hallo
versuche bitte in deinen neukauf auch dein fahrprofil zu berücsichtigen !
die großen sind natürlich bequemer und angenehmer
aber eben auch schwerer und unhandlicher
wenn du viel in da stadt fährst kommst um nen kleinen feinen ned rum, alles andere is eher überland und reisetauglich ausgerichtet
Verabschiedung....
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Verabschiedung....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Verabschiedung....
Schön das Dir nix weiter passiert ist.
Den Vorsatz nicht mehr zu fahren hast Du ja wohl schon abgelegt. Da Du geschrieben hast das du mehr reingelangt hättest, wenn ein ABS an Bord gewesen wäre, läßt darauf schliessen das Du bei der Notbremsung nicht alles gegeben hast. In so einem Fall bringt selbst ein ABS an Bord nichts, weil man systembedingt auch mit ABS voll reinlangen muß, damit man in den Regelbereich kommt.
Aber die schönen Worte sind eh nur Makulatur, da man erst hinterher alles besser weiß.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem nächsten Moped.
Den Vorsatz nicht mehr zu fahren hast Du ja wohl schon abgelegt. Da Du geschrieben hast das du mehr reingelangt hättest, wenn ein ABS an Bord gewesen wäre, läßt darauf schliessen das Du bei der Notbremsung nicht alles gegeben hast. In so einem Fall bringt selbst ein ABS an Bord nichts, weil man systembedingt auch mit ABS voll reinlangen muß, damit man in den Regelbereich kommt.
Aber die schönen Worte sind eh nur Makulatur, da man erst hinterher alles besser weiß.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem nächsten Moped.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Verabschiedung....
Hallo zusammen!
Wollte euch nun noch das Ende der Geschichte berichten.
Gegnerische Versicherung bzw. Unfallgegner hat dann doch rumgezickt und ich musste nen Anwalt einschalten.
....und schon läufts...
2/3 bekomm ich nun erstattet.
Nachfolger meiner wave is nun ein Peugeot Satelis 250 geworden. Mit 9000km und Bj. 2012 für 1800 € vom Händler.
Mit 22PS läuft der schon flott. Bequem wie n Sofa und trotzdem gutes, nicht zu weiches, Fahrwerk.
Ach ja. ABS natürlich auch
Hab erst 300 km draufgefahren. Spritverbrauch weiß ich also noch nix genaues. Sollte so bei 3,5 Ltr liegen.
Wenn der Frühling beginnt und die KmZahl steigt, schreib ich mal ausführlich.
Guten Saisonstart euch allen und bis bald!
liebe Grüße
Tom
Wollte euch nun noch das Ende der Geschichte berichten.
Gegnerische Versicherung bzw. Unfallgegner hat dann doch rumgezickt und ich musste nen Anwalt einschalten.
....und schon läufts...


Nachfolger meiner wave is nun ein Peugeot Satelis 250 geworden. Mit 9000km und Bj. 2012 für 1800 € vom Händler.
Mit 22PS läuft der schon flott. Bequem wie n Sofa und trotzdem gutes, nicht zu weiches, Fahrwerk.
Ach ja. ABS natürlich auch

Hab erst 300 km draufgefahren. Spritverbrauch weiß ich also noch nix genaues. Sollte so bei 3,5 Ltr liegen.
Wenn der Frühling beginnt und die KmZahl steigt, schreib ich mal ausführlich.
Guten Saisonstart euch allen und bis bald!
liebe Grüße
Tom
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Verabschiedung....
Und du hast eine gute Wahl getroffen. Glückwunsch. Die Satelis sind schon was Feines und wenn der Preis stimmt, keine Frage. Wünsch dir allzeit gute Fahrt und lass gelegentlich hier wieder was von dir und deinem Neuerwerb hören. Das erweitert unser aller Horizont.Done #30 hat geschrieben:Kauf womit du dich wohler fühlst, aber tu es.
Gruß Done
der kürzlich mit Freude lesen konnte, dass der Peugeot Citystar 200i offenbar seine Kinderkrankheiten überwunden hat
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Verabschiedung....
Hallo Tom,
dann ist ja alles gut.
Ich hatte im Sommer 1990 mit meinem Kadett D 1,3 Liter eine Kolonne überholt und mittendrin hat ein VW Käfer ausgeschert, der in den Feldweg links einbiegen wollte.
Als Ergebnis war ich der Hauptschuldige, weil "das überholende Fahrzeug immer die höhere Betriebsgefahr" hat.
Seither habe ich keine Kolonne mehr in dieser Art überholt und werde es auch nie wieder tun.
Alles Gute weiterhin und viel Spaß mit dem Roller. Mich persönlich spricht Dein neues Fahrzeug nicht an, aber das denken die meisten auch über die Innova/Wave.
Gruß
Andreas
dann ist ja alles gut.
Ich hatte im Sommer 1990 mit meinem Kadett D 1,3 Liter eine Kolonne überholt und mittendrin hat ein VW Käfer ausgeschert, der in den Feldweg links einbiegen wollte.
Als Ergebnis war ich der Hauptschuldige, weil "das überholende Fahrzeug immer die höhere Betriebsgefahr" hat.
Seither habe ich keine Kolonne mehr in dieser Art überholt und werde es auch nie wieder tun.

Alles Gute weiterhin und viel Spaß mit dem Roller. Mich persönlich spricht Dein neues Fahrzeug nicht an, aber das denken die meisten auch über die Innova/Wave.

Gruß
Andreas
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Verabschiedung....
Vor über 25 Jahren und an Orten wo VW Käfer in Feldwege einbiegen ist auch kaum Not eine Kolonne derart nah zu überholen dass es zu einem solchen Ereignis kommen kann. Aber wenn du im Jahre 2016 in einer Stadt oder Aggomeration lebst dann kannst du sowas, mit einem Motorrad, kaum vermeiden. Ansonsten gehst du besser zu Fuss. Da bist du schneller.Andrais hat geschrieben:Ich hatte im Sommer 1990 mit meinem Kadett D 1,3 Liter eine Kolonne überholt und mittendrin hat ein VW Käfer ausgeschert, der in den Feldweg links einbiegen wollte.
Als Ergebnis war ich der Hauptschuldige, weil "das überholende Fahrzeug immer die höhere Betriebsgefahr" hat.
Seither habe ich keine Kolonne mehr in dieser Art überholt und werde es auch nie wieder tun.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Verabschiedung....
Servus,
der Unterschied zwischen Ueberholen und Vorbeifahren in deutschsprachigen Laendern sollte der gleiche sein.
.
Wenn das andere Fahrzeug oder die Kolonne anhaelt (Anhalten ist das durch die Verkehrslage oder andere wichtige Umstaende erzwungene zum-Stillstand-bringen eines Fahrzeige lt. Definition in AT): "Vorbeifahren."
-
Bewegt sich das andere (eingeholte) Fahrzeug oder die Kolonne in gleicher Fahrtrichtung: "Ueberholen."
-
In AT duerfen die Einspurigen an anhaltenden Kolonnen vorbeifahren, das funktioniert ganz gut.
Somit bin ich dann oft der Erste an der roten Ampel.
werni883
der Unterschied zwischen Ueberholen und Vorbeifahren in deutschsprachigen Laendern sollte der gleiche sein.
.
Wenn das andere Fahrzeug oder die Kolonne anhaelt (Anhalten ist das durch die Verkehrslage oder andere wichtige Umstaende erzwungene zum-Stillstand-bringen eines Fahrzeige lt. Definition in AT): "Vorbeifahren."
-
Bewegt sich das andere (eingeholte) Fahrzeug oder die Kolonne in gleicher Fahrtrichtung: "Ueberholen."
-
In AT duerfen die Einspurigen an anhaltenden Kolonnen vorbeifahren, das funktioniert ganz gut.
Somit bin ich dann oft der Erste an der roten Ampel.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Verabschiedung....
Also mein Anwalt hat mir den Vorfall folgendermaßen erklärt:
1, Das Überholen in der Stadt ist erlaubt. (auch bei nur einer Spur je Richtung)
2, Wer ausschert und sich nicht vergewissert, ob (auch von hinten) frei ist, trägt die Schuld bei einer Kollision.
3, Wer überholt, hat eine "Sorgfaltspflicht". Je stärker diese missachtet wird, desto höher die Teilschuld.
Biegt beispielsweise der Überholte an einer Kreuzung links ab, dürfte die "Teilschuld" extrem hoch ausfallen, da
mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen ist. Biegt der Überholte in eine Einfahrt etc, ist die Teilschuld des
Überholdenden geringer.
In meinem Fall: Tankstelle, Teilschuld 33%.
1, Das Überholen in der Stadt ist erlaubt. (auch bei nur einer Spur je Richtung)
2, Wer ausschert und sich nicht vergewissert, ob (auch von hinten) frei ist, trägt die Schuld bei einer Kollision.
3, Wer überholt, hat eine "Sorgfaltspflicht". Je stärker diese missachtet wird, desto höher die Teilschuld.
Biegt beispielsweise der Überholte an einer Kreuzung links ab, dürfte die "Teilschuld" extrem hoch ausfallen, da
mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen ist. Biegt der Überholte in eine Einfahrt etc, ist die Teilschuld des
Überholdenden geringer.
In meinem Fall: Tankstelle, Teilschuld 33%.