Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Tranberg »

Nachtrag: Inno gekauft 9. April

Die Innovas die hier in Dänemark zu Verkauf stehen sind eigentlich alle mehr oder weniger von Rost und Gammel betroffen. Wegen Transportkosten und €370 Importsteuer(!) sind Innovas von Deutschland ausgeschlossen.

Rost am Felgen, Speichen, Ständer, Schwinge und natürlicherweise Auspuff. Manche haben auch die Farbe am Motor abblättern.

Deshalb denke ich dass man, wenn man sowieso früher oder später ein Totalaufbau machen muss, schon vom Anfang an eine kaufen kann, wo die Rost ist völlig scheinbar, und die Preis danach.

Ich mag instandsetzen, und die Innova Teilen sind ja nicht soooo teuer. Sandstrahlen und Industrielackieren komme ich günstig an.


Die Plastikteilen müssen natürlicherweise in Ordnung sein, aber die "Fahrradteilen" lassen sich ja besser als neu instandsetzen. Die Auspuff lebt immer nur eine gewisse Zeit.

Mein Stundenlohn ist € 0,-
Zuletzt geändert von Tranberg am Sa 9. Apr 2016, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich eigentlich ein "rostfreies" Inno zu kaufen?

Beitrag von Done #30 »

Normalen Rost scheinst du ja in den Griff zu bekommen. Problemfall Stahlfelgen durch Racingboy-Alufelgen ersetzen und gut is. Auspuff der Vergaservariante soll recht haltbar sein
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich eigentlich ein "rostfreies" Inno zu kaufen?

Beitrag von Jo Black »

Jepp und den der Einspritzer kann man mit Elektroputzi zu einem langen leben verhelfen.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Lohnt es sich eigentlich ein "rostfreies" Inno zu kaufen?

Beitrag von Tranberg »

Ich bin jetzt endlich Besitzer eines Innos.

EZ 1/6-2011 KMstand 27.500, Givi Topcase und Oxford Heizgriffe. Kettenkit fast neu.

Im Kauf Held TExtiljacke und Hosen in meiner Grösse.

Preis 6.500 DKK (etwa €875) Nur 18 km weit von zu hause.

Krümmer ist hin, Rost am Schalldämpferoberseite.

Normaler rost am Felgen, Speichen noch grau.

Bild vom Anzeige:

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von werni883 »

Servus + gratuliere,
die hält ewig und noch drei Tage.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von IGN »

Glückwunsch Tranberg :up2:
vor allem die Held-Textiljacke und Hose sowie die Oxford Heizgriffe als Zubehör
lässt sie mir als guten Kauf erscheinen. Auspuff würd ich mit Elektro-Puzzi
schützen, Sandstrahlen und Flammspritzen wird sich vermutlich nicht mehr lohnen.
Felgen ausspeichen und Felgenringe Sandstrahlen und Pulverbeschichten...
Haftet Pulverbeschichtung überhaupt dauerhaft auf gestrahltem Chrom ?
dann mit Edelstahlspeichen einspeichen und die Salzwasser-Innova Step 1 ist geboren... :inno2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Innova-raser »

Rein vom VP etwas hoch, aber in einer Vollkostenrechnung sicher ein faires Angebot. War ja fast im Hauseingang nebean. Was du als "Goodwill" mehr bezahlt hast, hast du bei den Bezugskosten wieder reingeholt. Und Gammel? Wo? Ich sehe keinen Gammel. Alles ganz normal wenn man das Mopped auch wirklich benutzt und nicht 11 Monate hinten am WoMo hängen hat.

Die Felgen lassen sich ansonsten prima mit "Never Dull" aufpolieren und der Auspuff wird mit "Elektro Puzzi" wieder wie neu. Ansonsten gibt es ja auch noch Alufelgen!

Viel Spass mit deinem neuen Freund.

P.S.
Korrigieren mich bez. dem Preis. Die Bekleidung war ja auch noch dabei! Sogar in dern passenden Grösse. Somit hast du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Jo Black »

Hat nicht Irgendwer hier im Forum mal von Edelstahlfelgen,ich glaube von Zündapp oder Kreidler gesprochen? das wäre doch ne super alternative.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von IGN »

Das wäre der Königsweg... Edelstahlfelgenringe und Edelstahlspeichen.
Kein Ärger mit TÜV, Zulassung, Versicherung usw...
und dürfte nicht die Welt kosten zzgl. Einspeichen und Zentrieren...
Hat Reinhard an seiner Innova.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 9&start=30

Ich habe an der Hsun der Einfachheit halber, kompletter neuer 2ter Original-Felgensatz für €30,
im Sommer hübsche Felgen und Speichen, im Winter halt brauchbare mit viel Schutzwachs und Winterreifen...
Das wichtigste ist die 10 Liter Gießkanne mit kaltem Wasser nach jeder Salzdusche...
kost nix, bringt unendlich viel...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Tranberg »

Hier in Dänemark sind Kraftfahrzeuge wegen Zulassungs-Mehrwertsteuer sehr viel teurer als in Deutschland. Neu hat die Inno €2670 + €250 Gebühren gekostet.

VB war €1300. Beim ersten Besuch letzte Woche ging er zu €1000 runter, aber als er ihm die anderen Angebote heute erzählt hat ging er zu 875.

Die anderen interessante Angebote waren 150 und 280 km entfernt + mindestens €100 Fähren- oder Brückengebühren, und €130 bzw €260 teurer, Laufleistung 8.000 bzw 13.700. EZ 08 bzw 07

Ich werde nicht so viel fahren, und dann wird mein einer der jüngsten sein, mit durchschnittlicher Laufleistung.


Mit unsere Abart von TÜV werde ich überhaupt kein Stress bekommen wegen Sachen wie Stoßdämpfer, Felgen und Reifen.
Wenn Länge, Breite, Höhe, Geschwindigketindex und Tragfähigkeit passen, dann ist es legal. Ich neige immer zum Kopfschütteln wenn ich von "Reifenfreigabe" und "Unbedenklichkeitserklärungen" lese.

Es ist nicht "Wild West": Rahmenänderungen, Gabelverlängerung und Krawalltüten sind nicht erlaubt.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von sznuffi »

Glückwunsch zum Neuerwerb und Viel Freude damit.

Wenn Never Dull + Co an hartnäckigen verschmutzen und rostigen Chromspeichen nichts nutzt,
dann probiere es mit Herdreinigerpaste.
Chromreinigungsaktion

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von IGN »

Ha Tranberg, :superfreu: da hast ja einen Superschnapper für Dänische Verhältnisse gemacht.
Knapp €3000 für deine damals neue Innova ist von hier aus betrachtet Megaheftig.
Habe aber Null komma Null Ahnung von Dänemark.
Die gab es Anfangs für €1700 in Deutschland, dann stieg der Preis immer höher bis €2100 in 2011...
Alufelgen drauf und fertig. Ist hier auch kein Problem solange nichts passiert...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Done #30 »

Guter Deal! Glückwunsch.
Mach baldmöglichst einen Ölwechsel, achte stets auf den Ölstand und den Kettendurchhang. Ansonsten: Fahren, tanken, fahren, tanken, fahren, tanken ..... Spaß haben
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von Tranberg »

Alufelgen. Meinen ihr Gussräder oder Speichenräder mit Alufelgen?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein Inno mit etwas gammel gekauft

Beitrag von IGN »

Pure Alloy Tranberg :superfreu:,
Racingboy Alu-Felgen :up2:
Gibts hier in der EU am günstigsten in Griechenland bei Mavridis...
Shice, deine Maschine hat alles, aber Puig Traffic 2 Scheibe fehlt
und natürlich Forums Alu-Topcase.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“