Heute möchte ich euch mein "neues" Bike vorstellen, eine rote '98er Honda CB 500 S mit 25k km. Eigentlich hatte ich den großen Maschinen ja abgeschworen, aber am Montag bin ich schwach geworden und habe um 1300€ die CB erstanden. Und sie ist meiner Meinung nach in einem ziemlich guten Zustand. Das einzige das mir ausgefallen ist, ist das sich die Nadel fürs Kühlwasser bei den momentanen Temperaturen fast garnicht bewegt, ich dachte da schon an einen Ausfall der Anzeige. Außerdem "Stuckert" der Motor bei niedrigen Drehzahlen. Es hört sich fast so an wie ein alter Steyr Traktor. Beide Probleme sind jedoch laut einschlägigen Foren keine Probleme, sondern Eigenarten der CB. Eventuell liegt es auch an einem verdreckten Vergaser. Vielleicht kann das ein anwesender CB Treiber bestätigen. Ansonst ist die CB in einem sehr schönen optischen Zustand. Sie liegt sehr gut auf der Straße. Vom Vorbesitzer wurden die Reifen, das Öl, der Ölfilter, der Luftfilter so wie beide Bremsbeläge und die Batterie gewechselt. Und heute Morgen ist sie bei -2 Grad sofort angesprungen. Morgen kommt sie jedoch sicherheitshalber zum Mechaniker des Vertrauens, denn nach 18 Jahren kann es schon an der einen oder anderen Stelle zwicken. Nur zum durchschauen, sicherheitshalber.
Und was passiert mit der Welle? Der bleibe ich treu, es gibt für die Stadt nix besseres und beide Bikes sind füreinander keine Konkurrenz, sind sich nicht ähnlich genug, dass eines davon entbehrlich werden würde.



Liebe Grüße und gute Nacht,
5* Poidi