@ crischan : Hatte ich am Sonntag noch nichts von erzählt, bin irgendwie drüber weg gekommen. Wir hatten ja auch diverse andere Themen, da vergas ich von der Güllepumpe zu erzählen.
@ Andreas H : Danke für den Vergasertipp, hatte ich schon davon gelesen. Ist zwar irgendwie merkwürdig das die CX nach längerer Standzeit nicht mehr anspringen will, aber wenn es mit dem entleeren der Schwimmerkammer getan ist, kann ich damit leben.
Achso, da fällt mir noch ein...wo läuft das Benzin denn hin beim ablassen, habs mir noch nicht genau angesehen. Sind an den Schwimmerkammern Schläuche angebracht, die den Sprit nach unten führen, oder muß man die Soße unterhalb der Vergaser irgendwie auffangen ?
Zu 1) Soweit ich weiß, hatten alle CXsen diese Seitenreflektoren am Kühler...yabba hat geschrieben: Ich habe zwei Fragen: 1) ist das ein Auslandsmodell (wegen dem Seitenreflektor) oder gibts das öfter auch in Deutschland an den Güllepumpen?
2) In was für einer Preisklasse kriegt man denn heutzutage so gut erhaltene CX 500 ?
Zu 2) Für meine hab ich 750 € bezahlt. Dabei waren der Krauserträger mit Koffern, der Sturzbügel, ein zusätzlicher Satz Aluräder, zwei Vergaserbatterien und einen kompletten Kupplungskorb. Denke das war recht günstig, mit dem ganzen Zeugs dabei...
Die Federbeine und die labberigen Gabelfedern sind noch original, trotzdem ist die alte Dame ganz gut fahrbar. Klar ist allerdings, daß man ein Fahrwerk von vor 30 Jahren nicht mit einem der jetzigen Motorräder vergleichen kann.
Ihr bringt mich jetzt mit dem Sturzbügel aber ins grübeln
