Mash

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Mash

Beitrag von seaman100 »

Ich kannte den Namen noch nicht einmal, habe ich gegoogelt.
Die Qualität wird wohl nicht schlecht sein, wieso hat Stefan die sonst im Programm, wer möchte sich schon freiwillwig mehr Arbeit machen?
Und wo wird die Wave produziert?
Ist aber mein persönlche Meinung.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Es ist eben wie bei vielen anderen Themen auch.
Man bildet sich die Meinung durch "ablesen und weitergeben" im Internet.
Die wenigsten Leute die z.B. Mash schlecht reden haben jemals eine live gesehen oder gar eine Probefahrt gemacht.
Und das kommt gerade eben auch der deutschen Einstellung entgegen, erstmal alles schlecht zu reden.
Es hat schon seine Gründe warum die Marke Mash in Frankreich bei den Zulassungszahlen auf den vorderen Plätzen mitmischen kann.
Wenn bei mir Kunden kommen um eine Mash anzusehen oder eine Testfahrt machen möchten, dann waren Sie bis jetzt zu 100% begeistert.
Meistens kommen dann Aussagen wie: Die ist ja viel besser verabeitet als ich gedacht/gelesen habe. Die ist viel schöner als auf den Bildern. Die fährt sich ja wunderbar u.s.w.
Im Falle der Two Fifty sind eigentlich auch alle von der Größe des ganzen Fahrzeugs überrascht, da sie doch die Größe eines richtigen Motorrads hat.
Jemand der sich wirklich für Mash interessiert, der wird sich auch selbst eine richtige Meinung bilden und nicht irgendwelche Internetstammtischgespräche als die reine Wahrheit ansehen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

Ich oute mich mal, dass ich eine Mash gefahren habe.

Ich kann ausser Kleinigkeiten, die ich auch bei anderen Marken finde, nichts bemängeln.

Es wird sich rausstellen, wie lange dieses Produkt hält, 20, 50 oder 100 tkm?

Ich habe bei mir die Abneigung gegen Chinaprodukte mittlerweile eruiert: Hab was gegen eine Wegwerfgesellschaft!
Wo kommt der 2 1/2 Mal so große Plastikstrudel im Pazifik her? Sicherlich zu 90 % chinabedingt, oder wer produziert noch so viel/Unnützes Plastespielzeug etc.?

Ausserdem mag ich diese aggressive Marketing Politik nicht. Die Innova ist jedenfalls in Thailand produziert, und das ist für MICH maßgeblich, @seaman.

ICH MAG DIESE MENSCHENVERACHTENDE DIKTATUR NICHT!

Zumindest BEWUSST, werde ich PERSÖNLICH kein Chinaprodukt kaufen. Was in anderen Dingen drin ist, entzieht sich meiner Kenntnis als Normalverbraucher (der WENIG Neues kauft).

Ich werde NIEMANDEM vorschreiben oder empfehlen, WAS er fahren soll! Ich habs schonmal weiter vorne geschrieben: Jeder soll auf seine Art und Weise glücklich werden.

Und dass mechanic/Stefan seine bikes vor Auslieferung GENAU durchcheckt, das weiß ich!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

Na....ist doch auch so etwas,wie die letzte Chance,einen Luftgekühlten Eintopf ohne Schnickschnack zu ergattern.
Und gebraucht sicherlich günstig,Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#
Mein Favorit ist diese :
http://www.welt.de/motor/news/article14 ... r-400.html

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Ich kann ausser Kleinigkeiten, die ich auch bei anderen Marken finde, nichts bemängeln.
BRAVO Ralf!
Lass die Neugierde nie sterben!! Solange der Mensch lebt, lernt er.

Keine Anhung ob eine Mash jetzt ein Produkt ist das über alle Zeifel erhaben ist, aber ich weiss dass sie mindestens ihren Preis wert ist! Irgendow weit oben hat man einen Poster geteert und gefedert weil er sich für die Marke MASH stark gemacht hat. Ich fand das schon damals nicht gerechtfertig und komplett falsch.
NORTON hat geschrieben:Es wird sich rausstellen, wie lange dieses Produkt hält, 20, 50 oder 100 tkm?
Ich schätze mal sie hält solange wie eine vergleichbare Maschine auch.

Bei weitem nicht alles das aus China kommt ist Müll. Es wird auch in China nur das produziert was der Markt fordert. Und da mit Werbung und Marketing heute fast das allermeist Geld verdient wird muss auch dementsprechend ordentlich konsumiert werden. Und da sind Menschen wie du, die lieber reparieren anstatt wegwerfen und dazu noch Dinge bis fast zum geht nicht mehr behalten, halt ein richtiger Störfaktor. :mrgreen:

Ich habe keine Berührungsängst mit Produkten chinesicher Herkunft. Nur was mir auch auf den Senkel geht wenn ich wieder mal, unbeabsichtigterweise, so einen Kernschrott gekauft habe und der Mist nach Stunden, bestenfalls nach Tagen komplett versagt!!! Da ist nicht nur extrem äergerlich sondern machmal auch sehr gefährlich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hallo, zusammen!
Also ich fahre jetzt seit ca 9 Monaten eine Mash 250 und bin sehr zufrieden!
Sie hat den schon ewig bewährten Motor der Suzuki GN 250 drin, den Jinan-Qingqi (Hersteller der 125er und 250er Modelle von Mash) schon lange für Suzuki in einem Joint-Venture herstellt.
Suzuki verkauft die TU250 (quasi Nachfolgerin der GN) z.B. in Amerika mit dem gleichen Motor.
Die kleine macht mächtig Spaß! Sie wuselt nur so um die Kurven und hat unter Last nen super Sound.
Preis - Leistung ist meiner Meinung nach top!
Die 400er wird von Shineray hergestellt. Mit der habe ich mich nicht sonderlich beschäftigt, da kann ich nicht viel zu sagen.
Grüße, der Wanderer

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

Hallo Wanderer,

hast DU noch eine cub, oder war das jetzt Reklame? :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hallo, Norton!
Nein, Reklame sollte das nicht sein. Bin ja auch kein Händler.
Ne Cub hab ich momentan leider nicht. Ich hoffe aber auf die baldige Umsetzung des Honda EV-Cub Conzept! :up2:
(In der Hoffnung das sie dem Konzept des "Cheap" Urban Bikes treu bleibt...)
Grüße!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Wanderer,

auch wenn du momentan eher zu den Behinderten zählst da du keine CUB fährst, würde ich mich über etwas ausführlichere Erfahrungsberichte bezüglich deiner Mash freuen. Du hast ja bestimmt das ganze Trara von uns Unwissenden über diese stylischen Mopeds mitbekommen.

Also mach ruhig mal ein wenig Werbung hier und vergiß die Fotos nicht.

(gute Besserung) :mrgreen: :wech:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mash

Beitrag von NORTON »

:laugh2:

NIX FÜR UNGUT WANDERER! :prost2:

GRUß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash

Beitrag von Bastlwastl »

wieviel tausend kilometer bisd du letzte saison gefahren
und hast du expliziet tourenerfahrung ? also auch mal ein wochenendtripp mit mehreren kilometern am stk ?


das sind denke ich die erfahrungen die uns Cub fahrer bewegen ;)

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

In meiner bevorzugten Moppedzeitschrift hatten Sie letztes Jahr eine MASH als Saisontestmotorrad. Ich muss mal im Heft nachschauen, aber ich meinte es war eine 400er. Ebenso hatten sie letzthin einen Leserbrief abgedruckt wo ein Leser die positivien Eindrücke und Testresultate bestätigte. Der Leser fährt seit langen auch eine Mash und ist absolut zufrieden, bzw. überglücklich mit dem Motorrad. Denn Preis-Leistung ist überragend.

Das Motorrad war eine ganze Saison in der Redation. So wie ich mich an den Test erinnere war man sehr glücklich mit dem Motorrad. Mal sehen ob ich den Artikel noch finde.

Aber hier ist ein Test der 125er Mash: Coolness für kleines Geld

Ahja, hier ist noch ein Fakt für die die nachhaltig behaupten aus China kommt nur Schrott: 90% aller Hafenanlagen, bzw. Container Management Utilities kommen aus China. Die Maschinen sind offensichtlich etwas vom besten und modernsten was es gibt.
Aber das nur nebenbei wenn man mal Lust hat die eigene Ansicht auf den Prüfstand zu stellen. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Mash

Beitrag von Ecco »

3.650,- für den Chinakram viel zu teuer.
Dann lieber eine gut gepflegte Kawa Estrella für 2.500,-

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hi @ All! :)
Also bezahlt habe ich neu 3090€. Finde ich absolut fair!
Gefahren bin ich knapp unter 2000km letztes Jahr. (Normal fahre ich ca 6000 im Jahr. Hatte nicht viel Zeit. Hoffe dieses Jahr noch mehr zu schaffen.) Längste Tour ca 300km, war kein Problem.
Ein (mit)entscheidender Kaufgrund war, dass ich ein Mopped mit Individualisierungsmöglichkeit haben wollte. Damit hab ich auch schon angefangen, wie man auf dem Foto sehen kann.
Die ein oder andere Schweissnaht ist optisch nicht perfekt und beim Blech ums Zündschloss herum gibt es Spaltmaßabweichungen( An der einen Seite liegt es an und an der anderen steht es 3-5mm ab).
Die Originalkette ist wohl Mist. Hat keine O-Ringe und klappert ziemlich bei Bodenwellen und Unebenheiten. Hab die bei der 1000er getauscht, seitdem ist Ruhe.
Bei Ausflügen mit größeren Moppeds konnte ich immer gut mithalten, es sei denn es ging auf die Autobahn.
Aber für gewöhnlich fahr ich kurvige Strecken im Grünen, von daher...
Grüße!
Dateianhänge
greenmill.JPG

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Mash

Beitrag von Andrais »

Hallo Wanderer,

die Farbe finde ich spitze. Das dunkle grün mit dem schwarz sieht wunderbar klassisch aus.
Das hellbraun der Sitzbank ist nicht mein Geschmack.
Preis-Leistung finde ich auch top.
Was kriegt man schon für 3k€ neu?
Die 250ccm würden mir auch locker reichen.

In den Berichten steht immer das Fahrzeug wäre nur was für nicht so große Mitteleuropäer. Stimmt das ?
Wie groß bist Du?

Viel Spaß weiterhin mit den netten kleinen Möp. ;-)

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „News“