Honda Click-i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Innova-raser »

Lung Mike hat geschrieben:@ Andy
Natürlich wird deine Frau begeistert sein,weil NEU ist immer schön.
Möglich. Aber ich bin schon lange nicht mehr neu und trotzdem ist meine Frau immer noch, ja sogar je länger je mehr, begeistert von mir. :oops: :laugh2:

Aber Spass beiseite.
Lung Mike hat geschrieben:Die Leistung,kommt wie bei anderen Varios,
eher etwas gemächlich.Die Spritzigkeit fehlt
Bist du schon mal kürzlich mit einem modernen Scooter gefahren?
Dann wirst du das Thema "Spritzigkeit" und "Leistung" nochmals tief überdenken müssen. :mrgreen:
Schau mal was passiert wenn du mit deiner Wave an einer Ampel stehts und neben dir ein moderner Scooter auch auf Grün wartet. Da wirst du immer den kürzeren ziehen, garantiert! Ausser der Typ nebendran will noch seinen Porno auf dem Handy fertig schauen bevor er losfährt.

Auch der Verbrauch ist micht mehr vergleichbar mit Modellen wie Vespa oder meinem ehemaligen Kernschrott dem Piaggo Skipper! Der hat zwar an der Ampel angezogen wie ein Formel 1, aber gesoffen hat er mehr als 100 Matrosen auf Landgang. Dazu kam noch die katastrophale Verarbeitung die nur noch durch komplett überteuerten Ersatzteile, wenn diese überhautp lieferbare waren, getoppt werden konnte.

Schau mal in Spritmonitor. Der 125 PCX von Honda erziehlt dort einen Schnitt von 2.46 Litern. Die 125er Innova ist bei 1.97 und die Wave bei 2.07 Litern auf 100 Km. Und der Motor der Click-i ist ein neu entwicklelter Motor. Also nicht der gleiche der der bei der PXC eingebaut ist

Honda sagt zum Verbrauch folgendes:
The PGM-FI built-in Liquid cooled engine boasts of 8.40 kW (11.4PS) @8500 RPM maximum power and 11.16 N.m @6500 RPM maximum torque and delivers class leading fuel efficiency of 64.3 km/liter at 50kph or 58.9KM/liter under ECE R40 testing method *.
Quelle: RSC-Tech.com

Somit sollte sie mindenstens auf dem Nivau einer Wave 125 oder Wave 110i sein.

Das hier ist ein "Werbe"Text in einer grossen Tageszeitung über die Honda 125 Click-i
The future is here! And it has two wheels, a smart engine, loads of fuel-efficient features, and a futuristic swagger. If it had more bells and whistles, you might mistake it for the light bikes from Tron. This is the new Honda Click 125i.

I’m no motorcycle expert, but the Honda Click does have me interested with its futuristic offerings. Its safety and security features make it safe enough for a two-wheel beginner, but I would expect the adept to try it out more without a moment’s notice because of the higher specs.

The Honda Click 125i is so named for its liquid-cooled 4-stroke, SOHC 2-valve 125cc PGM-Fi engine. This system is Honda’s new Enhanced Smart Power (or eSP) system. The Click is the first bike to use this engine and system. It results in lower friction, lower vibration, improved durability, reduced noise, and higher fuel efficiency.

The quieter drive is complemented by an ACG starter system which consumes less power for a smoother engine start. The fuel efficiency is from the Idling Stop feature that partially shuts the engine down while stationary. It uses a swing-back motor which keeps the engine rotating, instead of shutting it off, during idle stops so you get a running start when you run the engine again.

As for power, the Click runs with 11.4 ps @ 8,500 rpm with a torque of 11.16 Nm @ 6,500 rpm. The scooter’s suspension is a telescopic front and a unit swing rear. Its cast wheels are 80/90-14 M/C 40P in front and 90/90-14 M/C 46P in rear. Its brakes are hydraulic and mechanical leading trailing in rear. These brakes are further supplemented by a Combined Brake System, which distributes the brake load to both the front and the rear wheel for more accurate braking.

The Click is armed with loads of additional features that are as efficient and convenient as they are futuristic. LED head lights adorn the front of the bike. They provide both brighter illumination and lesser energy consumption. Underneath the seat is an extra-large compartment which can fit both personal belongings as well as a helmet. For added security, the side switch turns the engine off automatically once it’s engaged. Also for security, the brakes can be locked to prevent any movement while parked or on an incline. The Click was also styled ergonomically to fit the futuristic theme and ease of use that the bike stands for. Its front display is digitally shown using LCD screens. Its tail lights are redesigned to be more functional but aggressive.

More numbers to crunch. The Click’s size is 1,921 x 683 x 1,096 mm. Its seat height is 765 mm. Ground clearance is at 135 mm. Its curb weight is 110 kg. Its fuel tank can accommodate 5.5 liters of gas.
Quelle:Philstar

Ich glaube dass damit Honda ein grosser Wurf gelungen ist und ich hoffe inständig dass dieser Scooter auch in Europa eingeführt wird!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Done #30 »

Wenn ich ein spritziges Zweirad brauche, dann hol ich mir anstatt der Inno die daneben stehende Vision 110 aus der Garage. Siehe Vergleichtest in meiner Signatur. Die Vario ist nicht wirklich das Problem. Eher dass sie in einer Treibsatzschwinge, also einer weitgehend ungefederten Masse, sitzt.
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 3. Feb 2016, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

robbster
Beiträge: 79
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 11:15
Wohnort: Wuppertal

Re: Honda Click-i

Beitrag von robbster »

Die Technik muss schon überragend sein um über das Design hinweg zu sehen :stirn: . Da schadet das gute Licht nicht. Würde ich eh nur nachts fahren. Nur meine subjektive Meinung. Diese Sicken und Kanten bei Mopeds oder Rollern gehen für mich gar nicht. :roll:

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda Click-i

Beitrag von BlackFly »

Ich habe mal bei Honda nachgefragt, aktuell sind denen keine Pläne für Deutschland bekannt
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Innova-raser »

BlackFly hat geschrieben:Ich habe mal bei Honda nachgefragt, aktuell sind denen keine Pläne für Deutschland bekannt
:o :( :wein: :down2:

Das ist der RIESENNACHTEIL wenn man auf der Premiumseite lebt! Da bekommt man nur die teuersten Dinge zum Kauf angeboten. Die günstigen und extrem guten Teile werden in anderen Teilen der Welt verkauft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda Click-i

Beitrag von BlackFly »

Was kostet denn die click in Thailand? Vielleicht kann man die ja sogar selber importieren, vorausgesetzt man bekommt von Honda die nötigen Papiere (COC?) für die Zulassung
So teuer kann der Seetransport auch nicht sein, ein Arbeitskollege hat sich einen T-Bird aus dem USA geholt und das Teil dürfte eigentlich deutlich günstiger sein...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Innova-raser »

BlackFly hat geschrieben:Was kostet denn die click in Thailand?
Das weiss ich nciht. Ich habe sehr wenig Konkte nach Thailand. Aber ich kann dir sagen was meine Frau, vor ein paar Tagen, dafür bezahlt hat: € 1660.- (PHP 87,900).
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda Click-i

Beitrag von BlackFly »

Das sind ja Preise wie in Deutschland ;) ich denke aber mal das mit Zoll und Transport dann nochmal 1000 dazu kommen würden. Wäre schön dann der einzige in Deutschland mit dem Teil zu sein und eigentlich auch noch nicht mal soooo teuer
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Innova-raser »

Der Transport, via Schiff, dürfte nicht so teuer sein. Wir haben schon sehr viel Waren auf die PH, per Schiff, versandt. Die Kosten sind durchaus erträglich. Dazu kommt dann, beim Empfang in D noch Zoll und MWST auf den GESAMTEN Betrag. Also inklusive Kaufpreis und Frachtkosten. Aber ich schätze mal so über den Daumen dass das alles mit einem Tausender abgegolten werden kann. Dann bleibt dann nur noch die Zulassung. Wenn du das dann auch nocht gut über die Bühne bringst dann hast du ein tolles Gefährt in Deutschland zu einem Preis der für ein Scooter in D zu bezahlen ist.

Abgas, Lärm und Bremsen dürften kaum eine Problem sein. Ist doch der Scooter auf dem allerneusten Stand der Technik.

Ersatzteile, wenn nötig, sind sicher über jeden Hondahändler erhältlich, oder dann halt auch Direktimport.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda Click-i

Beitrag von BlackFly »

Die Steuern und Zoll sind vermutlich auch gar nicht so heftig. Einerseits müssten die Steuern beim Kauf nicht gezahlt werden, dadurch sinkt der Kaufpreis, andererseits ist der toll glaub einstellig, der Hauptteil waren die 19% Märchensteuer...

Die Frage ist nur ob es Papiere von Honda gibt und das Fahrzeug damit in Deutschland Zulassungsfähig wäre, ansonsten könnte das teuer werden...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Click-i

Beitrag von Innova-raser »

Du brauchst von Honda die verbindlichen Angaben bezüglich Abgas und Lärm. Gebaut wird die Click 125i in Thailand. Jetzt würde ich entweder Honda TH (eventuell Sprachproblem) oder Honda PH (English ist Landesprache) auf die Pelle rücken damit Sie dir diese offiziellen Dokumente rausrücken.

Mit einer gewissen Hartnäckigkeit sind diese Dokumente zu bekommen. Wenn mit den Papieren dann für die Zulassung alles passt dann dürftest du die Click i für unter € 3000.- in Deutschland auf die Strasse bringen.

Eine MWST Rückererstattung in TH oder PH, je nachdem woher du sie dann verschiffst, würde ich eher als sehr schwierig realisierbar einschätzen. Ausser du trittst als offizieller Importeur nach Deutschland auf und kaufst direkt von der Produktionsstätte.

Bleib dran! Dieser Scooter ist wirklich ein ganz tolles Gerät! Wenn ich diesen hier offiziell kaufen könnte würde ich wahrscheinlich kaum lange zögern und auch einen kaufen. Gründe dafür wären; Um Welten besseres Licht, besser Wetterschutz, grösserer Tank, bessere Transportmöglichkeiten von Gepäck, usw. Das alles von zu erwartenden Kosten und Handling einer Innova.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Honda Click-i

Beitrag von Ludi »

Der Voll-LED Scheinwerfer könnte durchaus Probleme bei der Zulassung mit sich bringen wenn der über 2000 Lumen strahlt. :shock:
Ab 2000 Lumen sind wegen der Blendgefahr SRA und ANR in Deutschland fällig, leider. :cry:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Honda Click-i

Beitrag von BlackFly »

Das Datenblatt gibt es von Honda Deutschland für 120 Teuro.
Damit zum TÜV und eine Einzelabnahme machen lassen. Das sind die Infos von Honda, nächste Woche frage ich mal beim TÜV nach was die sagen
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda Click-i

Beitrag von Motorradverrückter »

Servus,

hast du das weiter verfolgt?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Click-i

Beitrag von darkwing »

genau ...
Supra GTR

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“