Kaum wohnt man mal ein paar Jahre nicht mehr in seiner alten Heimat (Bremen), schon romantisiert man die Erinnerungen. Ich habe mich gerade erst mit meinen Mitbewohnern unterhalten, wie schlecht doch der Räumdienst hier ist und das es in meiner alten Heimat doch irgendwie besser läuft. So wie es scheint, wird man dann doch eines besseren belehrt. Auf der anderen Seite hat sich hier bis jetzt nichts getan, die Hauptstraßen werden geräumt, der Rest nicht. Am Montag muss ich wieder zur Hochschule, wie weiß ich noch nicht, denn selbst mit dem Rad wird es schwer. Hier im Osten scheint keiner davon auszugehen, dass man auch im Winter radeln kann... In Bremen bin ich ganzjährig gefahren...
Ich kann mich noch gut an einen stark verschneiten Winter in Bremen erinnern, damals war ich noch im Galabau tätig und besaß eine Vespa PX 125. Hat auch bei Tiefschnee viel Spass gemacht damit zur Arbeit zu gurken, man fährt halt langsamer und driftet mehr.
Gestern bin ich die 100m von meiner Garage zu meiner Wohnung gefahren, null Traktion, war ein Heidenspass, aber weiter wollte ich dann doch nicht fahren. Die Gute haben wir dann in die Treppe hochgetragen und nun steht sie 50cm neben mir im Erker und wartet auf Pflege, Teile und besseres Wetter. Meine Mitbewohner wollten alle unbedingt, dass ich das Mopped starte, ich habe mich daraufhin dazu durchgerungen das Treppenhaus etwas mit Abgasen zuzuräuchern (stört hier niemanden). Sie finden das Teil nicht nur alle schick, sondern den Klang auch ziemlich schön. Die Aussenwirkung des Moppeds ist mir eigentlich nicht wichtig, es ist aber dennoch schön, dass auch andere einen guten Geschmack haben.
Ich finde es aber ziemlich mutig bei dem Wetter noch normal zur Arbeit zu fahren, meinen Respekt (und vollstes Verständnis) hast du
Ich kann nicht genau erkennen welchen Reifen du fährst K58, oder K66? Vereist dein Mopped nun, oder hast du einen trockenen Stellplatz?