Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Allgemeines
Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

Hallo zusammen,

habe im letzten Herbst ja meine neuen Reifen aufziehen lassen. Seit ich das Moperl zurück habe, quitschen die Bremsen vorne ganz laut und trocken, wenn ich bei langsamen Geschwindigkeiten die Bremse ganz leicht ziehe, z.b. beim Ranrollen an die Ampel.....

Was kann denn das sein? Hat auch nach stärkeren Bremsungen nicht mehr aufgehört....

Der Schrauber meinte, das könne normal sein, einfach "weghören".....

Ist aber so ein lautes, trockenes und unangenehmes Quitschen, das mich nervt. Muss aber gleich sagen, ich habe noch nie an Scheibenbremsen rumgebastelt, da habe ich ein wenig respect vor, bisher nur an den Trommeln meiner Vespas....

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von BlackFly »

Ja, ist relativ normal (kann auftreten, muss aber nicht) und kann man überhören.
Wenn es zusehr stört: Bremsklötze raus und eine "Bremsen-Anti-quitsch-Paste" hinten drauf (ja, es gibt wirklich im Baumarkt Tuben mit dieser Beschriftung und der Fachhandel wird einem dann auch "das richtige" verkaufen wobei die 3 roten Buchstaben nicht dazu zählen und vermutlich eher die Baumarktprodukte haben). Früher würde dafür gerne Kupferpaste benutzt, allerdings werden da wieder ein paar aufschreie kommen da bei einigen Klötzen die Kupferpaste nicht geeignet ist (galvanische Reaktion, wollen wir nicht wenn keine Kabel dran sind). Alternativ oder zusätzlich kannst Du auch noch die Kanten (nur die kurzen) mit einer feile etwas anphasen, das sollte auch helfen...

Vor der Arbeit brauchst Du auch keine Angst haben, das ist nur eine Schraube...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

danke für die info, dann schau ich mir das mal an. war nur so verwundert, weil die bremse vor dem radausbau wegen reifenwechsel keinen mucks gemacht hatte...

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von BlackFly »

Kann auch Zufall sein.
Wenn noch genug Belag drauf ist (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) ist ein quitschen nervig aber unbedenklich. Im Normalfall hilft das anphasen der vorder und hinterkante und die Paste kann natürlich auch nicht schaden...
Achte bei der Gelegenheit auch gleich mit drauf ob nicht vielleicht ein Fremdkörper sich eingearbeitet hat, kann auch sein das da ein Steinchen oder ähnliches reingekommen ist und dann riefen auf der Scheibe hinterlassen
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

was muss ich dazu tun? rad raus nehmen, klar. wie bekomme ich die beläge raus und wieder rein? was muss ich beachten? ich habe zum beispiel mal gelesen, nicht am bremsgriff ziehen, weil man die kolben dann nimmer zurück bekommt :-)

wie gesagt, dumme fragen, ich baue viel an fahrrädernu nd vespas, aber hatte noch nie ne scheibenbremse in der hand

VR 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von VR 46 »

:o ...fahr besser zu einem Schrauber um die Ecke,der sollte das für einen 10er richten !

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

super antwort, irgendwann muss man es ja mal lernen. und ich überschätze mich schon nicht.

VR 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von VR 46 »

Mit BREMSEN spielt man nicht ! Habs nur gut gemeint ! Ansonsten gibt es X Anleitungen und Videos dazu im Net. Hat ja nich wirklich was mit ner Innova zu tun !
:prost2:

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von BlackFly »

Ich habe mir das selber nur grob angeschaut und nicht durchgelesen, aber schau mal da: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=3868
Soweit ich weiss muss für die Beläge das Rad nicht raus und nur die eine Schraube gelöst werden. Nach WHB muss dann auch noch eine neue Dichtung unter den Bolzen, würde ich jetzt nicht als "lebensnotwendig" ansehen ;)
Bei der gelegeneheit würde ich übrigens auch mit etwas bremsenreiniger und einem alten Bettlaken den alten Knaster entfernen, kann auch nie schaden...
Und ja, wenn man die Bremse betätigt kann es passieren das der Bremskolben "rausfällt" da er keinen endanschlag hat. Wäre nicht das riesen Problem, sauber machen, neue Dichtung in die Bremszange, wieder reinstecken, Bremsflüssigkeit auffüllen und entlüften und alles ist wieder gut. Allerdings muss das ja nicht sein und man betätigt den Hebel einfach nicht ;)

PS: Ich stimme zu das Bremsen Sicherheitsrelevant sind und das man da nur rangehen sollte wenn man weiss was man tut. Aber diese Arbeit ist so einfach und mit einer entsprechenden erklärung weiss man dann ja auch was man tut auch wenn man es noch nie getan hat so das ich hier kein riesen Problem sehe. Auch an der Fragestellung und dem hinterfragen (mit den rausfallenden Kolben) bin ich der meinung zu erkennen das er nicht einfach nur machen will sondern mit der nötigen sorgfalt drangeht. Wie gesagt ich sehe hier dann nicht das problem, eine revision des Hauptbremszylinders würde ich dann vermutlich nicht mit so einfachen worten erklären (wobei das eigentlihc auch kein Hexenwerk ist)...
Zuletzt geändert von BlackFly am Mi 30. Mär 2016, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

:prost2:


deswegen habe ich ja gefragt und mich bisher davon fern gehalten, aber wen das so einfach ist, dachte ich, könnte man mal seinen horizont erweitern. habe schon motoren zerlegt und alles mögliche nur z.b. finger vom getriebe gelassen, weil ich dann nicht mit einer kiste einzelteile zum handler laufen möchte :-)

aber danke fpr deine antwort :up2:

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

hallo blackfly,

den link lese ich mir mal durch, danke dir :superfreu:

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

hallo zusammen,

also, jetzt habe ich die bremsbeläge mal ausgebaut, war wirklich kein großes ding :-) :superfreu:

die beläge sehen einwandfrei aus, sind ja auch erst 5000km alt und viel autobahn beim pendeln. kein fremdkörper im belag. habe die kanten leicht angefast, die oberfläche ein wenig abgeschmirgelt mit schleifpapier. gehen auch problemlos wieder rein.

leider ist das quitschen nicht besser geworden.... allerdings habe ich keine paste dahinter geschmiert, da ich keine zur hand hatte.

wie gesagt, jetzt wundert es mich um so mehr, das das quitschen nach dem radausbau plötzlich angefangen hatte....

ach ja, der sicherungsstift, der die beläge hält, welches drehmoment würdet ihr nehmen? ich habe sie sehr stramm handfest angezogen und mit schraubensicherung gesichert, sollte eigentlich passen.

für vorschläge bin ich dankbar....

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von BlackFly »

Oh, ganz vergessen: 17Nm kommt also hin (einen Drehmomentschlüssel wirst du in der größe vermutlich sowieso keinen haben, oder?)

Hat nicht geholfen? Komisch, das ist eigentlich die effektivste Masnahme. Du hast leicht angephast? Da kannst Du ruhig ordentlich im 45° Winkel etwas wegnehmen. Wenn man Beläge neu kauft haben die das normalerweise von Haus aus, nur bremst sich das halt irgendwann weg...
Hier mal ein Bild von ATE: http://www.ate.de/www/linkableblob/ate_ ... e-data.jpg
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von sivas »

Da kannst Du ruhig ordentlich im 45° Winkel etwas wegnehmen.
Glaub' nicht ATE - die wollen nur Beläge verkaufen ...
Täter

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Bremse quitscht bei leichter Bremsung

Beitrag von Marcie »

hallo,

doch doch, drehmomentschlüssel habe ich passenden größen, bis 20nm und bis 120 nm :-) habe nur leider im honda handbuch keinen wert dazu gefunden.

dann muss ich sie wohl nochmal rausnehmen und die paste dahinter schmieren.

was ist ATE???

kann es auch sein, das das quitschen von einemm leicht schief eingebauten vorderrad kommen kann?

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“