So für alle die Fotos ja wohl nicht richtig gesehen haben hier : noch einmal im neuen Forum
---------
So nun habe ich mal ein wenig Gas gegeben und den Packtaschenträger fertig und auch schon einige Km Probegefahren.
Hier mal ein Paar Fotos .
NEU:
Die beiden Rahmen Stützen sich mit einer Querstrebe ( läuft zwischen Nummernschild und Kotflügel lang ) gegeneinander ab, wie es auch bei den Kofferträgern von Touratech & Co. gemacht wird.
NEU..
hier noch die Aufhängung der Packtaschen, habe statt zwei für's Fahrrad nun 4 Stück verbaut, das ist das schöne an den Ortlieb System, das es alle möglichen Teile als Zubehör und Ersatzteile gibt. Und nicht wie bei einigen billigen Packtaschen Systemen die nur kurz auf der Bildfläche auftauchen und dann für immer verschwinden.

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Was die Packtaschen abkönnen, hatte ich ja auch vorher abgekärt siehe :
Hier aus dem alten Forum:
Hallo,
zum Thema Packtaschen hatte ich mal den Florian vom SWD angeschrieben
http://slowwaydown.com/swd/ und er hat mir sogar geantwortet.
Ich wollte wissen wie er mit den Ortlieb Fahrradpacktaschen Backroller zu frieden war :
-------------
Hallo Dirk,
mit den Packtaschen war ich rundherum zufrieden. Sie mussten über die acht Monate 'ne Menge einstecken, haben aber gut durchgehalten. Lediglich zwei Nieten der Haken-Aufhängung sind ausgerissen. Das kann man aber mit kleinen Schrauben und Unterlegscheiben einfach selber reparieren. Aufgehängt habe ich die Taschen an je einer Metalschiene aus dem Baumarkt und dann noch zusätzlich mit Spanngurten fixiert. Ich würde Taschen immer Aluboxen vorziehen. Unterwegs fällt man häufig drauf und die Boxen verformen sich und brechen/reißen. Habe unterwegs einige getroffen, die mit ihren Boxen viel Ärger hatten.
Viele Grüße
Flo
--------------
Also ich werde mir nun was überlegen wie ich diese Ortieb Taschen schön an die Innova befestigen kann. Die Backroller gibt es zum Teil als Sondermodelle z.B. von Globetrotter mit einem Werbeaufdruck.
Kosten dann ca. 80 € das Paar.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0307&hot=0
Das schöne an den Taschen ist auch die Klick Befestigung, die es einem erlaubt die Taschen schnell an und ab zu bauen.