Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

@ crischan : Hatte ich am Sonntag noch nichts von erzählt, bin irgendwie drüber weg gekommen. Wir hatten ja auch diverse andere Themen, da vergas ich von der Güllepumpe zu erzählen.

@ Andreas H : Danke für den Vergasertipp, hatte ich schon davon gelesen. Ist zwar irgendwie merkwürdig das die CX nach längerer Standzeit nicht mehr anspringen will, aber wenn es mit dem entleeren der Schwimmerkammer getan ist, kann ich damit leben.

Achso, da fällt mir noch ein...wo läuft das Benzin denn hin beim ablassen, habs mir noch nicht genau angesehen. Sind an den Schwimmerkammern Schläuche angebracht, die den Sprit nach unten führen, oder muß man die Soße unterhalb der Vergaser irgendwie auffangen ?
yabba hat geschrieben: Ich habe zwei Fragen: 1) ist das ein Auslandsmodell (wegen dem Seitenreflektor) oder gibts das öfter auch in Deutschland an den Güllepumpen?
2) In was für einer Preisklasse kriegt man denn heutzutage so gut erhaltene CX 500 ?
Zu 1) Soweit ich weiß, hatten alle CXsen diese Seitenreflektoren am Kühler...
Zu 2) Für meine hab ich 750 € bezahlt. Dabei waren der Krauserträger mit Koffern, der Sturzbügel, ein zusätzlicher Satz Aluräder, zwei Vergaserbatterien und einen kompletten Kupplungskorb. Denke das war recht günstig, mit dem ganzen Zeugs dabei...

Die Federbeine und die labberigen Gabelfedern sind noch original, trotzdem ist die alte Dame ganz gut fahrbar. Klar ist allerdings, daß man ein Fahrwerk von vor 30 Jahren nicht mit einem der jetzigen Motorräder vergleichen kann.

Ihr bringt mich jetzt mit dem Sturzbügel aber ins grübeln :roll: ...vielleicht lass ich sie doch dran...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von t4lupo »

Hallo Harald,
na Güllewunsch zur Pumpe.
Also ich finde die Bügel doof oder willst damit nach Indien und heilige Kühe jagen ?
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Innova-raser »

[quote="t4lupo"Also ich finde die Bügel doof oder willst damit nach Indien und heilige Kühe jagen ?[/quote]

Hmmm....Ich finde die gar nicht so schlimm, und schliesslich hat es uns ja mal gefallen.
Die passen doch wunderbar ans Mopped.

Es ist doch damit wie mit der Fokuhila Frisur und den Kunststoffhemden. Niemand, aber wahrscheinlich wirlklich niemand würde sowas sich heute noch antun. Aber schaut man da einen Brüller aus den 80er (Stilecht auf VHS Kassette!) dann gehört das einfach dazu. Das ist doch gerade der Charme von den alten Dingen dass diese den damaligen Zeitgeist wiederspiegeln.

Ich würde die Bügeln drannlassen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von bike-didi »

Innova-raser hat geschrieben:Hmmm....Ich finde die gar nicht so schlimm, und schliesslich hat es uns ja mal gefallen.
Die passen doch wunderbar ans Mopped.
Falsch - DIR hat es mal gefallen. Ich fand solche Teile schon immer häßlich, schwer und total überflüssig. Wenns Mopped mal fällt, fällt es eh nicht auf die Sturzbügel... . Daher habe ich diese Teile an meiner GS auch gleich nach dem Kauf entfernt.
Wenn das meine CX wäre, wäre es das erste Teil, das ich abbauen würde. Insb. diese besonders häßlichen, weil weit ausladenden Teile... . Könnte man evt. sogar noch toppen, indem man da da Trittbretter anbringt. Ebenso diese megahäßlichen Kofferhalter. Ich nehme mal an, dass Harald die CX nicht gekauft hat, um Urlaubsreisen damit zu unternehmen... .

Eine gut erhaltene CX im Originalzustand ohne Schnickschnack hat schon was.

Und die Zubehörteile muß man ja auch nicht gleich unbedingt verkaufen...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von AndreasH »

Moin.

@Harald: Serienmässig sind an den Schwimmerkammern jeweil ein kleiner,klarer Schlauch, der den Sprit nach unten ableitet.

Tipp iss: "kurz vor Ziel" Benzinhahn zu (ca.1,5-3 km / oder 3-5 min) und somit Vergaser leerlaufen lassen bis Motor aus.
Beim neuen Starten nach "längerer" (ab 4Tage) Standzeit: Benzinhahn auf "normal" Auf (nicht Pri !!!), Gedenksekunden (für Sprit in Vergaser laufen lassen), Choke raus,Starten,dann Choke ziemlich sofort zurück auf 1/2 bis max. 3/4.

Übrigens iss die Chrom-Kühlerverkleidung (wenns die mit den Metalllammelen ist !!!) nen Super Grillrost fürs Lagerfeuer.
Selbst oftmals ausprobiert. :D :D :D
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Bertarette »

bike-didi hat geschrieben: Wenns Mopped mal fällt, fällt es eh nicht auf die Sturzbügel... . Daher habe ich diese Teile an meiner GS auch gleich nach dem Kauf entfernt.
Bin auch kein Freund von Sturzbügeln. Oft zerstören die mehr, als sie wirklich nutzen. Ein Freund von mir ist mal mit seiner K 75 RT, die mit Sturzbügeln ausgestattet war, fast im Stand auf einem Feldweg umgekippt. Der Sturzbügel ist aus seiner Halterung rausgerissen und hat die Verkleidung zerdrückt. Ohne Sturzbügel wäre in der Situation nichts passiert.
bike-didi hat geschrieben: Ebenso diese megahäßlichen Kofferhalter. Ich nehme mal an, dass Harald die CX nicht gekauft hat, um Urlaubsreisen damit zu unternehmen... .
Nachja, so ein Kofferträger ist schon manchmal praktisch, wenn man mal ohne Helm irgendwo rumtappeln will, oder etwas zu transportieren hat. Schau'n wir mal, dann seh'n wir schon...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Bertarette »

AndreasH hat geschrieben: Übrigens iss die Chrom-Kühlerverkleidung (wenns die mit den Metalllammelen ist !!!) nen Super Grillrost fürs Lagerfeuer.
Selbst oftmals ausprobiert. :D :D :D
Ist hier zwar kein CX Forum, aber trotzdem macht es Spaß mit Euch erfahrenen CXlern zu plaudern :mrgreen: .

Danke Andreas für den Grilltip (natürlich auch für die Benzinhinweise :up: ) ! Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren (mit dem Grillen)....und zum reinigen, dann einfach Abends ins feuchte Gras legen, Morgens abwischen und wieder anbauen ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

NORTON

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von NORTON »

Hallo Harald,

eben erst gesehen: Glückwunsch zur CX!

Habe die Güllepumpe nie selbst besessen,(ist irgendwie "nicht an mich"), aber mehrfach gefahren.

EIn unspektakuläres, zuverlässiges Mopped. Bis auf den Kettenspanner No-Kette der allerersten Modelle. (da hatte ein Freund Ärger+ich durfte den Motor rum heben).

Die Sturzbügel und die Krausser, beides optisch eine Katastrophe, würde ich entfernen, da ich nicht annehme, dass die CX bei Dir im harten Alltag gefahren wird, oder?

Alles was nicht orischinol ist=wech.

@Inno-Raser: Die YAMAHA hatten das Fahrwerk der Production-Racer. Damit wurden Rennen gewonnen, die luftgekühlten RD`s, so wie die Meine, (mittlerweile bin ich wieder 2x gefahren.....*grins*..),
hatten das beste FW ihrer Zeit, besser als HONDA CB 250 und GT 250,von der Kawa KH 250 ganz zu schweigen.
Ich nehme an, dass an Deiner Cantilever LC was defekt war: Gabel/Zentral-FB oder sonstwas, ich bin SEHR gut mit der RD 350 LC klargekommen, lieber, als dann die weichgespülte YPVS.........

Gruß Ralf.......................sorry für OT

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:@Inno-Raser: Die YAMAHA hatten das Fahrwerk der Production-Racer. Damit wurden Rennen gewonnen, die luftgekühlten RD`s, so wie die Meine, (mittlerweile bin ich wieder 2x gefahren.....*grins*..),
hatten das beste FW ihrer Zeit, besser als HONDA CB 250 und GT 250,von der Kawa KH 250 ganz zu schweigen.
Ich nehme an, dass an Deiner Cantilever LC was defekt war: Gabel/Zentral-FB oder sonstwas, ich bin SEHR gut mit der RD 350 LC klargekommen, lieber, als dann die weichgespülte YPVS.........
Wir ware zu dritt die diesem Motorrad damals nicht wiederstehen konnten und es als Neufahrzeug gekauft hatten. Und wir alle probierten vieles aus um das wackeln/pendeln in den Kurven wegzukriegen. Unter anderem andere Buchsen an der HR Schwinge, Lenkkopflager stärker angezogen und und und....

Ich löste das Problem damit dass ich mir eine Honda VF1000R gekauft habe. Und weg waren für mich die Fahrwerksprobleme! :mrgreen:
NORTON hat geschrieben:Alles was nicht orischinol ist=wech.
Ja, einerseits gebe ich dir recht, aber solange das Zubehör zeittypisch ist ist es sicher eine Ueberlegung Wert es eventuell daran zu lassen. Und wenn es abgebaut wird so würde ich es zumindest auf die Seite legen für den nächsten Besitzer. Vor allem bei älteren Fahrzeugen ist es schön wenn es auch zeitgenössische Umbauten darunter zu finden sind.

Uebel ist nur ein altes klassisches Fahrzeug mit Zubehör zu verschandeln dass nicht in die entsprechende Epoche gehört.

Ich finde die CX heute ein spannendes Motorrad auch wenn ich sie damals nie und nimmer gekauft hätte. Heute ist sie sehr sehr selten auf der Strasse zu sehen und ein gepflegtes Exemplar ist immer eine Augenweide. Mit oder ohne zeitgenössisches Zubehör.

Wenn du es dann halt wirklich abschrauben willst, so schmeisse es jedenfalls nicht fort! Der nächst Käufer wird sich eventuell sehr darüber freuen.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 14. Apr 2011, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Mauri »

@Norton:Stimmt nicht ganz,die RD LC hatte andere Wandstärken des Rahmens als die TZ und ganz wichtig Kunststoffbuchsen (waren ziemlich schnell verschlissen)statt wie bei der TZ Nadellager in der Schwingenlagerung!
Gruß Mauri !

NORTON

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von NORTON »

Ihr habt beide Recht! :up:

Die TZ hatte ein verbessertes Fahrwerk zur LC!

Nur: was meine Luftgekühlte von Bj. 1973 betrifft, da habe ich Recht=die Fahrwerke waren bis auf die großen Trommelbremsen identisch. Wenn man von einem gekürzten Heck und ein paar Halterchen für Strassenschnickschnack absieht........

Grüße! :bike:

NORTON

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von NORTON »

Meine alte LC 350 und ich im Einsatz:
BILDER VON FRÜHER AUF cd 192.tif
BILDER VON FRÜHER AUF cd 192.tif
BILDER VON FRÜHER AUF cd 192.tif
BILDER VON FRÜHER AUF cd 192.tif

NORTON

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von NORTON »

Ich habe gerade die Bilder von einer CD in eine eigene Datei heruntergeladen+kriege es nicht gebacken, hier ein Bild einzustellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Von der LUMIX SIM"BEL"-Viewer-YXXYXY geht es ja auch!

AAAAAAAAAARRRRRGHHHHHHHHHHH!

NORTON

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von NORTON »

Noch ein Versuch: ich und die LC

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Inno hat eine große Schwester bekommen...

Beitrag von Bertarette »

So !

Der Sturzbügel ist ab :mrgreen:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“