Wetter abzunehmen. Müsste sie also vorher Warmfönen damit bloß keine Haltenase abbrechen.
Und der Korbflechter lässt auch auf sich warten (seit August). Habe ein Körbchen in Thailand bestellt (das erste Mal Zoll gezahlt - ging aber zum Glück in der Postbude um die Ecke). Dies habe ich bei einer Korbflechterei abgegeben. Die flechten da jetzt einen Korb drum und einen Deckel drauf. Wenn das vernünftig wird, lasse ich mir noch ein TC flechten bzw. suche mir dort einen passenden Korb raus.
Auch muss ich mir noch was Passendes für den Mittelgepäckträger überlegen. Das schwarze Alditäschchen passt da nicht hin. Da wollte ich mal nach einer alten Ledertasche/Feldtasche oder auch einem Köcher für einen Feldstecher schauen.
Und da fällt mir ein - die schwarzen Spiegel gehen auch nicht. Entweder tauschen gegen kleine Chromspiegel oder auch weiß dippen.
Du siehst, das Ziel ist ein ganz anderes als bei den meisten anderen zweckorientierten Veränderungen hier. Mir sollte sie am Ende optisch gefallen, ob das dann alles funktional ist, ist Nebensache.
Dann muss ich mir noch überlegen, ob ich noch ein paar Originalanbauteile dippen soll. Bisher habe ich ja alles ausgetauscht und die silbernen Verkleidungsteile in einer Kiste auf dem Dachboden.
Muss auch gestehen, dass ich einige Wochen schon nicht mehr drauf geschaut habe - sie steht unter einem großen Laken in einer Extragarage. Aber am Sonntag soll das Wetter ja wieder schick werden, vielleicht drehe ich da mal eine Runde.