Wetter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Eine sehr schöne Tour. Wenn über die nächsten Tage die Sonne scheint werde ich wahrscheinlich auch noch hoch in die Berge gehen mit dem Mopped.
Da ich ja nun zum Glück etwas weniger Stress habe in den Tagen zwischen den Jahren habe ich Zeit mal all die Dinge zu lesen für dich ich sonst keine Zeit finde.
Via Blog bin ich den Appstore von Windows gekommen. Dabei ist mir diese App aufgefallen. MeteoEarth. Zur Zeit kostenlos im Store erhältlich, ansonsten für 4.50 zu haben. Man kann damit sehr schön die globale Wettervorhersage auf einem Globus betrachten.
Ist aktuell noch für die nächsten 9 Tage kostenlos zu beziehen.
Da ich ja nun zum Glück etwas weniger Stress habe in den Tagen zwischen den Jahren habe ich Zeit mal all die Dinge zu lesen für dich ich sonst keine Zeit finde.
Via Blog bin ich den Appstore von Windows gekommen. Dabei ist mir diese App aufgefallen. MeteoEarth. Zur Zeit kostenlos im Store erhältlich, ansonsten für 4.50 zu haben. Man kann damit sehr schön die globale Wettervorhersage auf einem Globus betrachten.
Ist aktuell noch für die nächsten 9 Tage kostenlos zu beziehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Wetter
Schönes winterliches Wetter heute.
Meiner Address möchte ich mal den Schnee zeigen.
Also los in Richtung Schwarzwald. Hinter Baden-Baden wird es langsam ernst, doch der Schneepflug war schon da. Erst ab Sand liegt Schnee auf der Strasse. Die Strasse über den Mummelsee ist nicht öffentlich. Gehorsam gehe ich halt zu Fuß. Oben am Aussichtsturm ist alles zu und die Aussicht auch nicht toll. Noch weiter oben whiteout. Anderer Weg runter Meine Address hat sich wohl die Zeit mit einer Schneeballschlacht vertrieben. Und zurück, mittlerweile liegt der Schnee bis runter nach Baden-Baden.
Meiner Address möchte ich mal den Schnee zeigen.
Also los in Richtung Schwarzwald. Hinter Baden-Baden wird es langsam ernst, doch der Schneepflug war schon da. Erst ab Sand liegt Schnee auf der Strasse. Die Strasse über den Mummelsee ist nicht öffentlich. Gehorsam gehe ich halt zu Fuß. Oben am Aussichtsturm ist alles zu und die Aussicht auch nicht toll. Noch weiter oben whiteout. Anderer Weg runter Meine Address hat sich wohl die Zeit mit einer Schneeballschlacht vertrieben. Und zurück, mittlerweile liegt der Schnee bis runter nach Baden-Baden.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wetter
Immer wieder schön zu sehen, wie die harten Scooterfahrer die wahren Haudegen im Winter sind! *DAUMENHOCH*, schöner Bericht und schöne Bilder.
PS: Heuer noch nicht eine schöne Schneefahrt gemacht.
PS: Heuer noch nicht eine schöne Schneefahrt gemacht.

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wetter
Nanana...dont drive a Scooter
but ride a cub,you make never schlapp

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Wetter
Klasse Touren.
Ruhe und Einsamkeit reizen immer wieder das Moped aus dem Stall zu holen. Es ist einfach etwas besonderes und jedem der Ruhe und Entspannung sucht zu empfehlen. Der Marsch auf die 200m höher gelegene Hornisgrinde ist besonders bei kaltem klaren Winterwetter zu empfehle. Die Sicht auf Rheintal und Vogesen ist unbeschreiblich. Eiger Mönch und Jungfrau sind auch zu sehen.
Rucksack mit warmem Getränk, Vesper und ein Fernglas nicht vergessen.
Auf geht`s !
Gruß Karl
Ruhe und Einsamkeit reizen immer wieder das Moped aus dem Stall zu holen. Es ist einfach etwas besonderes und jedem der Ruhe und Entspannung sucht zu empfehlen. Der Marsch auf die 200m höher gelegene Hornisgrinde ist besonders bei kaltem klaren Winterwetter zu empfehle. Die Sicht auf Rheintal und Vogesen ist unbeschreiblich. Eiger Mönch und Jungfrau sind auch zu sehen.
Rucksack mit warmem Getränk, Vesper und ein Fernglas nicht vergessen.
Auf geht`s !
Gruß Karl

-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Wetter
Gestern war's leider nichts mit Fernsicht.
Den Säntis habe ich von dort oben auch schon gesehen, Eiger & Co sind mir zwar nicht aufgefallen, aber da hatte ich auch kein Fernglas dabei.
Dummerweise sind die Fenster oben im Aussichtsturm nicht zu öffnen und auch nicht richtig sauber.
Trotzdem finde ich Wanderungen durch den Winterwald einfach schön. Früher (tm) habe ich Winter monatelang gehabt und mich irgendwann nach dem Frühling gesehnt, aber heutzutage ist Winter selten geworden.
Den Säntis habe ich von dort oben auch schon gesehen, Eiger & Co sind mir zwar nicht aufgefallen, aber da hatte ich auch kein Fernglas dabei.
Dummerweise sind die Fenster oben im Aussichtsturm nicht zu öffnen und auch nicht richtig sauber.
Trotzdem finde ich Wanderungen durch den Winterwald einfach schön. Früher (tm) habe ich Winter monatelang gehabt und mich irgendwann nach dem Frühling gesehnt, aber heutzutage ist Winter selten geworden.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wetter
Hallo Ihr Lieben,
heute hat mich nichts mehr gehalten! Sonne, am dritten Tag schon. Mittlerweile sprang meine Kiste nur noch per Kickstarter an, eine neue Batterie habe ich dann im Anschluß an die kleine Ausfahrt installiert, immer wieder eine Freude, mit dem Buckel da rein zu "kriechen".....
Die K 66 sind genauso gut wie die K 58, die ich früher gefahren habe! Die Inno krabbelt JEDE Steigung hoch, selbst da, wo des Jägers Jeep hängenbleibt. (wir haben uns getroffen, nicht mit seiner Knarre
)
Vereiste Steigungen, ich habe es nicht für möglich gehalten.
Schnee klar, aber Eis? Der kleine Langhuber hat GENAU die Leistungsentfaltung, die eine "Rentner-Enduro" benötigt....
Die YBR-Federbeine sind AUCH auf welligen, langsam gefahrenen Pisten 1A.
Meine Gabel ist eine gute, genau wie bei meiner Erstinno, jetzt Done30#........
Natürlich brauchen die Federelemente eine gewisse Zeit bei den Minusgraden, um zu arbeiten, völlig klar.
Nach der Fahrt über den Gebirgszug hinter mir war ich jedenfalls wie neu geboren.
Ich muss das wieder öfters machen, die Innova schafft alles. Wirklich.
Anbei ein paar Impressionen von heute Mittag, ca. 13 -14Uhr30.
Herzliche Grüße
Ralf
PS: ohne das ganze Gepäck-und Scheibengerümpel macht die Inno wieder RICHTIG Spass! Nichts klappert oder scheppert, sie ist wieder richtig LEICHT und einfach SCHÖN, jawoll!
heute hat mich nichts mehr gehalten! Sonne, am dritten Tag schon. Mittlerweile sprang meine Kiste nur noch per Kickstarter an, eine neue Batterie habe ich dann im Anschluß an die kleine Ausfahrt installiert, immer wieder eine Freude, mit dem Buckel da rein zu "kriechen".....
Die K 66 sind genauso gut wie die K 58, die ich früher gefahren habe! Die Inno krabbelt JEDE Steigung hoch, selbst da, wo des Jägers Jeep hängenbleibt. (wir haben uns getroffen, nicht mit seiner Knarre

Vereiste Steigungen, ich habe es nicht für möglich gehalten.
Schnee klar, aber Eis? Der kleine Langhuber hat GENAU die Leistungsentfaltung, die eine "Rentner-Enduro" benötigt....

Die YBR-Federbeine sind AUCH auf welligen, langsam gefahrenen Pisten 1A.
Meine Gabel ist eine gute, genau wie bei meiner Erstinno, jetzt Done30#........
Natürlich brauchen die Federelemente eine gewisse Zeit bei den Minusgraden, um zu arbeiten, völlig klar.
Nach der Fahrt über den Gebirgszug hinter mir war ich jedenfalls wie neu geboren.
Ich muss das wieder öfters machen, die Innova schafft alles. Wirklich.
Anbei ein paar Impressionen von heute Mittag, ca. 13 -14Uhr30.
Herzliche Grüße
Ralf
PS: ohne das ganze Gepäck-und Scheibengerümpel macht die Inno wieder RICHTIG Spass! Nichts klappert oder scheppert, sie ist wieder richtig LEICHT und einfach SCHÖN, jawoll!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Wetter
Aaaaaaah! Und ich bin die ganze Woche kzk.
Aber nur noch bis morgen Kernzeitende.
Gruß Done

Gruß Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wetter
Danke Mauri!
Am Liebsten tät ich gleich wieder los fahren!

Re: Wetter
Fahren geht bvei mir momentan leider nicht, dafür habe ich am Winterstiefeltestbericht arbeiten können.
Heute: 10 Liter Salzwasser über Nacht (-8°C) abkühlen lassen, die Eisdecke zerschlagen und dann 1h lang die Füße in zwei unterschiedlichen Stiefeln eintauchen
Heute: 10 Liter Salzwasser über Nacht (-8°C) abkühlen lassen, die Eisdecke zerschlagen und dann 1h lang die Füße in zwei unterschiedlichen Stiefeln eintauchen

Zuletzt geändert von velociped am Mo 1. Feb 2016, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 14:28
- Fahrzeuge: Innova - V-Strom 650 - VFR 750 RC36/2 - Yamaha Fazer 1000
- Wohnort: Schwarzwald
- Alter: 54
Re: Wetter
Heute am 30.01.16 eine schöne Runde im Schwarzwald bei 10° im Tal und brrr unbekannt° in der Höhe gefahren.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Wetter
Schönes Wetter gehabt, zumindest einen halben Tag lang. Aufstieg in Richtung Hornisgrinde:
Am Mummelsee:
Oben auf der Hornisgrinde nur 20 statt 200cm Schnee:
Schneekanonen im aussichtslosen Kampf gegen die Klimaerwärmung:
Immer noch vorsichtig fahren, denn was in der Sonne schmolz, gefriert im Schatten wieder:
Am Parkplatz zum 2. Berg, der Badener Höhe. (Leider zog sich dann das Wetter zu, keine besonderen Fernblicke mehr.):
Auf dem 3.Berg dem Hohloh, im Moor:
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wetter
Sehr schön, danke! 
