Winterprojekt
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Winterprojekt
Hallo Andy,
ich finde diesen Kit ausschließlich für die Vergaser-Modelle. Tätest Du bitte einen link für die Einspritzer reinstellen? Danke!
Gruß Ralf
ich finde diesen Kit ausschließlich für die Vergaser-Modelle. Tätest Du bitte einen link für die Einspritzer reinstellen? Danke!
Gruß Ralf
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Winterprojekt
Danke Andy.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:05
- Fahrzeuge: Stehe vor dem Kauf,informiere mich hier
- Wohnort: Köln
Re: Winterprojekt
werni883 hat geschrieben:Servus,
also Korrektur: man hat sich laengst auf 1 pc, 23 kg ~ 50 lbs geeinigt.
Stimmts oder habe ich recht?
werni883
ps: Schmieroelmangel, die unendliche Geschichte!
Zu Deinem Satz: Schmieroelmangel, die unendliche Geschichte
Was meinst Du damit? Ist das Modell bekannt für eine anfällige Ölpumpe(wenn sie eine hat) ,ist es ein Konstruktionsfehler dieses Modells
oder meinst Du damit der Vorbesitzer habe bestimmt vergessen das Öl zu kontrollieren?
LG
Gerd
(Absoluter Frischling und Dauerfrager)
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Winterprojekt
hallo Gerd
die fahrzeuge werden neu oft nur mit minimal ölstand ausgeliefert und haben allesammt grad mal 0,8 liter gesamtölvolumen
auch wenn die kisten drehzahlen bekommen verbrauchen sie öl .
das heist man sollte einfach alle 500 km mal den stab rausziehn und messen ! und nicht sowas verschludern anhand von faulheit .
die aussage von Werni bezieht sich darauf das alle hier bekannten wavemotorschäden bis auf einen (Gausi) auf Ölmangel zurückzuführen sind
bei manchen fahrzeugen bereits nach 2-3 tausend kilometern weil bund drauf losgefahren wird ohne das man sich einmal mit der kiste beschäftigt .
auf was es ankommt ist hier im forum oft nachzulesen , dann hebt die kiste bedenkenlos ihre 40-60 tausend kilometer
die fahrzeuge werden neu oft nur mit minimal ölstand ausgeliefert und haben allesammt grad mal 0,8 liter gesamtölvolumen
auch wenn die kisten drehzahlen bekommen verbrauchen sie öl .
das heist man sollte einfach alle 500 km mal den stab rausziehn und messen ! und nicht sowas verschludern anhand von faulheit .
die aussage von Werni bezieht sich darauf das alle hier bekannten wavemotorschäden bis auf einen (Gausi) auf Ölmangel zurückzuführen sind
bei manchen fahrzeugen bereits nach 2-3 tausend kilometern weil bund drauf losgefahren wird ohne das man sich einmal mit der kiste beschäftigt .
auf was es ankommt ist hier im forum oft nachzulesen , dann hebt die kiste bedenkenlos ihre 40-60 tausend kilometer
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Winterprojekt
Servus Delarc,
nun ist es so, dass die Fahrer nicht nach dem Ölstand schauen.
Z. B. 8.000km nach dem letzten ServiceService (bei #4.000) ist bei #12.000 der Motor hin.
Mein Reserve wave Motor hatte genau diese Historie.
.
Es gibt Motoren mit 0 Ölverbrauch auf der Inno z. B. "braucki" auf der Mongo Tour.
-
Dann gibt es Wave Erfahrungen, dass der Händler eine neue Wave mit zuwenig Oel drin abgegeben hat
Meine Wave verbrauchte auf meiner Balkantour eindeutig Oel.
werni883
nun ist es so, dass die Fahrer nicht nach dem Ölstand schauen.
Z. B. 8.000km nach dem letzten ServiceService (bei #4.000) ist bei #12.000 der Motor hin.
Mein Reserve wave Motor hatte genau diese Historie.
.
Es gibt Motoren mit 0 Ölverbrauch auf der Inno z. B. "braucki" auf der Mongo Tour.
-
Dann gibt es Wave Erfahrungen, dass der Händler eine neue Wave mit zuwenig Oel drin abgegeben hat
Meine Wave verbrauchte auf meiner Balkantour eindeutig Oel.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt
Habe ja den Vekäufer (Motoradwerkstatt) mal angeschrieben und ihn gefragt was er dann für eine Schadensanalyse vorgenommen hat. Hier ist die Antwort:
Wo er Recht hat da hat er Recht. Werde jetzt die restlichen Teile noch nachbestellen. Also Con-Rod Kit, Lager, Dichtungen usw. Habs schon mal zusammengesucht. Originalteile aus TH. Alles preislich immer noch im grünen Bereich.
Das wird nichts mit einer schnellen Reparatur!
Dann werde ich wohl den Motor wirklich zerlegen müssen. Der Vorteil ist dabei dass danach eine Innova dasteht die so gut wie neu ist.
@Karl
Wenn ich mich recht entsinne hast du das benötigte Spezialwerkzeug verfügbar. Darf ich, wenn ich dann mal soweit bin, das bei dir ausleihen? Wäre super!
...Ich würde die Kurbelwelle und die Lager ersetzen! Da der Motor ohne Oel lief haben sie sicher Schaden genommen! Wenn du das Pleuelauge genau betrachtest siehst du die Spuren! Es wäre schade wenn du den Motor wieder zusammen hast und kurze Zeit später die Lager versagen....

Wo er Recht hat da hat er Recht. Werde jetzt die restlichen Teile noch nachbestellen. Also Con-Rod Kit, Lager, Dichtungen usw. Habs schon mal zusammengesucht. Originalteile aus TH. Alles preislich immer noch im grünen Bereich.
Das wird nichts mit einer schnellen Reparatur!

Dann werde ich wohl den Motor wirklich zerlegen müssen. Der Vorteil ist dabei dass danach eine Innova dasteht die so gut wie neu ist.
@Karl
Wenn ich mich recht entsinne hast du das benötigte Spezialwerkzeug verfügbar. Darf ich, wenn ich dann mal soweit bin, das bei dir ausleihen? Wäre super!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Winterprojekt
ja Andy wie geschrieben. Den Pleuelkit hab ich allerdings von ABP in Dettenhausen einbauen lassen.
Eine neue Original KW mit Lager für ca. 140.- Euro wäre billiger gekommen > das musst Du aber selbst entscheiden.
Noch einen Tipp für Motorteilesucher.
10 Stück 5 Liter Papiertragetaschen ( gibt's in jedem Supermarkt) erleichtern das suchen der Teile und die Zusammengehörigkeit der Bauteile.
z.B. Verkleidungsteile, Motorbefestigung, rechte Deckelseite, linke Deckelseite usw. jeweils in eine Tasche gepackt.
Gruß Karl
Eine neue Original KW mit Lager für ca. 140.- Euro wäre billiger gekommen > das musst Du aber selbst entscheiden.
Noch einen Tipp für Motorteilesucher.
10 Stück 5 Liter Papiertragetaschen ( gibt's in jedem Supermarkt) erleichtern das suchen der Teile und die Zusammengehörigkeit der Bauteile.
z.B. Verkleidungsteile, Motorbefestigung, rechte Deckelseite, linke Deckelseite usw. jeweils in eine Tasche gepackt.
Gruß Karl

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt
Vielen Dank im voraus!!Karl Retter hat geschrieben:ja Andy wie geschrieben.
Bei der die ich bestellte sind die Lager bereits montiert. Denn mir fehlt sowohl das entsprechende Werkzeug und auch die Erfahrung sowas zu tun.Karl Retter hat geschrieben:Den Pleuelkit hab ich allerdings von ABP in Dettenhausen einbauen lassen.
Eine neue Original KW mit Lager für ca. 140.- Euro wäre billiger gekommen > das musst Du aber selbst entscheiden.
Ich habe den Con Rod Kit, die Lager für das Getreiebe und auch noch die für die Nockenwelle bestellt. Alles Honda Originalteile.
Danach sollte der Motor wieder so gut wie wie neu sein.
Sehr gute Idee!Karl Retter hat geschrieben:Noch einen Tipp für Motorteilesucher.
10 Stück 5 Liter Papiertragetaschen ( gibt's in jedem Supermarkt) erleichtern das suchen der Teile und die Zusammengehörigkeit der Bauteile.
z.B. Verkleidungsteile, Motorbefestigung, rechte Deckelseite, linke Deckelseite usw. jeweils in eine Tasche gepackt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Winterprojekt
Kann das sein das ihr aneinander vorbeiredet du und Karl?Der Karl sagt komplette Welle ist günstiger als Pleuel pressen lassen und du stimmst zu und sagst das die Neuteile schon mit aufgepressten Lagern bestellt sind weil kein Werkzeug und Erfahrung.Danach redest du aber wieder vom Conrod-Kit und das ist ja nur der Repsatz für die dann zu zerlegende Kurbelwelle 

Gruß Mauri !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt
Wahrscheinlich schon, ja.Mauri hat geschrieben:Kann das sein das ihr aneinander vorbeiredet du und Karl?
Bestellt habe ich dass da:

In der Beschreibung steht:
Kurbelwelle komplett einbaufertig
(incl. Kurbelwellenlager) passend für:
Honda Innova ANF 125
(alle Modelle & Baujahre)
Hinweis:
Beim einem Pleuel-Lagerschaden empfehlen wir den Austausch der kompletten Kurbelwelle.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Winterprojekt
Das ist genau richtig was du gekauft hast und auch das was Karl dir vorgeschlagen hat!
Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Winterprojekt
Bei wem hast du denn Bestellt und zu welchem Preis wuerde mich interessieren?
Gruß Mauri !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekt
Ich habe, ausser dem Zylinderkit den ich vorgängig bestellt habe, alles bei Motorlandasia bestellt.
Was er nicht bei Hood im Angebot hatte habe ich via E-Mail angefragt. Die Antwort und das Angebot kann Zeitnah und sehr professionell. Ein super Shop denn ich nur empfehlen kann.
Hier der Link zum obigen Kit: Kurbelwelle - Pleue Kit. Preis siehe Link.
Was er nicht bei Hood im Angebot hatte habe ich via E-Mail angefragt. Die Antwort und das Angebot kann Zeitnah und sehr professionell. Ein super Shop denn ich nur empfehlen kann.
Hier der Link zum obigen Kit: Kurbelwelle - Pleue Kit. Preis siehe Link.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Winterprojekt
yep, von der kompletten KW habe ich mir auch 2 St. aus Thailand mitgebracht. hat der FHH dort im Dorf innerhalb von 24h bestellt. 
