Mash

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

Wanderer hat geschrieben:Danke! Werde gerne weiter berichten. (Hoffentlich nur Gutes ;-) )
:up2: :superfreu: ...ich bin sehr interessiert an weitere Berichte....mittelfristig sehe ich mich auch schon als 250er MASHinist... ;)

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Sehr gerne! :D

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

Chinesen lernen schnell und reagieren zeitnah:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... ive/707924

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »


Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Schöner gehts doch kaum für ein Serienmotorrad, Mash Scrambler 400:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Stefan

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Jo Black »

Vom Design her Erste Sahne. :up2:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Touché.
Die Maschine bringt zumindest optisch die Tugenden klassischen Motorradbaus auf den Punkt.

Ich habe letztens das erste Mal eine Mash 125 aufn freier Wildbahn bestaunen können. Sie sah von der Verarbeitung her überzeugend aus. Allerdings hatte sie noch keine 500km runter. Wie gut sie verarbeitet ist und wie langlebig z.B. die Chromteile sind wird sich wohl erst in weiteren 10 Jahren beurteilen lassen.

Aber die ober abgebildete 400er gefällt mir schon seeehr gut. :sonne:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Wie gut sie verarbeitet ist und wie langlebig z.B. die Chromteile sind wird sich wohl erst in weiteren 10 Jahren beurteilen lassen.

Aber die ober abgebildete 400er gefällt mir schon seeehr gut. :sonne:
10 Jahre gehen an niemanden spurlos vorbei. Und diese Spuren nennt der Kenner; Patina :mrgreen:

Es braucht halt offensichtlich einfach etwas Zeit bis sich der solide deutsche Bürger an etwas neues gewöhnt hat. Speziell wenn es von einem Ort kommt der weit weg und hinter einer ganz dicken Mauer ist. :sonne:

Ich bin MASH Fan der ersten Stunde. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mash

Beitrag von Tranberg »

Ein 400'er Honda 4-Ventilmotor von 1985 wird sicher besser atmen als ein Yamaha 2-Ventilmotor von 1975

Ausgleichwelle und Einspritzung sind auch wilkommen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Es steht und fällt einfach auch mit der Pflege.
Ich bin manchmal erstaunt, wie es manch ein Biker schafft sein neues Motorrad in ein paar Jahren "herunterzuschlampen".
Ist vermutlich unsere Wegwerfgesellschafft... Alle paar Jahre kauft man was neues und deswegen wird drauf gepfiffen.
Das hat dann nicht nur etwas mit dem Herstellerland sondern einfach mit Faulheit zu tun, bei den Autos ist es doch nicht anders. Wer fährt denn heute sein Auto noch länger als 5 Jahre? Vermutlich die wenigsten, also pflegt und konserviert auch kaum einer. Da kann man froh sein, wenn man noch was aus Rentnerhand bekommt, die hatten das pflegen und warten noch drauf.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:Wer fährt denn heute sein Auto noch länger als 5 Jahre?
Ich. :mrgreen:
Ich kaufte meinen Smart im Januar 2008 und fahre ihn heute noch. Ebenso meine grosse BMW. Die kaufte ich, als fast neue, 2000 aus 2. Hand und bin heute noch sehr stolz auf sie. Ich werde Sie nur verkaufen wenn ich keine Möglichkeit habe diese mit zu nehmen. Und leider sieht es so aus als dass ich sie wirklich nicht mitnehmen kann. :wein:

Und dasselbe mit meiner Vergaser Innova, gekauft anno 2007 und immer noch in meinem Besitz und ebenso in hervorragenden Zustand.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mash

Beitrag von teddy »

Mechanic hat geschrieben:Ich bin manchmal erstaunt, wie es manch ein Biker schafft sein neues Motorrad in ein paar Jahren "herunterzuschlampen".
Ist vermutlich unsere Wegwerfgesellschafft... Alle paar Jahre kauft man was neues und deswegen wird drauf gepfiffen.
Ein Ackergaul kriegt zu Fressen und zu Trinken und wenn er irgendwelche Wehwehchen hat wird der Tierarzt gerufen um ihn schnellstmoeglich wieder komplett gesund zu machen.
Ein Turnierpferd wird gehaetschelt und gepflegt bis (fast) zum geht nicht mehr. Fuer nur einige kurze Auftritte im Jahr. Der Tierarzt schlaeft - uebertrieben - in der Koje nebenan um nur ja den Topzustand des Pferderls staendig zu bewachen und zu bewahren.
Nunja, unsere Thai-Cubs fallen wohl nicht in die Kategorie Turnierpferd?
Hast Du ja auch nicht geschrieben, wird nur so nebenbei von mir als Seitennote ventiliert!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mash

Beitrag von Tranberg »

Wenn die grundlegende Chrom und Lackqualität nicht in Ordnung ist, dann kann der Besitzer nicht viel tun, außer er lässt den Motorrad im Wohnzimmer stehen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mash

Beitrag von Atomo »

Meine Wave ist zum arbeiten da. Und nach 2 durchfahrenen Wintern sieht man ihr, trotz Pflege, das Salz an einigen Stellen deutlich an.
Die Mash gefällt mir.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

...für mich noch zu früh aber sehr faires Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

Antworten

Zurück zu „News“