E-Bike Accu kaputt!?

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: E-Bike Accu kaputt!?

Beitrag von sznuffi »

Ich bekomme ja keine Pics hier hochgeladen . Button fehlt?

Der Accupack war in Folie eingeschweisst auf der stand
TNLi-ITR-36V10A 121215

Gemessen habe ich noch keinen Accu sondern nur gerechnet *hüstel*,
da ich davon ausging, dass die in Reihe geschaltet sind.
Jetzt habe ich mal die Klebemiste abgemacht.
Lässt sich aber nicht auf die Schnelle auseinandefuzzeln.
Auf einer Zelle ist eine Beschriftung erkennbar ist durch die Halterung beidseitig abgeschnitten :
TNL-ITR18650 3.7..?
2000 mAh BABC03 12122..?

Also 3,7 V /St.
Marke ? nur hellgrün die Teile . Welche als evl. Ersatz da nehmen ? Gerne Link :up2:

Schaltung ist auch 10-er Packweise.
Am Wochenende gehe ich da mal genauer ran. wenn ich mehr Zeit habe und messe diese Knöppe einzeln durch. Dann sieht man weiter.

Das mit der Wartungsladung meinte ich so, dass in der Anleitung und auf dem Accu steht, dass dieser spät alle 3 Monate geladen werden sollte, was ich auch machte.
Somit keine Wartungsladungladung im üblichen Sinne.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: E-Bike Accu kaputt!?

Beitrag von sznuffi »

Bilder:
PICT01.JPG
PICT02.JPG
PICT03.JPG
PICT04.JPG
PICT05.JPG
PICT06.JPG

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: E-Bike Accu kaputt!?

Beitrag von BlackFly »

Dann ist ja alles wie vermutet bzw blind voraus gesagt ;)

18650 LiIo wobei 2A heute eher die günstigen sind...

Name steht übrigens bei dem wenigsten Zellen drauf, das muss noch lange nicht bedeuten das es billige Noname Zellen sind.

Ich bin eigentlich Mechaniker und mit der Elektrik etwas auf dem Kriegsfuß, aber ich vermute das es am besten wäre die defekten Zellen ausmisten und aus den noch guten Zellen wieder neue 10er packs zu machen und dann mit 10 neuen würde einen pack zu machen. Hier lasse ich aber ggf von jemanden mit mehr Ahnung nochmal ein Wort dazu sagen...

Ansonsten schau bei dem laden den ich verlinkt habe nach den günstigsten 18650 mit 2A und Lötzunge, da macht es keinen wirklichen Sinn nur einen pack mit stärkeren auszustatten
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: E-Bike Accu kaputt!?

Beitrag von sznuffi »

Danke für Links. Habe vorhin schon mal geschmöckert.
Ich warte auch mal auf unseren Elektronikpapst und Flüsterer Gausi.

Die mit Lötfahnen bei Accuteile.de sind interessant und das Geraffel ohne die Fähnchen zu verlöten oder mit einem Band drauf, das dann Schweißpunkten ist nicht so mein Favorit.
Aber sind alle stärker als 2000 mAh und nicht wirklich ein Schnapper.
Das addiert sich je nach Bedarf.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: E-Bike Accu kaputt!?

Beitrag von BlackFly »

Schnapper ist relativ... Für ein deutschen Händler sind die Preise glaub vollkommen OK...
In China wirst du die bestimmt billiger bekommen aber dann hast du kein Support, musst mir 3Wochen Versand rechnen und vermutlich persönlich beim Zoll abholen...
Günstiger gäbe es dann auch noch die Akkus mit dem Wort fire im Namen, manche Leute sagen das der Name aber auch Programm ist und das nicht in übertragenen Sinne...
Aus China würde es aber auch mich recycle Zellen geben, die kommen dann meist aus Laptop Akkus oder ähnlichen (die sind genauso aufgebaut wie dein e-bike Akku und werden dann zerlegt, die defekten Zellen entsorgt und die noch guten verkauft) aber die haben die meiste Zeit des Lebens auch schon hinter sich...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Antworten

Zurück zu „Suche“