Reichen 25 Euro für Benzin .....
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Deutschland schläft nie...
wiso hat keiner Berchtesgaden als Start gen Norden...
wiso hat keiner Berchtesgaden als Start gen Norden...
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....Staffelfahrt??
Ich hab´s jetzt oder mich hat´s jetzt
,
Wir machen einen STAFFELLAUF draus.
Ich tanke am südlichsten Punkt, und der wird nirgends wohin verschoben
, für 25 Euro einen Kanister
einschließlich meines randvollen Tanks.
Jetzt fahre ich zum ersten Staffelfahrer
.
Der übernimmt den Kanister und fährt zum Nächsten.... usw.... bis nach Sylt oder solange 25 Euro Sprit reichen.
Bei der Übergabe macht der StaffelKanisterübergeber seinen Tank wieder mit dem Kanister voll.
Der nächste hat schon eine startklare Vollgetankte Innova/Wave/Address.
Spitzenidee
, wer ist dabei?
Gruß Dieter
Tankstellen in A. Riezlern, Walserstraße 24,6991 Mittelberg,Österreich und in D. Sonthofener Str. 16,87561 Oberstdorf
Wäre das noch Regelkonform in A. zu tanken ???

Wir machen einen STAFFELLAUF draus.
Ich tanke am südlichsten Punkt, und der wird nirgends wohin verschoben


einschließlich meines randvollen Tanks.
Jetzt fahre ich zum ersten Staffelfahrer

Der übernimmt den Kanister und fährt zum Nächsten.... usw.... bis nach Sylt oder solange 25 Euro Sprit reichen.
Bei der Übergabe macht der StaffelKanisterübergeber seinen Tank wieder mit dem Kanister voll.
Der nächste hat schon eine startklare Vollgetankte Innova/Wave/Address.
Spitzenidee

Gruß Dieter
Tankstellen in A. Riezlern, Walserstraße 24,6991 Mittelberg,Österreich und in D. Sonthofener Str. 16,87561 Oberstdorf
Wäre das noch Regelkonform in A. zu tanken ???
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....Staffelfahrt??
Brilliante Idee!Marsmännchen hat geschrieben:Wir machen einen STAFFELLAUF draus.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Darf man überhaupt auf eigener Achse nach Sylt fahren? Ich kenne nur die Autoverladung.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Es gibt keine Möglichkeit auf eigener Achse Sylt zu erreichen. Entweder gehts per Zug über den Hindenburgdamm, oder mit der Fahre von Dänemark aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Flensburg wäre besser
und vielleicht schafften wir es noch ein paar Kilometer ins schöne Dänemark.
Wenn jemand sein Vierbeiner mit auf große Reise nehmen möchte, dann geht das mit deiner CUB wunderbar.
http://s70.photobucket.com/user/leiba1/ ... 7.jpg.html

Wenn jemand sein Vierbeiner mit auf große Reise nehmen möchte, dann geht das mit deiner CUB wunderbar.
http://s70.photobucket.com/user/leiba1/ ... 7.jpg.html
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Also Staffel mach ich nicht mit.
GANZ oder GARNICHT!!!
Wenn schon, dann rollierend, wie
bei Radteams. Abwechselnd Windschatten
bietend, bringt wieder Zehntelliter...
Okay, bissken risky
Abba wieso Sylt? Mach eine 3-Ländertour !!!
Start erste Tanke Austria kurz vor Grenze D,
soweit alles klar.
Ziel? RÖMÖ, 3 km Luftlinie nördlich von Sylt.
Da gibts eine Kfz-Brücke zur Insel, und
wichtiger: BEFAHRBARER STRAND !!!
Gaffst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B8m%C3%B8
Fototermin ist Pflicht. Tour nach Daytona-Beech für
25 Euro, inkl. Leihmoped für vor Ort. Das schafft
weder Ryan-Air noch Flix-Bus.
Ich dreh auch langsam durch. Da würde ich glatt
mitmachen. Sternfahrt zur Sommersonnenwende
nach Römö? Als Extrem-Spritspar-Event, mit
Übernachtung in Wehrmachtsbunkern. Surfen auf
Baumarkt-Styropor-Platten, Verpflegung mit selbst-
geangeltem Hering.
HER MIT DEN KLEINEN DÄNINNEN !!!
Smörbrööd und Skol,
wünscht
Pit Pitson
GANZ oder GARNICHT!!!
Wenn schon, dann rollierend, wie
bei Radteams. Abwechselnd Windschatten
bietend, bringt wieder Zehntelliter...
Okay, bissken risky
Abba wieso Sylt? Mach eine 3-Ländertour !!!
Start erste Tanke Austria kurz vor Grenze D,
soweit alles klar.
Ziel? RÖMÖ, 3 km Luftlinie nördlich von Sylt.
Da gibts eine Kfz-Brücke zur Insel, und
wichtiger: BEFAHRBARER STRAND !!!
Gaffst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B8m%C3%B8
Fototermin ist Pflicht. Tour nach Daytona-Beech für
25 Euro, inkl. Leihmoped für vor Ort. Das schafft
weder Ryan-Air noch Flix-Bus.
Ich dreh auch langsam durch. Da würde ich glatt
mitmachen. Sternfahrt zur Sommersonnenwende
nach Römö? Als Extrem-Spritspar-Event, mit
Übernachtung in Wehrmachtsbunkern. Surfen auf
Baumarkt-Styropor-Platten, Verpflegung mit selbst-
geangeltem Hering.
HER MIT DEN KLEINEN DÄNINNEN !!!
Smörbrööd und Skol,
wünscht
Pit Pitson
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Mann, Man-on-Mars,
watt hasse da angerichtet.
Ich werd immer fickriger...
Guckt Euch datt maa an,
kannte ich bisher noch garnich...
http://romomotorfestival.dk/party.html
Ich muß sofort in den Keller, den 52er
DKW-RT-Rahmen suchen. Oder den 59er
DKW-Junior umlabeln auf 1957 ...
Alter Schwede, watt mach ich jetzt im September?
Da iss ja auch Rockabilly angesagt. Preistanzen?
Da muss die Sozia abba 15 Kilo abnehmen!
Hot-Rod in Roaring-Römö ?
Surfen in Waving-Bordooh ??
Hot-Water-Baden inne Toscana ???
Alles zusammen hintereinander?
Cub-Motor in Vorkriegsrahmen, so als
Flat-Single-Prewar-Guzzi mit 125 cc ?
Und alles für 2,50 Euro / 100km ?
Draghi sei Dank, datt Geld muss wech!
See you later, alligator,
Hott-Rodd-Pitt
watt hasse da angerichtet.
Ich werd immer fickriger...
Guckt Euch datt maa an,
kannte ich bisher noch garnich...
http://romomotorfestival.dk/party.html
Ich muß sofort in den Keller, den 52er
DKW-RT-Rahmen suchen. Oder den 59er
DKW-Junior umlabeln auf 1957 ...
Alter Schwede, watt mach ich jetzt im September?
Da iss ja auch Rockabilly angesagt. Preistanzen?
Da muss die Sozia abba 15 Kilo abnehmen!
Hot-Rod in Roaring-Römö ?
Surfen in Waving-Bordooh ??
Hot-Water-Baden inne Toscana ???
Alles zusammen hintereinander?
Cub-Motor in Vorkriegsrahmen, so als
Flat-Single-Prewar-Guzzi mit 125 cc ?
Und alles für 2,50 Euro / 100km ?
Draghi sei Dank, datt Geld muss wech!
See you later, alligator,
Hott-Rodd-Pitt
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Stimmt Cpt.
letzten Sonntag war ich mal kurz auf Sylt, 900 km auf der SD. Hin und zurück hat der Autozug sportliche 54 Tacken gekostet. Der Fahrer sitzt dabei im Sprinter, Standheizung, sehr angenehm, Zeit für ein Nickerchen. Strecke Niebüll Westerland dauert ca. 40 Minuten, plus Ver- und Entladen.Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
Hattest an dem Tag bestimmt mehr Wind als Sonne gehabt.
Man darf gar nicht darüber nachdenken wie weit Du mit der SD fahren könntest für die 54,- Euro. Ach ich wäre auch gerne mal wieder da wo das Land das Wasser berührt.
Man darf gar nicht darüber nachdenken wie weit Du mit der SD fahren könntest für die 54,- Euro. Ach ich wäre auch gerne mal wieder da wo das Land das Wasser berührt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
4 Tester der Zeitschrift Motorrad, darunter der Chef Uwe Seitz, haben letztes Jahr einen Autobahn-Shootout
mit einer Ducati 1199 Panigale, einer KTM 1290 Super Adventure, einer Suzuki Hayabusa und einer Yamaha YZF-R3 von
Berchtesgaden ganz im Süden bis Flensburg als nördlichste Stadt der Republik gefahren. Hier ist die Map der Strecke.
Das eine Bier mehr nach einem langen Testtag war der Funke der Idee. Soviel vorweg,
86,27 Liter Sprit (7,84 Liter auf 100km) verfeuerte der Sieger Volkmar Jacob in 8 Stunden 43 Minuten auf 1100km Strecke.
Hier geht's zum Bericht der Motorrad
, vielleicht ist was fürs Reglement dabei... 
mit einer Ducati 1199 Panigale, einer KTM 1290 Super Adventure, einer Suzuki Hayabusa und einer Yamaha YZF-R3 von
Berchtesgaden ganz im Süden bis Flensburg als nördlichste Stadt der Republik gefahren. Hier ist die Map der Strecke.
Das eine Bier mehr nach einem langen Testtag war der Funke der Idee. Soviel vorweg,
86,27 Liter Sprit (7,84 Liter auf 100km) verfeuerte der Sieger Volkmar Jacob in 8 Stunden 43 Minuten auf 1100km Strecke.
Hier geht's zum Bericht der Motorrad


Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
es waren bestenfalls 8 Grad und manchmal feucht bis nass, was ich wirklich genossen habe, dass man sich bei der SD nicht ständig um die Tankanzeige kümmern muss (sie hat nämlich keine
) alle 500 km mal an die Säule und gut iss, und wenns mal 600 km werden machts auch nichts. Auf Sylt war übrigens Kaiserwetter, war aber nur kurz da.
An eine Nord Süd Querung Deutschland habe ich auch schon gedacht, hätte ich bestimmt auch schon gemacht, wenn ich die Zeit dafür hätte (hätte hätte Mopedkette) Ich würde in jedem Fall aber die Inno für sowas vorziehen, auf der fühle ich mich einfach wohler. Hat nicht jemand von uns nicht schon eine Deutschlandumrundung hinter sich? Nördlichster westlichster südlichster östlichster tiefster höchster Punkt plus geographische Mitte. Muss schon ein paar Jahre her sein. Ich weis nicht mehr wer das mal beschrieben hat.
Im Diesel Zweirad Forum ist jemand der mit 1,5 L pro 100 km mit seiner SD auskommt. Das ergibt mit 25 € eine Reichweite von über 1600 km.
Fernfahrergruß
Olaf

Im Diesel Zweirad Forum ist jemand der mit 1,5 L pro 100 km mit seiner SD auskommt. Das ergibt mit 25 € eine Reichweite von über 1600 km.
Fernfahrergruß
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
OT: Sorry, wenn ich hier kurz reingrätsche: Ich hab, ob meiner gelegentlicher Strecken, die Kisten immer noch im Hinterkopf. Vor allem jetzt da ich weiß, wie eigentlich leicht sich der Wetterschutz verbessern lässt.olster hat geschrieben:alle 500 km mal an die Säule und gut iss (...) würde in jedem Fall aber die Inno für sowas vorziehen, auf der fühle ich mich einfach wohler.
Was ist die Ursache deines Unwohlseins auf der SD?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
25 Euro, ein Kanister, ein Ziel.
Danke fürs Brainstorming.
Mich würden die leichte Durchführung und der "ein Bier zuviel Charakter" dieser Staffelidee reitzen.
Ich mach den Kanister voll, knips ein paar Bilder und schaue von Zuhause, wie die Reise nach Römö (Danke Pit tolle Idee) weitergeht.
Gut geplant braucht niemand zu Übernachten und wir haben im Team hoffentlich viel Spass.
Wenn einer Lust hat, kann ja "der neue Fahrer" den Kanisterträger begleiten und irgendwann wechseln.
Vielleicht findet in Römö ein kleines Treffen statt.
Am liebsten würde ich die Tour selbst fahren, aber mir fehlt die Zeit.
Wenn Interesse besteht, breche ich am Montag auf.
Wechseln würde ich gerne nach 100, vielleicht 200 km.
Überlegt es euch.
Gruß Dieter

Mich würden die leichte Durchführung und der "ein Bier zuviel Charakter" dieser Staffelidee reitzen.
Ich mach den Kanister voll, knips ein paar Bilder und schaue von Zuhause, wie die Reise nach Römö (Danke Pit tolle Idee) weitergeht.
Gut geplant braucht niemand zu Übernachten und wir haben im Team hoffentlich viel Spass.
Wenn einer Lust hat, kann ja "der neue Fahrer" den Kanisterträger begleiten und irgendwann wechseln.


Vielleicht findet in Römö ein kleines Treffen statt.
Am liebsten würde ich die Tour selbst fahren, aber mir fehlt die Zeit.
Wenn Interesse besteht, breche ich am Montag auf.
Wechseln würde ich gerne nach 100, vielleicht 200 km.
Überlegt es euch.
Gruß Dieter
Re: Reichen 25 Euro für Benzin .....
OT on:
Bei der SD ist das noch anders, ich sitze noch nicht in ihr, sondern auf ihr, die SD wiegt 80 kg mehr als ich (oder die Inno - was auf das gleiche hinauskommt) ich bewege sie, aber mit der Inno bin ich wie verwachsen. Ich kann nicht sagen dass ich mich auf der SD unwohl fühle, aber wenn ich eine von beiden hergeben müsste, würde ich nicht lange überlegen. Ich habe an mir festgestellt dass ich nicht so gerne hoch und senkrecht sitzend fahre, sondern eher lieber tiefer und nach hinten lehnend. Ein Vergleich der beiden ist sehr interessant weil die Ideologie dahinter die selbe ist, die Konzepte aber grundverschieden. Da müsste man mal einen eigenen Faden aufmachen. Konkret stören mich bei der SD die hohe Sitzposition, die schnell rostenden indischen Teile, das haklige Getriebe und die unausgereift Elektrik, bei der Inno (aber nur im Vergleich zur SD) der kleine Tank. Thats it.
OT off
Leider fehlt mir die Zeit (und nur die Zeit! ) um solche grenzgenialen Verrücktheiten wie die oben beschriebenen mit zu machen.
Viel Spaß Jungs - ich bin voll bei euch.
Die Inno ist wie für mich maßgeschneidert, sattlergetunte Sitzbank, selbstgetunte Bullsterscheibe mit Puighalter, forumsbezogene Baumarktalubox auf Schwedenträger als Rückenlehne dienend.Ich fahre fast jeden Tag mit ihr, auch im Winter. Mittlerweile kenne ich fast jede Schraube an der Inno, Pille nannte es mal treffend "wie ein Körperteil von mir" oder so ähnlich, das geht mir mittlerweile genauso.Done #30 hat geschrieben: OT: Sorry, wenn ich hier kurz reingrätsche: Was ist die Ursache deines Unwohlseins auf der SD?
Bei der SD ist das noch anders, ich sitze noch nicht in ihr, sondern auf ihr, die SD wiegt 80 kg mehr als ich (oder die Inno - was auf das gleiche hinauskommt) ich bewege sie, aber mit der Inno bin ich wie verwachsen. Ich kann nicht sagen dass ich mich auf der SD unwohl fühle, aber wenn ich eine von beiden hergeben müsste, würde ich nicht lange überlegen. Ich habe an mir festgestellt dass ich nicht so gerne hoch und senkrecht sitzend fahre, sondern eher lieber tiefer und nach hinten lehnend. Ein Vergleich der beiden ist sehr interessant weil die Ideologie dahinter die selbe ist, die Konzepte aber grundverschieden. Da müsste man mal einen eigenen Faden aufmachen. Konkret stören mich bei der SD die hohe Sitzposition, die schnell rostenden indischen Teile, das haklige Getriebe und die unausgereift Elektrik, bei der Inno (aber nur im Vergleich zur SD) der kleine Tank. Thats it.
OT off
Leider fehlt mir die Zeit (und nur die Zeit! ) um solche grenzgenialen Verrücktheiten wie die oben beschriebenen mit zu machen.
Viel Spaß Jungs - ich bin voll bei euch.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)