Mash

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hi, Andreas!
Danke!
Also ich bin 1,83m groß und hab keine Probleme.
Das mit der Sitzbankfarbe hör ich öfter. Werd sie vielleicht neu beziehen. Überlege sie dabei noch ein bisschen kleiner machen zu lassen und sie absteppen zu lassen.
Grüße!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mash

Beitrag von Marsmännchen »

Die Sitzbank zieht das sonst schöne Motorrad wirklich runter.
Bei der Indischen LML Star ist die Sitzbank auch das optische Fiasko.
Sieht zu 100 Prozent aus wie eine Vespa PX (Lizenzbau) wäre dieser billigst wirkende Sitzbezug nicht.
Aber umgekehrt wäre blöder. Wenn man sagen würde, "alles außer die Sitzbank wirkt billig".
... und wenn man auf dem Motorrad sitzt, sieht man sie ja nicht.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

Ja, schön isse! ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Wanderer hat geschrieben:Die ein oder andere Schweissnaht ist optisch nicht perfekt und beim Blech ums Zündschloss herum gibt es Spaltmaßabweichungen( An der einen Seite liegt es an und an der anderen steht es 3-5mm ab)
Nimms locker. Für den Preis gibts kaum was bessers auf dem Neugeschäftemarkt. Preis-Leistung stimmt. Diskussionsmöglichkeiten über Qualiät bieten auch renomierte Hersteller.

Als ich heute mein Auto , für die Wartung, in die Garage gebracht habe ist mir da ein ziemliche neues amerikanisches Fahrzeug aufgefallen. Wenn da einer bei der MASH von "Chinaböller", "Chinaschrott" usw. spricht dann sollte man definitiv mal über Qualiät sprechen. Zum Beispiel deutsche Premiumprodukte die nach kuzer Zeit sich bestens mit der braunen Pest angefreudet haben, usw.

Ich bin überzeugt dass du ein cooles Mopped gekauft hast. Es sieht toll aus, kostet nicht die Welt und ist so zuverlässig wie jedes andere auch.

Post mal von Zeit zu Zeit von deinen Erfahrungen mit deiner Mash.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Mash

Beitrag von Bulli »

gebraucht mit wenig Kilometern 1 Jahr alt.... nähert sich die 250er den 2K€ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1 Bei solchen Preisen kann man wohl damit leben, nur einen Suzi-Lizenzmotor gepaart mit chinäsischer Produktionsqualität zu haben. Allerdings glaube ich mal, dass die Gebrauchtpreise noch weiter purzeln werden.... zumindest bei der 400er, weil dort ja nunmal ein original China-Motor gepaart mit den üblichen Unzulänglichkeiten der China-Produktion verbaut ist. Die Leute kaufen das Ding einfach nicht...... bei Nischenprodukten vertraut man wohl doch eher den renomierten Marken. Wenn sich dann "irgendwann" mal rumgesprochen haben sollte, dass die Qualität "ernsthaft" passt, ändert sich das sicherlich..... also Jungs, ran an die Mash.... habe ich im Enfield-Forum auch bereits gesagt aber dort hat bislang kein einziger son Ding wirklich gekauft......
Und zum Thema "Zuverlässigkeit"..?? Ich habs ja schon x-mal gescherieben: In meinem Dunstkreis laufen mehrere HS-100...... mit Fahrleistungen bis 15.000 Kilometern.... bislang ist mir KEINE Panne bekannt! :sonne: Und diese Dinger wurden bis 2006 produziert!!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Danke! Werde gerne weiter berichten. (Hoffentlich nur Gutes ;-) )
Die Deutschen sind einfach sehr zögerlich, was Chinaprodukte angeht. Aber die haben sich wirklich weiter entwickelt.
Wachsam sein ist ja nicht verkehrt. Hab auch sehr gut recherchiert, bevor Sie mit nach Hause durfte.
Schönes Wochenende Euch!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

Danke Dir auch, Wanderer :prost2: :sonne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Wanderer hat geschrieben:Die Deutschen sind einfach sehr zögerlich, was Chinaprodukte angeht.
Oder man kann auch sagen dass Sie es einfach noch nicht gemerkt haben dass Produkte aus China schon lange einen sehr grossenLeichte Nutzfahrzeuge Teil ihres Lebens einnehmen. Und es wird immer mehr werden.
Wanderer hat geschrieben:Aber die haben sich wirklich weiter entwickelt.
Ich würde mal sagen sie haben nie aufgehört sich zu entwickeln. Das seit nunnmehr über 3000 Jahren. China hat wohl die älteste Kultur überhaupt. Es entwickelt sich laufend und passt sich den entsprechenden Gegebenheiten an.

Die einen versuchen die Welt mit Gewalt zu ändern und die anderen wählen den den Weg des Kapitalismus und bedienen sich der Wirtschaft. Zur Zeit sind zweitere ziemlich weit vorne.

Anstatt Honda, Mercedes, MAN, Caterpillar usw. werden wir uns mit Sicherheit an Namen wie Mash, Sany, Foton, Dongfeng usw. gewöhnen müssen. Allen wird es nicht gefallen. Aber die Pflöcke sind schon längst eingeschlagen und es wird kräftig und ganz strategisch weiter gebaut. Merken tun es bis jetzt (noch) die wenigsten.

In nicht all zu ferner Zeit werden Chinaprodukte so ein selbstverständlicher Teil unseres Lebens sein wie Currywurst oder das Oktoberfest.

Hier ist grad letzthin wieder einmal ein Artikel erschienen. So quasi unter "Vermischtes": Chinesischer Baumaschinen-Riese XCMG übernimmt Schwing

Mal sehen wie lange es geht bis sie mal einen Autohersteller aufkaufen. Es ist ja ab und an mal einer in Schieflage. Aber offensichtlich hatten diese nicht genug Sexappeal.

Ich wünsche ich dir viel Spass mit deiner Mash! Und somit bist auch du ein Teil der zweiradfahrenden Avantgarde.

Und keine Angst, es ist kaum anzunehmen dass dein Mopped sich selbst zerlegt. Ich habe bisher einiges gehört und gelesen von solchen die WIRKLICH damit gefahren sind und/oder eine besitzen. Und das waren überaus positive Rückmeldungen.

Für solche die nicht eine pathologische Abneigung gegenüber dem Morgenland haben habe ich hier noch 2 Links.

SUV
Leichte Nutzfahrzeuge

Eigentlich könnten ja viele hier glücklich über diese Möglichkeiten sein. Denn das steht auf der Website des Importeurs. Speziell der 2. Satz gefällt mir.
Preiswerte Mobilität

Die hier genannten Hersteller haben aufgrund Ihrer Kooperationen mit namhaften Herstellern aus Westeuropa und Japan, einen entsprechend hohen Qualitätsstandard. Bewusst wurde bei der Planung und Produktion der Fahrzeuge und Maschinen auf viel Luxus und Elektronik verzichtet. Im Focus stand der Nutzen, eine vielfältige Anwendung, einfache Wartung, Robustheit und ein günstiger Preis.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Mash

Beitrag von Pingelfred »

Ich stell mir so langsam die Frage ob nicht einige dem Willen unterliegen andere mit dem Chinakrachern Handelsmarke Maschinen missionieren zu müssen....Das Teil bleibt einfach nur billig gemacht, egal wieviel Kulturvergleiche angestellt werden. Mein Vater hat mir beigebracht: Für billige Sachen sind wir zu arm,,,,
Zudem scheint in den Aufzählungen der Frevel Maos und das heutige Immer noch vorhandene Anspruch auf Taiwan diesen Kult alt aussehen. Wäre Wie ein beharren auf Deutschland in den Grenzen von 1914...
Zuladung Reisenduro Trash400 mickrige 135 KG...
Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Meine Erfahrungen, die Chinamopeds betreffend, sind aus erster Hand.
Natürlich wird sich die Qualität mit der Zeit verbessern. Aber solange es keinen Händler in der Nähe gibt dem ich die Maschine vor die Tür stellen kann um sie wieder fahrbereit zu machen haben diese Firmen bei mir verloren.

Optisch gefallen mir die Mash Modelle sehr. Die sehen halt noch aus wie klassische Mopeds und nicht wie UFO´s.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Mash

Beitrag von Pingelfred »

Da bin ich vollkommen Deiner Meinung. Optisch vom Grundmodell Motorrad treffen die völlig meinen Nerv in Bezug Design. Mal schauen wohin die Reise geht. Mir gefallen auch die neuen Triumph Klassik- Modelle, leider sind die aufgerufenen Preise wiederum Lifestyle und nix für mich arme Socke. Die neue Royal Enfiel Himalayan aus der Mo 03/2016 gefällt mir auch ausgesprochen gut. Für raue Umgebung konzipiert. So etwas von Honda Yamaha und Co. Bitte.
Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

Die SR 400 wird es jedoch auch nicht mehr lange geben, wenn diese ABS-Pflicht kommt!

(Da wiehert eine ganze Herde nichtsnutziger Amtsschimmel in Brüssel um Mumpitz zu verordnen :down2: )

BTT: Der aufgerufene Preis der SR ist angesichts des Preises in Japan jedoch eine Sauerei!
2500.-Euro fürs Herbringen?

Insofern, ich habe inzwischen eine weitere Mash angeschaut, und die sah BESSER aus als die erste, gebe ich dem Mopped eine Chance.
Auch sie trifft absolut meinen Geschmack, ausser diesen braunen Sitzbänken und den "stylischen" Rückspiegeln, wo man NIX sieht)

Die 125er Scrambler ist z.B. bildschön. Aber ich stelle mir neben der Inno bestimmt nicht noch eine 125er hin..............

Schönes Wochenende Jungs :sonne:
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

@ Innova-Raser: Danke! Volvo gehört doch mitlerweile einem Chinesischen Konzern.

@ Pingelfred: Ich fahre die 250er die 400er Modelle kamen für mich nicht in Frage. Preis - Leistungsmäßig ist die 250 meiner Meinung nach deutlich besser. Aber auch die400er Fahrer scheinen zum Großteil zufrieden zu sein.
Und nein, missionieren will ich nicht. Aber da dieses Thema auch hier scheinbar recht gefragt ist ( immerhin waren es schon ca 9 Seiten, als ich geschrieben habe), dachte ich das Erfahrungen eines Besitzers der das Ding tatsächlich fährt und daran tatsächlich schraubt, vielleicht gefragt sind. Du gehst da meiner Meinung nach zu "aggressiv" dran. Die Chinamoppeds werden die etablierten Marken hier nie vertreiben. Aber sie füllen Nieschen( z. B. die der 250, da hat´s nicht´s vergleichbares* ) und werden mit der Zeit vielleicht den Wettbewerb ein bisschen ankurbeln. Was ich gar nicht verkehrt finde.
* Bei der 400er und deren Adventureversion sieht das meiner Meinung nach schon wieder anders aus. Für den Preis der 400er kriegt man fast ne 390er Duke (Die dann eher meine Wahl wäre). 400er Fahrer kaufen diese wohl aber oft wegen des Oldscooldesigns. Und da gibts nur die SR 400 von Yamaha, die viel zu teuer ist. Für den Preis der "Adventure kriegt man ca ne neue CB500X (welche dann auch eher meine Wahl wäre). Da sagen die "Adventurefahrer", die sei Ihnen zu schwehr und zu "strassenlastig". Daher haben auch die beiden Möppies scheinbar Ihre Daseinsberechtigung.
Vorlieben sind halt verschieden.

@Cpt. Kono: Wenn ich keinen Händler in der Nähe hätte, würde ich die auch nicht kaufen. Aber in meiner Nähe sind 3 Händler. Wenn ich von der Entfernung ausgehe, die ich für meinen Hondahändler zurückgelegt habe, sind in dem Radius sogar 6. Aber ich lebe auch in einem Ballungsraum. Auf dem Land mag das anders sein. Hab da also keine Probleme.

Grüße!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Wanderer hat geschrieben:@ Innova-Raser: Danke! Volvo gehört doch mitlerweile einem Chinesischen Konzern.
Sei sicher das von Volvo auch ein paar Mitarbeiter vor Ort in China sind, die genau auf die Qualität der Teile achten die da vom Band fallen. Bei Volvo handelt es sich immerhin um einen Konzern.

Die Frage ist nun wer sich dahingehend bei den Mash´s darum kümmert? ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Wanderer hat geschrieben:Die Chinamoppeds werden die etablierten Marken hier nie vertreiben.
Sicher? :mrgreen:
Mal sehen. Aber mal sehen. Es bleibt sicher spannend.

@Pingelfred
Bin absolut deiner Meinung; Missionieren ist so ziemlich das Uebelste. Egal ob mit Vorurteilen oder was auch immer. Jetzt ist endlich mal ein MASH Fahrer hier der dem interessierten Publikum hier mal aus erster und subjektiver Seiter her berichtet.

Somit sollte man mindestens mal den Schreiber schreiben lassen und sehen wie es ihm so mit dem Mopped ergeht. Ein günstiges Mopped bleibt immer ein günstiges Mopped. Und das ist auch OK so, nur billig sollte es nie sein!

Für Perfkektionisten wie du gibt es ja mehr als genug exquisite Möglichkeiten. Aber für Menschen die entweder nicht soviel Geld ausgeben können/wollen um die exzellenten Premiumprodukte kaufen zu ist die Auswahl doch eher bescheiden.

Und es ist ja jeder frei in der Entscheidung was er kauft. Was zählt ist dass wir ALLE leidenschaftliche Motorradfahrer sind. Egal was für eine Marke oder Provinienz das Motorrad hat!

Open your mind- :mrgreen: :prost2:

Auf den PH bin ich Mitglied eines Motorradclubs der sich AMBC nennt. Was soviel bedeutet wie: All Motorcycle Brand Club. Alles nette Menschen die eine grosse Passion für Motorräder haben und viel gemeinsam unternehmen. Auch Charity und so.
Da ist es egal ob du eine Honda, Yamaha, Suzuki, oder eine Racor, Rusi, Lifan fährts. Es sind alles Brüder und Motorradfahrer. Jeder ist willkommen niemand kommt es in den Sinn über sich abschätzig über das Gefährt des anderen auszulassen.
Irgendwo schön, oder? :prost2:

BTW, Hier die Idee/Grundsätze dieses Clubs. Die passen doch eigentlich eins zu eins zu diesem Forum. Vorallem das erste Statement. :mrgreen:
AMBC (Founded on September 29, 2011)
"A unison of friends that have the same passion for motorcycles"
AMBC - Does NOT Support

- Monthly Dues or Compulsory Payments- Membership Requirements- Officers or Anything Related to Such- Compulsory Meetings- Politics- Discrimination of Race/ Class/ Monthly Income- Discrimination of Bike Make / Type / Price- Discrimination of Riding Ability / Skill- Suicidal Riders/Individuals- Reckless Driving- "Mata Pubri"- "Pakdots"- "Pikon"
AMBC is PRO

- Riding Safety- Respect- Friendship- Road Courtesy- Food Trip / Chill / Hanging Out- Sudden Rides To Nowhere

*For rides and weekly updates please check the group page and pinned posts frequently.

*Ride schedules are usually on weekends and are subject to change without notice.

*Any members are free to post ride schedules anytime.

*You are not measured here by what You have or what your status is. You are measured by the content of your character.

"At AMBC you will never have to ride alone"

WELCOME TO FREEDOM!

Please enjoy your stay
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“