Kawasaki Ninja 300

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von flatboarder »

Berti hat geschrieben:Honda bringt ein Motorrad raus was mit ca. 3 Litern zu bewegen ist.
Ist es leider nicht, wenn man normal fährt. Nicht dass da unberechtigte Erwartungen oder Hoffnungen entstehen. 3l/100km ist ein erreichbarer Extremwert, aber kein Richtwert. Aber das Gerät bleibt auf jeden Fall verlässlich und deutlich unter 4l/100km und macht dabei richtig Spass. Man kann also nicht klagen.

Zur Kawa: http://www.mojomag.de/2012/09/video-kaw ... -300-2013/
Greets, Phil

the-dude

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von the-dude »

flatboarder hat geschrieben:
Berti hat geschrieben:Honda bringt ein Motorrad raus was mit ca. 3 Litern zu bewegen ist.
Ist es leider nicht, wenn man normal fährt. Nicht dass da unberechtigte Erwartungen oder Hoffnungen entstehen. 3l/100km ist ein erreichbarer Extremwert, aber kein Richtwert. Aber das Gerät bleibt auf jeden Fall verlässlich und deutlich unter 4l/100km und macht dabei richtig Spass. Man kann also nicht klagen.

Zur Kawa: http://www.mojomag.de/2012/09/video-kaw ... -300-2013/
Greets, Phil
Genau, Didi hat da eine ganz schöne Hausnummer geschafft. Bei Spritmonitor ist er auf Platz 1, also der sparsamste fahrer einer NC. Im Schnitt sind immerhin nur 3,5 Liter.

Ich frage mich warum die eine 600er als Video bei Mojomag reigepackt haben...

Hier das Video zur 300er: http://www.youtube.com/watch?v=3gmLidbimyc&feature=plcp

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von bike-didi »

JabbatheHut hat geschrieben: Somit wär die Susi meine 1. Wahl bei einem Neukauf, wobei ich die NC von Honda auch klasse finde. Aber, und das enttäuscht mich total: Die Wartungsintervalle sind gelinde gesagt ein Witz für ein modernes Bike. Ich werd nicht alle 5 Monate zum Händler fahren wegen ner Inspektion (6000er-Intervalle).
Gruß

Lothar
Hallo Lothar,
ich denke, Du beziehst Dich bei den Wartungsintervallen auf die Suzi, oder? Bei der NC sind es nämlich 12.000 KM!
flatboarder hat geschrieben: Ist es leider nicht, wenn man normal fährt. Nicht dass da unberechtigte Erwartungen oder Hoffnungen entstehen. 3l/100km ist ein erreichbarer Extremwert, aber kein Richtwert.

Greets, Phil
Der Extremwert würde noch anders aussehen! Wer es wirklich drauf anlegt, könnte sicher sogar die 2,5 l schaffen. Auf unserer Tour vor zwei Wochen sind wir ständig schneller als zulässig gefahren (außer natürlich in den Ortschaften!) und trotzdem war es nicht mehr als 3,0 Liter!!

Wie man es schafft, mit diesem Mopped um oder gar mehr als 4,0 Liter zu verbrauchen, ist mir echt schleierhaft. Das ist wahrscheinlich nur mit Dauervollgas auf der Bahn möglich. Auf der Landstraße, sofern man sich einigermaßen im gesetzlichen Rahmen bewegt, halte ich das für nicht möglich.
Ich fahre so gut wie keine Bahn und muss nicht nach jedem Ortsausgangsschild jeden Gang ausdrehen. Aber selbst wenn, ist eigentlich schon beim innerorts eingelegten 3. Gang Schluss. 150 km/h auf der Landstraße machen mir keinen Spaß, schon allein, weil mir das zu laut ist. Bis 120 km/h ist ok. Das reicht in der Regel, um an jeder Dose vorbeizufliegen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Berti

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von Berti »

Jetzt kommt Suzuki mit der Inazuma. Eigentlich kein schlechtes Konzept, aber warum nur 250 ccm? Na gut, 24 PS werden für alle Solo-Fahrten in der Stadt und auf der Landstrasse reichen.
Weil die Hersteller an einem Modell unterhalb der bekannten Palette weniger verdienen und somit mit dem neuen Fahrzeug möglichst neue Kundenkreise erschließen wollen ohne eine Abwanderung von größeren Modellen zu verhindern.

Werden schon reichen klingt wieder so gnädig. Für the Dude und großer Kolben reichen nicht nur 11 PS - sie sorgen auch schon für eine Menge Spaß. Verglichen damit schüttet die Suzuki mit ihren 24 PS ein wahres Füllhorn an Leistung über den Fahrer aus.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von Cpt. Kono »

:laugh2: Na das werden die 182kg wohl zu verhindern wissen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von GroßerKolben »

Berti hat geschrieben: Werden schon reichen klingt wieder so gnädig. Für the Dude und großer Kolben reichen nicht nur 11 PS - sie sorgen auch schon für eine Menge Spaß. Verglichen damit schüttet die Suzuki mit ihren 24 PS ein wahres Füllhorn an Leistung über den Fahrer aus.
Stimmt ganz genau!

Aber bei mir ist es natürlich auch eine Besonderheit. Nach mehr als 30 Jahren mit Motorrädern, die immer leistungsstärker wurden, ist es für mich einfach ein großes Vergnügen, mich einerseits zu beschränken (und mit gutem Gewissen zu sparen), dabei aber andererseits alles, was die Fahrstrecke "bietet", noch intensiver zu erleben. Steigungen werden nicht mehr einfach so überwunden, die Anstrengung des kleinen Motors spüre ich fast körperlich.

Bei den starken Motorrädern läuft alles wie im Zeitraffer ab, mal Hand aufs Herz, da bleibt doch kaum noch Raum sich wirklich wohl zu fühlen.

Mein erstes Motorrad hatte "nur" 27 PS, doch ich fühlte mich damit anfangs ausreichend motorisiert, wenn nicht gar "allmächtig". Ich weiß genau, meine CBF mit 11 PS bringt meine Empfindungen wieder in einen gesunden Bereich. Eine 250er Enduro, wahrscheinlich die Kawasaki KLX, steht für nächstes Jahr auf meinem Wunschzettel. Der Gedanke, es wäre mehr Hubraum notwendig kommt mir überhaupt nicht mehr.

Grundsätzlich finde ich die Frage, warum eine neu erschienene 250er wie die Suzuki nur 250 Kubik hat, aber überhaupt nicht doof, jedenfalls nicht wenn ein kleines Kind sie gestellt hätte! :zwinker:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von JabbatheHut »

@Didi: Klar, meinte die Inazuma. Honda hat scheinbar ein größeres Vertrauen in die Technik, die CBR 250 hat ja auch längere Wartungsintervalle als die Suzuki.

@Berti: Hab auch noch ne 90er Dax mit sagenhaften 6,xx PS. Die macht auch Spass, nur bewege ich die auf anderen Strecken, unter anderen Bedingungen. Ein Allrounder sollte m.M.n. locker Landstrassentempo schaffen, ohne dabei unter Volllast zu laufen.

@Großer Kolben :kick: ;)
Leider noch ohne Cub


Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von Ultralight »

Genau: Fahrergewicht. Und bei meinem Gewicht von 60 kg paßt das schon.
Auf jeden Fall hatte ich großen Spaß, mit einer Honda VTR250 mit 169 kg Big Bikes zu verblasen.
Schon bei der 250er Ninja hatte ich große Augen, die 300er würde gut zu mit passen.
Nur der Preis hat mich abgeschreckt.
Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es interessantere Mopeds.
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von bike-didi »

Für alle KTM Duke 390-Fahrer und Interessenten gibt es jetzt auch im deutschsprachigem Raum ein spezielles Forum zur Duke 390:

http://duke390.xobor.de/
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von VR 46 »

Tipp's für ne gebrauchte Drehorgel:
http://www.motorradonline.de/gebrauchte ... ung/694952

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kawasaki Ninja 300

Beitrag von Ultralight »

Die Einsteigsklasse liegt gerade bei 48 PS.
Das sind 40 PS mehr. als ich gerade benötige :)
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“