Windows Phone
Re: Windows Phone
950XL für € 579,- bzw 609,- beim italienischen Fluß
Aber warum man den Aufwand treibt, für teuer Geld Produkte zu entwickeln, um sie dann eben nicht maximal zu versilbern, verstehe ich nicht.
Du hast natürlich Recht, Apple macht vor, wie es geht.
Aber warum man den Aufwand treibt, für teuer Geld Produkte zu entwickeln, um sie dann eben nicht maximal zu versilbern, verstehe ich nicht.
Du hast natürlich Recht, Apple macht vor, wie es geht.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Windows Phone
ACHTUNG!
Unbedingt kontrollieren ob die Berechtigung für ein kostenloses Dock auch dabei ist! Das Dock kostet sonst fast € 100.-! Bei Nichtgebrauch lässt es sich sonst auch in der Bucht verkaufen und vergünstigt somit das Telefon. Aber ich würds auf jeden Fall behalten.
Unbedingt kontrollieren ob die Berechtigung für ein kostenloses Dock auch dabei ist! Das Dock kostet sonst fast € 100.-! Bei Nichtgebrauch lässt es sich sonst auch in der Bucht verkaufen und vergünstigt somit das Telefon. Aber ich würds auf jeden Fall behalten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Windows Phone
Acquista Lumia 950 XL e avrai in regalo la Display Dock
Dal 20 novembre 2015 al 31 gennaio 2016, acquistando un Lumia 950 XL e registrandoti all'app "Lumia Offers", potrai ottenere la Display Dock. Collegando il tuo Lumia 950 XL allo schermo con la Display Dock, potrai utilizzarlo come un PC. Per maggiori dettagli sul concorso clicca qui.
"Kaufen Lumia 950 XL und Sie werden in Geschenk haben die Display-Dock
zu 31 Von 20. November 2015 Januar 2016 den Kauf eines Lumia 950 XL und der Registrierung der App "Lumia Angebote", erhalten Sie die Display-Dock. Indem Sie Ihr Lumia 950 XL zum Bildschirm mit Anzeige des Dock, können Sie es als einen PC zu verwenden. Für weitere Einzelheiten über den Wettbewerb hier klicken."
Dal 20 novembre 2015 al 31 gennaio 2016, acquistando un Lumia 950 XL e registrandoti all'app "Lumia Offers", potrai ottenere la Display Dock. Collegando il tuo Lumia 950 XL allo schermo con la Display Dock, potrai utilizzarlo come un PC. Per maggiori dettagli sul concorso clicca qui.
"Kaufen Lumia 950 XL und Sie werden in Geschenk haben die Display-Dock
zu 31 Von 20. November 2015 Januar 2016 den Kauf eines Lumia 950 XL und der Registrierung der App "Lumia Angebote", erhalten Sie die Display-Dock. Indem Sie Ihr Lumia 950 XL zum Bildschirm mit Anzeige des Dock, können Sie es als einen PC zu verwenden. Für weitere Einzelheiten über den Wettbewerb hier klicken."
Re: Windows Phone
Ich bin auch ein Nokia Lumia begeisterter. Mein erstes Smartphone war sogar auch von denen, damals hatte ich das XPress Music mit Symbian OS. Seit etwa drei Jahren nenne ich ein Lumia 620 mein eigen und bin weitestgehend zufrieden. Ein defekter Touchscreen, den ich selbst auswechselte und ab und an ein Wackler am Ohrhörer sind die Probleme. Was mich aber sehr stört ist, dass das Handy mit der Zeit und den vielen Updates immer langsamer geworden ist, ich habe schon an ein Reset nachgedacht...
Here Maps hat mich übrigens excellent durch Thailand und Kambodscha geführt, war wirklich GOld wert die offline Navigation.
Hat es schon jemand hinbekommen Wegpunkte in Here reinzuladen (gpx files)?
Das hier gepostete Lumia 640 sieht schon gut aus, aber ich bin mir nicht sicher ob es Here noch lange geben wird. Hat Nokia seine Kartensparte nicht auch verkauft?
Leider sind auch für mich überteuerte Apple Produkte und Ressourcenfressende Android Produkte noch keine Lösung.
Derzeit suche ich ein Smartphone mit sehr gutem Navi, bei dem man auch Wegpunkte rein laden kann...
Here Maps hat mich übrigens excellent durch Thailand und Kambodscha geführt, war wirklich GOld wert die offline Navigation.
Hat es schon jemand hinbekommen Wegpunkte in Here reinzuladen (gpx files)?
Das hier gepostete Lumia 640 sieht schon gut aus, aber ich bin mir nicht sicher ob es Here noch lange geben wird. Hat Nokia seine Kartensparte nicht auch verkauft?
Leider sind auch für mich überteuerte Apple Produkte und Ressourcenfressende Android Produkte noch keine Lösung.
Derzeit suche ich ein Smartphone mit sehr gutem Navi, bei dem man auch Wegpunkte rein laden kann...
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Windows Phone
Hallo,
mit GeoGPS sollten Wegpunkte gehen, gab es von Weihnachten kostenlos.
seaman100/Martin
mit GeoGPS sollten Wegpunkte gehen, gab es von Weihnachten kostenlos.
seaman100/Martin
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Windows Phone
Jo, funktioniert, habe ich schon ausprobiert. Tour bei MotoPlaner erstellt, Tour als Trackliste ins Lumia importiert. Ist sogar einfacher als beim "echten" Navi, da GeoGPS eine Impoert-Funktion hat.seaman100 hat geschrieben:Hallo,
mit GeoGPS sollten Wegpunkte gehen, gab es von Weihnachten kostenlos.
Derzeit teste ich übrigens CoPilot - bislang die beste Navi-App, die ich kenne. Wenn man die Zusatzfunktionen kauft, funktioniert das nicht schlechter als ein "echtes" Navi - eher sogar besser, weil man immer aktuelle Karten hat.
Außerdem nach meinem Wissen die einzige App fürs Handy, die aktuelle Verkehrsmeldungen mit einbezieht und eine Stauumfahrung bietet.
Karten lassen sich aufs Handy laden, so dass man auch offline navigieren kann.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Windows Phone
Hallo und ein ¨frohes Neues Jahr¨,
übrigens ist die Runtastic-App z.Zt. kostenlos (oder auch immer) - für die Inno reicht ja evtl. der Modus ¨Rennradfahren¨
Und nutzt wirklich niemand AmazonPrime von euch und hat evtl. eine Idee, wie ich AmazonMusic auf dem 640XL nutzen kann?
übrigens ist die Runtastic-App z.Zt. kostenlos (oder auch immer) - für die Inno reicht ja evtl. der Modus ¨Rennradfahren¨

Und nutzt wirklich niemand AmazonPrime von euch und hat evtl. eine Idee, wie ich AmazonMusic auf dem 640XL nutzen kann?
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Windows Phone
Hallo Oliver,
lt. Amazon gibt es keine App, ich vermute mal, du willst die kostenlosen Lieder der Cloud auf dem WP nutzen, sonst könnte man die Lieder ja runterladen und speichern.
Bei einigen Apps wird WP leider nicht berücksichtigt.
seaman100/Martin
lt. Amazon gibt es keine App, ich vermute mal, du willst die kostenlosen Lieder der Cloud auf dem WP nutzen, sonst könnte man die Lieder ja runterladen und speichern.
Bei einigen Apps wird WP leider nicht berücksichtigt.
seaman100/Martin
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Windows Phone
Es tut sich wieder was bei den Windows Telefonen. Gab ja nicht wenige die den nahen Tod schon erahnt haben wollen.
Hier eine Telefon von Acer dass Continuum von W10 unterschützt. Preis in etwa der Region des 950XL.
Acer Liquid Jade Primo mit Continuum-Funktion
Es sieht fast so aus als dass die Continuum Funktion zu einem Wendepunkt geführt hat. Plötzlich werden nun auch die Windwos 10 Telefon in vielen Berichten und Tests erwähnt. Gut so. Denn der Markt soll spielen und mit nur 2 Playern am Start ist nicht viel Wettbewerb zu erwarten.
IOS ist für mich massivst überteuert ,hat einen grottenschlechten After sale und wirkt auf mich obskur sektiererisch.
Bei den Androiden bin ich wenigstens frei den HW Hersteller zu wählen. Nur dort ist das Problem dass, wenn ich die aktuelle SW drauf haben will entweder ein Google Telefon (Nexus) kaufen muss oder ich muss mit der Version des OS, das beim Kauf drauf war, leben. Also keine Sicherheitsupdates, keine neuen Features die eventuell genau das bringen was ich schon immer gerne gehabt hätte usw.
Und deshalb (neben noch anderen persönlichen Präferenzen) liebe ich die Lumias! Farbenfroh, einfach, günstig und robust!
Hier eine Telefon von Acer dass Continuum von W10 unterschützt. Preis in etwa der Region des 950XL.
Acer Liquid Jade Primo mit Continuum-Funktion
Es sieht fast so aus als dass die Continuum Funktion zu einem Wendepunkt geführt hat. Plötzlich werden nun auch die Windwos 10 Telefon in vielen Berichten und Tests erwähnt. Gut so. Denn der Markt soll spielen und mit nur 2 Playern am Start ist nicht viel Wettbewerb zu erwarten.
IOS ist für mich massivst überteuert ,hat einen grottenschlechten After sale und wirkt auf mich obskur sektiererisch.
Bei den Androiden bin ich wenigstens frei den HW Hersteller zu wählen. Nur dort ist das Problem dass, wenn ich die aktuelle SW drauf haben will entweder ein Google Telefon (Nexus) kaufen muss oder ich muss mit der Version des OS, das beim Kauf drauf war, leben. Also keine Sicherheitsupdates, keine neuen Features die eventuell genau das bringen was ich schon immer gerne gehabt hätte usw.
Und deshalb (neben noch anderen persönlichen Präferenzen) liebe ich die Lumias! Farbenfroh, einfach, günstig und robust!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Windows Phone
Aber es wird langsam mal Zeit, dass das Update auf WIN10 kommt für die Nutzung von Android Apps. Hoffentlich bleibt Here mit kostenloser Navigation und gutem Kartenmaterial erhalten. Aber ich vermute mal, dass weg ist......es wurde ja nicht ohne Grund die Karteninstallation auf der SD verhindert. Auch einige andere Apps möchten beim Update seit einiger Zeit zurück in den Gerätespeicher.....dann werden sie halt nicht upgedatet.....
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Windows Phone
Hab Here+ auf meinem Lumia 535 und Win 8.1 und es funktioniert ganz gut, wie ich bislang im Vergleich mit den beiden Garmins auf der Inno testen konnte. Sehr gut die aktuelle Geschwindikeit rot hinterlegt in Ortschaften
MeinJunio hat das 550 mit Win 10. Offenbar gibts hierfür das Here+ noch nicht?
Hat jemand CheckmyTour?
Beim Start einer Tour wird die aktuelle Position bestimmt, und ich bekomme immer die Meldung "Kein GPS Signal gefunden". Erst nach mehreren Minuten verschwindet diese Meldung. Andere Anwendungen wie Navigation mit Here+ finden das GPS sofort. Habe dann die werbefreie Version gekauft. Es hat sich nichts verändert.
Meine Routen auf dem Lumia bestehen weiterhin nur aus Start- und Endpunkt, sowie der Luftlinie dazwischen.
Auf einem iphone 5 und 4, das ich bisher und nur noch gelegentlich nutze war das alles kein Problem. Support-Anfrage läuft.
Die CoPilot - Navi-App scheint wirklich heiß zu sein. Ich schau mir das mal in Ruhe nochmal an. Danke für den tip.

Hat jemand CheckmyTour?
Beim Start einer Tour wird die aktuelle Position bestimmt, und ich bekomme immer die Meldung "Kein GPS Signal gefunden". Erst nach mehreren Minuten verschwindet diese Meldung. Andere Anwendungen wie Navigation mit Here+ finden das GPS sofort. Habe dann die werbefreie Version gekauft. Es hat sich nichts verändert.
Meine Routen auf dem Lumia bestehen weiterhin nur aus Start- und Endpunkt, sowie der Luftlinie dazwischen.
Auf einem iphone 5 und 4, das ich bisher und nur noch gelegentlich nutze war das alles kein Problem. Support-Anfrage läuft.
Die CoPilot - Navi-App scheint wirklich heiß zu sein. Ich schau mir das mal in Ruhe nochmal an. Danke für den tip.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Windows Phone
Ich habe auf allen, mitllerweile angesammelten, Lumias Windows 10 installiert. Und auf allen läuft auch Here+ Sonst hätte ich ein ernsthaftes Problem um das ich mich hätte kümmern müssen.Done #30 hat geschrieben:Hab Here+ auf meinem Lumia 535 und Win 8.1 und es funktioniert ganz gut, wie ich bislang im Vergleich mit den beiden Garmins auf der Inno testen konnte. Sehr gut die aktuelle Geschwindikeit rot hinterlegt in OrtschaftenMeinJunio hat das 550 mit Win 10. Offenbar gibts hierfür das Here+ noch nicht?
Dabei handelt es sich namentlich um die Lumias 535, 730 und mein nun meistgenutztes 640XL. Auch das Lumia 930 meiner Frau läuft mit Windows 10. Bis anhin ohne jeglichen Probleme. Was ich von Windows 10 auf keinen Fall mehr vermissen möchte ist das massivst übersichtlichere Systemmenue und die Systemübersicht wenn man vom oben nach unten wischt. Da kann man die Kacheln noch erweitern und hat sofort Zugriff auf die wichtige Dinge wie die Ortungsfunktion, Bluethooth, Wifi usw. Um nur die wichtigsten zu nennen.
Den die Ortungsfunktion schalte ich zum Beispiel nur zur Navigation ein.
Aber das Offizielle Update für W10 sollte noch diesen Monat kommen. So jedenfalls war es kürzlich in offiziellen Quellen zu lesen. Allen anderen ist es ja freigestellt bereits jetzt auf W10 upzudaten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Windows Phone
Hi,
dann hoffe ich mal auf diesen Monat
Klappt es denn wirklich mit Win10 Android Apps zu installieren? Dann wäre mein AmazonMusic Problem ja gelöst
dann hoffe ich mal auf diesen Monat

Klappt es denn wirklich mit Win10 Android Apps zu installieren? Dann wäre mein AmazonMusic Problem ja gelöst

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Windows Phone
Das habe ich nicht probiert. Meine App Bibliothek, bzw Wünsche sind so übersichtlich dass ich locker mit dem Auskomme was bei MS im Store ist. Aber ich habe mich auch schon geärgert: Zum Beispiel hatte ich mal sehr günstig die Samsung Multiroom Lautsprecher gekauft. Zuhause musste ich feststellen dass man die nur mit Android und IOS bedienen konnte. So ein schmarrn. Zum Glück konnte ich diese dann, ohne Verlust, weiterreichen.braucki hat geschrieben:Hi,
dann hoffe ich mal auf diesen Monat![]()
Klappt es denn wirklich mit Win10 Android Apps zu installieren? Dann wäre mein AmazonMusic Problem ja gelöst
Seither achte ich darauf wenn ich überhaupt je nochmals sowas kaufen würde.
Aber ich muss ehrlich sein: Es geht nicht darum dass es zuwenig Apps bei MS im Store hat. Es ist vielmehr das Problem dass die App Entwickler nicht für Windows entwicken und meinen es lohne sich wirtschaftlich nicht. Deshalb sage ich: Wenn die meinen es lohne sich nicht so meine ich dasselbe: Es lohnt sich nicht für mich nicht ihre Apps zu benutzen. Denn hinter jeder App steckt ja auch offensichtlich ein monetäres Interesse.
Aber wirklich grosse Apps wie Spotify, Whatsapp usw sind im MS Store verfügbar.
Aber bez Android Apps auf Windows. Da habe ich auch schon mal was gelesen dass das möglich sei bzw. angedacht ist diese irgendwie zu konvertieren. Hab aber das Thema nicht weiter verfolgt weil es für mich weder privat noch geschäfltich von Interesse ist
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Windows Phone
Da bin ich mal gespannt, warte auch schon. Kann man "inoffiziell" updaten?Innova-raser hat geschrieben:
Ich habe auf allen, mitllerweile angesammelten, Lumias Windows 10 installiert.
Dabei handelt es sich namentlich um die Lumias 535, 730 und mein nun meistgenutztes 640XL.
Aber das Offizielle Update für W10 sollte noch diesen Monat kommen. So jedenfalls war es kürzlich in offiziellen Quellen zu lesen. Allen anderen ist es ja freigestellt bereits jetzt auf W10 upzudaten.
Wolltest Du im XL-Bereich nicht auf das 940 umsteigen?