ich hab meinem alten Gammelkrümmer eine Schönheits-OP gegönnt.
Einmal Peeling und Flammspritzen. Kommt natürlich noch Ofenlack drauf.
Beschichtungswerkstatt in Bergisch-Gladbach für 40,- €
Grüße
Bernd


Hallo Bernd,Ecco hat geschrieben:ich hab meinem alten Gammelkrümmer eine Schönheits-OP gegönnt.
Einmal Peeling und Flammspritzen. Kommt natürlich noch Ofenlack drauf.
Beschichtungswerkstatt in Bergisch-Gladbach für 40,- €
Ich weiß nicht, wie aktuell und verbindlich diese Seite für deinen FHH ist. Hier steht der komplette Auspuff für die Vergaservariante bei 160€:Jo Black hat geschrieben:Ich glaube der Verchromte der Vergaser inno, liegt bei 120,-€ und damit hast du langfristig ruhe, und die ASU schafft der auch spielend.
Done #30 hat geschrieben:Ein Thema an dem ich als Ganzjahresfahrer sehr interessiert bin.Ich weiß nicht, wie aktuell und verbindlich diese Seite für deinen FHH ist. Hier steht der komplette Auspuff für die Vergaservariante bei 160€:Jo Black hat geschrieben:Ich glaube der Verchromte der Vergaser inno, liegt bei 120,-€ und damit hast du langfristig ruhe, und die ASU schafft der auch spielend.
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
AUSPUFFTOPF KOMPL. 18350-KPH-970 160.73 €
der Vollstaändigkeit halber. Der mit Gammelneigung für die Einspritzer kostst hier 180€::
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
AUSPUFFTOPF KOMPL. 18350-KTM-D20 180.34 €
Da überlegt man sich schon Ausweichmöglichkeiten, auch wenn geschweißt werden muss, was bei unterschiedlichen Stählen durchaus prickelnd sein kann:
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 443321.htm
Hat das schon jemand gemacht? Gibts da andere Lösungen, z.B. Steckmuffe, Konus o.ä.?