... wann ist Not?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Innerhalb ihrers Klosters konnten sie es auch durchsetzen, dass die Männer die Finger davon lassen.
Wer in solchen Regionen tätig ist, und das beschränkt sich nicht nur auf die Südhalbkugel sondern ist fast eine universelle Weisheit, lässt die Frauen ran wenns funktionieren soll. Egal ob Geld oder Technik.

Ich sags jetzt mal ganz plakativ und völlig unreflektiert: Die Männer wissen wie man sich besaufen muss, denn Rest managen die Frauen.

Meine eigenen Erfahrung stützen diese These.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Done #30 »

"Wenn das Produkt nicht zum Kunden passt, ist nicht der Kunde schuld." Wenns der aber unbedingt haben will? Der Stammesälteste hatte damals im Kloster einen Wasserhahn gesehen, aus dem (beim Aufdrehen!) frisches sauberes Wassr floß und wollte sowas auch haben. Bei der Projektierung war er auch komplett mit einbezogen und schien der Sache auch gewachsen. Letztendlich ging es ihm aber nicht darum, die Frauen beim bisherigen mühseligen Schöpfen am Ziehbrunnen zu entlasten, sondern schlichtweg, dass er seinem Neffen unabhängig von Bildung und charakterlichen Eignung einen wichtigen Posten mit sicherem Einkommen, Macht und Ansehen als Chef vom Wasserwerk verschaffen konnte.
Ja, du hast recht, das sind über Jahrtaussende gewachsene Traditionen, die über jeder neuen Technologie stehen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

Ironischerweise grad letzhin dass da gesehen.

[bbvideo=560,315]https://youtu.be/A0V4BiiMnPY[/bbvideo]
Done #30 hat geschrieben:"Letztendlich ging es ihm aber nicht darum, die Frauen beim bisherigen mühseligen Schöpfen am Ziehbrunnen zu entlasten, sondern schlichtweg, dass er seinem Neffen unabhängig von Bildung und charakterlichen Eignung einen wichtigen Posten mit sicherem Einkommen, Macht und Ansehen als Chef vom Wasserwerk verschaffen konnte.
Ja, du hast recht, das sind über Jahrtaussende gewachsene Traditionen, die über jeder neuen Technologie stehen.
Die auch hier in der westlichen Welt genauo so zu beobachten sind. Wir haben sogar ein eigenes Wort dafür: Protektion, der Volksmund sagt dazu auch: Vetternwirtschaft! Unter dem Strich sind wir doch alle gleich. Unabhänging von Rasse und Hautfarbe. Wir wollen doch nur alle das Beste für unsere eigenen Kinder.

Wir könnten noch viel lernen. Wenn wir nur wollten!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von ts1 »

Done #30 hat geschrieben:"Wenn das Produkt nicht zum Kunden passt, ist nicht der Kunde schuld." Wenns der aber unbedingt haben will?
Soll er halt bezahlen. Zumindest die Reperatur.
Ich wette, wenn ein BMW Werkstattmeister dauernd um die Welt jettet, um gestrandeten Globetrottern den Killschalter wieder auf on zu stellen, wird der Meister auch immer wieder deswegen gerufen.
Wenn's aber schmerzlich was kostet, merkt sich der Kunde das besser.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Done #30 »

ts1 hat geschrieben:Wenn's aber schmerzlich was kostet, merkt sich der Kunde das besser.
Das meinte ich oben mit den Sanktionen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

bokus

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von bokus »

Innova-raser hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Innerhalb ihrers Klosters konnten sie es auch durchsetzen, dass die Männer die Finger davon lassen.
Wer in solchen Regionen tätig ist, und das beschränkt sich nicht nur auf die Südhalbkugel sondern ist fast eine universelle Weisheit, lässt die Frauen ran wenns funktionieren soll. Egal ob Geld oder Technik.

Ich sags jetzt mal ganz plakativ und völlig unreflektiert: Die Männer wissen wie man sich besaufen muss, denn Rest managen die Frauen.

Meine eigenen Erfahrung stützen diese These.

Das hast du recht !!! ;)

Auf Frauenpower zu setzen ist oftmals der bessere Weg, sie sind auch weniger korrupt als die Männer.
Manch kleinere Hilfsorganisation arbeitet nur noch mit Frauen zusammen. Leider finde ich den schönen Artikel nicht mehr.


Zum gebauten Brunnen:
Die Frauen liefen trotz der schweren Wasserlasten die Wege gerne.
Konnte Frau sich doch gut unterhalten und hatte Ruhe von den Männern.

Gruß
Hans

bokus

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von bokus »

.
Nochmal in die Provinz,
zu den beiden eingestellten Filmen und einem produktiven auch umsetzbaren Vorschlag.


Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisationen Cap Anamur zu:

Wie kann Integration gelingen?

"Eine Integration kann nur gelingen, wenn sie vom ersten Tag des Betretens deutschen oder europäischen Bodens vorbereitet wird. Jeder, der in eine Erstaufnahme hineinkommt, muss ein Papier in die Hand bekommen in seiner Muttersprache. In dem Papier wird klar gesagt: Dieses Geschenk der Deutschen, dass man erst mal ohne Bezahlung eine Unterkunft, einen Schlafplatz und eine Vollversorgung plus Taschengeld bekommt, muss durch eigene Anstrengungen im Asylheim beantwortet werden. Man erwartet die Teilnahme an allen Veranstaltungen im Heim. Der Deutschunterricht muss besucht werden, es muss in den ersten Tagen fleißig Deutsch gelernt werden.

Es müssen alle Arbeiten im Haus oder Heim von den Flüchtlingen erledigt werden, auch die Toilettenreinigung. Es müssen kommunale Arbeitsdienste, auch ohne Bezahlung, geleistet werden. Ein solches Papier muss nach Lektüre unterschrieben werden. Es gibt wenige Fälle, in denen sich Flüchtlinge nicht bereitfinden, den Deutschunterricht zu besuchen. Dann muss ihnen gesagt werden, dass sie in diesem Fall wieder abgeschoben werden. Und das muss auch sofort durchgeführt werden.

Jeder Mensch lebt durch Tätigsein. Das schlimmste Hindernis der Integration sind die Untätigkeit und Passivität, zu denen das deutsche Asylbewerbersystem nicht nur neigt, sondern die es verfügt. Die Menschen, die hier auf ihr Einleben warten, dürfen bis zu 17 Monate nichts tun, dürfen sich außerhalb der Bannmeile ihres Ortes nicht bewegen. Sie werden geradezu stillgestellt. Das ist für die Entfaltung der Selbstorganisation und die Integration von Menschen in unsere Gesellschaft schmerzlich hinderlich." :up2:

Quelle:
Philosophen über Flüchtlingskrise: Das Ende der Lebenslüge
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 71077.html

Ein sehr lesenswerter Artikel!,
auch hinsichtlich der anderen Diskussion *angehender Polizeistaat*.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von werni883 »

Servus,
jedoch muesste man/frau LESEN koennen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Cpt. Kono »

Warum sollten die Flüchtlinge denn nicht lesen können?

Da wir es zum großen Teil mit der sog. Mittelschicht zu tun haben, die Armen können sich eine Flucht kaum leisten, wird es mit allergrößter Sicherheit auch Personen unter den Flüchtlingen geben die des Lesens mächtig und in der Lage sind anderen etwas vorzulesen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von werni883 »

Servus,
weil 30% derAfghanen tatsächlich nicht alphabetisiert sind.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Cpt. Kono »

Und wieviel Prozent der Flüchtlinge sind Afghanen? Und auch von denen schaffen es die Ärmsten kaum bis hierher.

Haben wir bei den aktuell auf der Flucht befindlichen nicht größtenteils mit Syrern, Irakern und Flüchtlingen aus den Anreinerländern zu tun?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von werni883 »

Servus, in AT. in 2015 sind die Afghanen noch vor den Syrern die starkste Asylwerbernation - mit 25 %.25.064 Seelen
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von fullmooncubs »

wann ist Not ?

War die Frage.

Immer dann wenn fremde Menschen fremde Länder betreten.

Ist meine Antwort.

Das beste Beispiel dafür (u.a.) ist Südostasien. Als vor langer Zeit dieser Teil des Globus mit Flügen für 4000.- DM in der "Holzklasse" noch so

richtig exotisch war, fanden die ersten "Besucher" Paradiese mit freundlichen und guten Menschen vor.

Es gab wenig Verkehr und alles war naturbelassen.

Eine Welt die man schwer beschreiben kann. Was man heute vielerorts vorfindet ist eine andere.........im Verhältnis voll abgefuckte.

Jetzt waren die "Invaders" aber mit Kohle ausgestattet, und da fast immer im Urlaub, auch noch gut gelaunt.

Trotzdem wurde alles zerstört.

Was haben wir für "Aliens" ?...... ohne Kohle mit schlechter Laune und einen Haufen Problemen die auch noch keine retour Ticket´s haben.

Wer so naiv ist zu glauben, daß das gut gehen wird, der hat entweder null Ahnung oder ist einfach nur blöde

Sorry für die harten Worte, ist nur die Meinung eines einzelnen.

beste Grüße

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von Innova-raser »

@Werni
Hast du dich auch schon mal gefragt ob deine Wahrnehmung nicht auf einen riesigen Haufen von Vorurteilen fusst? Manchmal versperren einem die hohen Bergen etwas die Sicht aufs grosse Ganze.

Du bist ja 62. Somit etwas älter als ich. Aber hat man mit 62 die Kompetenz zum lernen verloren?

BTW. Was weisst du über Afghanistan? Was haben die konkret für eine Schulbildung? Wieviele Jahre geht man dort zur Schule und was lernt man dort. Was hat das Land für eine Kultur und wie hoch ist dort das BIP und wie wird das erwirtschaftet?

Nein, frage mich jetzt nicht ob ich es weiss. Sonst müsste ich Antworten; Nein. ABER ich komme auch nicht auf die verwegene Idee zu behaupten die Afghanen können nicht lesen => "jedoch muesste man/frau LESEN koennen. "

Ich möchte jetzt nicht auf dem gleichen Niveau antworten. Aber Oe bietet einige Steilvorlagen für ähnlich plumpe Vorurteile![/quote]

@Admin
Keine Ahnung war, aber mein Posting war plötzlich 3x mal. Kanns weiter oben leider nicht selber löschen. :-(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ... wann ist Not?

Beitrag von IGN »

Hi, :superfreu:

ja Hammer. Die Menschen haben über Tausende von
Jahren Staaten gegründet, Kriege geführt...
später Firmen, Patente,Aktien weiss der Geier...
um mehr Geld, ein besseres Leben für sich selbst vorläufig zu behalten.

Die gesamte Geldmenge auf der Erde ist aber = 0

Hast Du mehr, hat ein anderer weniger, ist schon längst Tod
oder wird es bald sein. Ob Mensch, Tier, Pflanze.

Schön dich zu lesen fullmooncubs. Hab das leider nie selber
miterleben können...

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“