welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

jepp, interessantes Teil, da haben wohl schon mehrere ein Näschen gehabt, so ein Ding zu Konservieren:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 67626.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von NORTON »

Nein Danke!

Die 4.5 sah damals schon Sch...... aus, und heute immer noch.
Ich nehme mein Frühstücksei gekocht. :laugh2:

Zur XT 500: Niemand will mehr wirklich mit 50-60 das DIng ankicken.
Auch keine 6 Volt, oder eine quasi nicht vorhandenen "Bremse" im Vorderrad spazieren fahren.

Meiner Meinung nach völlig überteuerte GutverdienerschüsselnSichanDieStudenzeitZurückerinner-Böcke.

Hatte mal eine XT 500 gescheit umgebaut, 12V und TT 600 Gabel und Scheibenbremse, mit 535ccm uvm. war das ein ganz anderes Gerät, als die Serienschüssel.

Anbei Bilder von meinem Umbau:
Dateianhänge
11657264_10203651099632766_1606982742_n.jpg
11121247_10203651100112778_538255834_n.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

NORTON hat geschrieben:völlig überteuerte GutverdienerschüsselnSichanDieStudenzeitZurückerinner-Böcke
Den Fachbegriff kannte ich noch nicht, aber er trifft auf eine Kiste zu, die ich vor Jahren mal bei meinen Ford-Transit-Freunden sah. Wir waren bei einem Restaurator eingeladen, der gerade einen alten Kriegsveteranen auslieferfertig machte. Ein Jeep aus alten Armeebeständen der damaligen britischen Besatzer. Genaue Type weiß ich nicht mehr. Ein Leyland? So ein Teil hatte ein inzwischen erfolgreicher Bauunternehmer als erstes Geschäftsfahrzeug im Nachkriegs-München im Einsatz. Zufällig war er an ein vergammeltes Teil geraten und lies es sich komplett neu aufbauen. Da wurden Kotflügel und andere Teile aus Flachblechen von Hand gedengelt. Für mich absolut fazinierend, was manche Karrosseriebauer für Fähigkeiten haben. Ich hab irgendwo noch Fotos davon. Über die endgültige Summe wurde Stillschweigen vereinbart, aber da wanderte sicher ein kleines Einfamilienhaus übern Tisch.

Gruß Done

PS: Schöner, sinnvoller Umbau. Respekt!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Hatte mal eine XT 500 gescheit umgebaut, 12V und TT 600 Gabel und Scheibenbremse, mit 535ccm uvm. war das ein ganz anderes Gerät, als die Serienschüssel
Aber dann ist es keine XT500 mehr. :laugh2:

Klar sind es sicher keine Vernunftsgründe wenn man eine originale XT fährt. Das wird es wohl bei einer Sommer auch kaum sein. Und Preise sind immer so eine Sache. Es wird bezahlt was es dem Käufer wert ist. Solche Preise haben selten einen realen Gegenwert. Man meint einen gewissen Wert in einem Objekt zu sehen und, sofern man potent genug ist, bezahlt man den Preis dafür. Sehr gut zu beobachten ist das im Kunsthandel oder bei speziellen Autos.

Deine Meinung über die 6.5 teile ich absolut. Mir hat sie damals schon nicht gefallen und daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Trotzdem, es war ein sehr spezielles Motorrad. Zum fahren eher nicht geeignet da es doch einige eklatante Probleme aufwies. Es ist jetzt nicht so spektakulär wie der Colani LKW oder ein Auto von Rinderknecht. Aber es ist ein Desingstück das sogar das Museum of modern art in New York begeistern konnte. Und die Moto 6.5 die mir über den Weg lief war sogar noch in populären Orange/Silber lackiert. Ich würde Sie nehmen wenn ich eine riesige Lagerhalle hätte in der ich Autos und Motos austellen könnte. Aber auch dann, viel mehr als 2k - 3k wäre sie mir auch dann nicht Wert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

ich glaube, dass ich hier Spass dran haben könnte, wenn Sie dann kommt.

http://www.swm-motorrad.com/swm-silver-vase-440/

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Trabbelju »

Done #30 hat geschrieben:Über die endgültige Summe wurde Stillschweigen vereinbart, aber da wanderte sicher ein kleines Einfamilienhaus übern Tisch.
Es gibt den Marktwert, den Wiederbeschaffungswert und den Wiederaufbauwert.
Die Wiederaufbaukosten lassen sich in aller Regel am Markt nicht mehr erzielen.
Die Branche boomt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Von denen habe ich grad letzhing auch etwas gelesen. Coole Sache da speziell der Preis extrem gut sein soll. Es wird nicht das allerbeste und allerneuste verbaut sondern bewährte Technik die hält was sie verspricht und dafür zu einem sehr marktgerechten Preis. So ähnlich wie VW damals Skoda promoted hat.

Ich finds super. Für was soll ich für Rennsportaugliche Technik bezahlen wenn ich diese nicht anhähernd nutzen kann? Mit den neuen Motorrädern kannst du ja grad direkt auf die Rennstrecke und versuchen Rossi hinterher zu jagen. Nur ich brauche nicht diverse Mappings die ich vorwählen, kann und auch keine x- Verstellmöglichkeiten vom Fahrwerk usw.

Ich möchte einfach, zuverlässige Technik die ich benötige um als sehr erfahrener Fahrer auf der Strasse und als Amatuer im Gelände Spass zu haben.

Somit bin ich 100% im Kundenfokus von SWM! :mrgreen:

Gut, man könnte auch eine gute, gebrauchte LC4 kaufen. Ein Motorad das für mich, als SM, immer noch der absolute Hammer ist. Aber dann ist es halt eben eine Gebrauchte und keine Neue. Bei SWM gibt es für fast das gleiche Geld eine Neue die, so der aktuelle Wissensstand, auf dem gleichen Level ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ultralight »

Die SVM würde mir auch gut gefallen. Als Gran Milano:)
Preis?
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Ich habe letzthin ein Interview mit dem CEO von SWM gelesen. Er sagt irgend etwas dass die Preise noch nicht feststehen aber alle unter 5K sein sollten. Ein Preis der für eine moderen 600er im SM Trim doch sehr günstig wäre.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Für dich Peter und alle anderen Traditionalisten die das konservative Innova/Wave Desing lieben. Für mich die Sonic und für euch die TVS 150

Ich weiss Euro5 und so. Aber da kann man sehen zu was ein moderner 150ccm Motor fähig ist.

The 100% all stock , 3 valves 150cc TVS tormax reached a top speed of 150kph, riding together with Yamaha Sniper bikes:
[BBvideo 560,340]https://youtu.be/mBJgkJZTA24[/BBvideo]

Hier noch die Tech specs:

The TVS Tormax 150 (SRP 77,000.00) (€ 1544.-)

Engine: 4 stroke, SOHC, Liquid Cooled, Turbo Engine (3 Valve Technology: 2 Inlet + 1 Exhaust)
Bore X Stroke: 59.5 x 53.5 mm
Cylinder Volume: 148.75 cc
Compression Ratio: 11.3:1
Max. Power: 9.7 KW (13.2 BHP) @ 8000 rpm
Max. Torque: 12.5 Nm/5500 rpm
Starter System: Electric & Kick Starter
Carburettor: UCAL-VM 22
Clutch: Manual, Multiplate Clutch
Transmission: 5 Speed. (N-1-2-3-4-5)

DIMENSION & WEIGHT
Overall Length 1955 mm
Overall Width 730 mm
Overall Height 1070 mm
Wheel Base 1250 mm
Dry Mass 112 kg
Ground Clearance 150 mm
Saddle Height 772 mm

CHASSIS
Front Brake: Disc 290 mm
Rear Brake: Disc 185 mm
Front Wheel Dimension: 70/90 – 17
Rear Wheel Dimension: 80/90 – 17

ELECTRICITY
Ignition Specification: DCTCI.
Electricity System: 12V, AC, Magneto
Front Lamp Type: Halogen 30/30 W
Spark: BOSCH Super URSDC
Accu / Battery: 12V / 5 Ah

CAPACITY
Fuel Tank Volume: 4.1L
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ultralight »

Unter 5 k€ gibt es auch was Feines von Honda.
http://de.honda.de/motorraeder/modelle_cbr300r.php
Bild


Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

DAS Moped an dem ich grad schraube; gestern angefangen, heute Federbein , Schwinge ausgebaut. Das Puzzle beginnt...
Gruß Frank

PS Hab mein Moped gefunden, leicht, handlich und mit ca. 200 KG, 71/75PS,800ccm meine Wunschvorstellung eines leicht handbaren
Landstraßenmoped.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von bike-didi »

Pingelfred hat geschrieben:PS Hab mein Moped gefunden, leicht, handlich und mit ca. 200 KG, 71/75PS,800ccm meine Wunschvorstellung eines leicht handbaren Landstraßenmoped.
Hi Frank,
ah, hast Dir die Mittelklasse-GS zugelegt?
War vom Fahren ein tolles Mopped, wenn da nicht diese miese Quali gewesen wäre... :down2: !
Ich hoffe, Du hast eine bessere als ich erwischt!
Pingelfred hat geschrieben:PS Hab mein Moped gefunden, leicht, handlich und mit ca. 200 KG, 71/75PS,800ccm meine Wunschvorstellung eines leicht handbaren Landstraßenmoped.
Meine hat sich zwar schon mit der Duke 390 erfüllt, aber die bekommt nächste Woche eine große Schwester: Duke 690 R :superfreu:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Didi,

ja hab ich mir zugelegt. Steht auf der Bühne, ist Modell 2011, Technische Rückrufe und Aktionen aus dem Rechner der Niederlassung geben lassen. Alles O.K.
Was die Zukunft zeigen wird, wenn defekt, wird's halt gemacht. Jedes Moped hat Problemzonen. Momentan steht die kleine zerrupft auf der Bühne:

Heute in Nordhorn das Fahrwerk / Federbein bearbeiten lassen... :)

Anpassung:

Fahrwerk Hyperpro
Gabelfaltenbälge Yamaha XVR 900 :)
Garmin Zum über Can-Bus Zubehörstecker und Voltmeter
CTEK Anschluß
Adventure Edelstahlkofferträger & BMW Alukoffer (Trägersystem in Schwarz pulvern lassen)
SW Motech Steel-Rack mit Givi Monokey Adaptern
Ölkühler/Ölfilterschutz Teuertech, ( Haltebügel Schwarz pulvern lassen)
RR Ölthermometer
Kettensatz DID ZVM in Endlos, das Gold & Gold Kettchen :)
Scottoiler, bei BMW preiswerter wie üblich...
Bremsklötze TRW VA/HA
Stahlbus Entlüfter Ventile
Große Inspektion (Eigenarbeit) alle Flüssigkeiten, Verschleißteile neu
Iridium Zündkerzen
Intact HVT-08 Batterie
Lenkkopflager neue Fettpackung
Schwingenlager fetten
und einiges mehr...

Minus bis jetzt: zerbröselnde Brembo Bremsklötze hinten, kümmelten an den Rändern in großen Brocken einfach auseinander, Bremssattel pingelig gereinigt, Kolben leichtgängig.
Angeblich von der vorherigen Werkstatt bei KM 17.000 Jahresinspektion, dabei 2 Halbkugeln auf der Rechnung. Kenne bis jetzt keine , wo bei dieser Laufleistung das Ventilspiel korrigiert
werden mußte...desweiteren in Details etwas einfacher wie die große GS aufgebaut.

Geplant sind zusätzlich der rote Ventildeckel mit Abdeckung Sekundärluftsystem der Husqvarna Duda 900... oberlecker, sowie der Rotor der Modelle ab 2013, besitzt vergrößerte Ölbohrungen,
die Lima ist zwar von Denso, die Statoren der Africa Twin passen, trotzdem sterben die Wicklungen gerne so alle 40000 Kilometer, die Isolierung verschmort im oberen Drittel... Zuwenig Ölkühlung.

Momentan kann ich durch familiäre Verhältnisse nur zwischendurch schrauben, gestern angefangen die Kleine zu demontieren,
hat Spaß gemacht. Das erste mal seit Wochen.

Gruß Frank

PS Konnte erfolgreich meine NC700X gegen die GS tauschen, Windel/Windel-Situation für beide Seiten... :) Ist eine nette Freundschaft entstanden, manchmal sind die Umstände des Verkaufen aus einer Anounce einfach nicht herauszulesen. So hatte jeder etwas, was der andere gerne hätte, oder sogar gesucht hatte.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“