Windows 10

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

Noch ein Tipp.

Da MS zur Zeit die Strategie verfolgt kein neues OS mehr auf den Markt zu bringen sondern W10 kontinuirlich zu verbessern und weiter zu entwickeln ändert sich nun nicht mehr die Versionsnummern sondern die Build Nummer.

Manchmal ist es von Vorteil zu wissen was für eine Buildnummer man hat. Auch wenn MS, bei Standardeinstellungen, automatisch updated.

Hier ist der Link der beschreibt wie man die Build Nummer wieder unten rechts auf dem Desktop angezeigt bekommt: Build Nummer auf dem Desktop einblenden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von velociped »

Oder:
Tstenkombination Windows + R
winver eintippen
Build-No wird angezeigt
Meine ist 10240, das update auf Win 10 erfolgte vorgestern mit einem ganz frisch
erstellten USB-Stick.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:Meine ist 10240, das update auf Win 10 erfolgte vorgestern mit einem ganz frisch
erstellten USB-Stick.
Nope. Da ist etwas schief gelaufen. Wenn man aktuell mit dem Media Creation Tool von MS einen Stick/DVD erstellt bekommt man den aktuellen Build 10586.

So passiert vor ein paar Tagen als ich meinen Installationsstick erneuerte.

Ist jetzt nicht soooo schlimm da die Updates grundsätzlich automatisch kommen.

Aber die Angaben zum Build 10586 sind etwas verwirrend. Laut offizieller Quelle wird an einem fix gearbeitet der das neue Lumia 950XL betrifft. Deshalb ist, je nach Quelle, die Ausrollung des Lumia 950XL oder Windows 10 (Build 10586) gestoppt worden. Was jetzt genau stimmt weiss ich zur Zeit auch nicht. Meine mir vorliegenden Informationen sind für mich nicht klar.

Ich habe jedenfalls kürzlich meinen Stick erneuert und habe nun den November Built (10586) auf dem Stick.

Aber man kann auch sehr gut mit dem 10240 Built leben da die improvements vor allem Business Anweder betrifft. Und früher oder später wird der November Built sowieso, via update, ausgerollt.

Hier 2 Artikel zum Thema die ich via Newsletter bekommen habe:

Heise.de
Windows Central Blog

Zu erwähnen ist dass der Artikel von Heise vom 22.11.2015 ist. Es kann sich also schon wieder einiges geändert haben. Siehe mein Download.


P.S.
Hier habe ich noch einen Artikel dazu gefunden: http://www.computerworld.com/article/30 ... -site.html

Aber wie erwähnt. Es ist kein Beinbruch. Einzig dass mti dem Build 10240 keine Baremetall Installation und Aktivierung mit dem W7/8.x Schlüssel möglich ist, ist in der Tag ärgerlich. Aber eventuell hat das MS für den Build 10240 nun geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von velociped »

Das update läuft gerade automatisch im Hintergrund.
Der Build ist in der Warteschleife.

"Nope. Da ist etwas schief gelaufen. Wenn man aktuell mit dem Media Creation Tool von MS einen Stick/DVD erstellt bekommt man den aktuellen Build 10586. "
Kann man überhaupt kontrollieren, welchen Build man gerade runterlädt?
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Windows 10

Beitrag von Ultralight »

Mein Windoof 10 ist mal wieder abgeschmiert.
Beim Neustart erscsheint der automatische Reparaturmodus.
Da kann man zuerst die Spracheinstellung auswählen, Asserbeidschan, Armenisch und sogar Deutsch.
Dummerweise wird das nur angezeigt, USB-Tastatur und -Maus sind nicht funktional.

Prima, eine tolle Gelegenheit, Win7 wieder zu installieren!
Bei der Installation wird ein Festplattencheck ausgeführt, blöderweise auc von Laufwerk D:
Da liegen meine Daten.
Eines meiner Hobbies ist Audio.
Und auf D: liegen meine ganzen unkomprimierten Audiodaten.
Da stecken viele hundert Stunden Arbeit drin, eher weit über 1000.
Beim Diskcheck also mal völlig wahlfrei hunderte Audiodateien gelöscht.

Die HDD war überhaupt nicht aktiv, nicht mal ein wenig.

Und mal abgesehen davon gibt es jetzt viel Freude, die Audiocodecs und Treiber für die externe Audio Hardware zu installieren.
Das dauert
Eine Linxu Installation funktioniert übrigens ganz ohne dieses Treibergeraffel.

Also wer gerne seine Daten vernichtet, der soll gerne Win10 installieren.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Windows 10

Beitrag von Atomo »

Der einzige Grund warum ich auf meinen Laptops für die Live Auftritte unserer Band noch Windows (7!) benutze ist der, daß die VST-Host Software für meine Rhodes/Hammond/Synth Emulationen nicht für Linux erhällich ist (Mark Kellly von Marillion nutzt die Live auch).
Ich spiele auch gerne zwanglos die WW2 Flugsimulation "IL2", dabei hauptsächlich nur Start/Landung mit den ollen Flugzeugtypen...läuft prima unter Lx mit Play on Linux unter Wine....Fernsehem per DVB-T mit Kaffeine geht ohne Treiberinstallation usw.

Nur mal so als Info
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

Nun ja, ich behaupte immer noch dass die allermeisten Fehler sich zwischen Bank und Stuhl befinden.

Nur ein Beispiel was mit W10 alles möglich ist.

Aufgrund eines Problems eines Lesers hier habe ich mich entschlossen, in einem Versuch, sein Problem nach zu vollziehen. Dazu nahm ich einen einen baugleichen PC. Nicht mehr das allerneuste Modell aber trotzdem noch sehr gut in Schuss.

Da dieser besagte PC leider keine HD eingebaut hatte nahm ich die die vorher in einem Laptop verbaut war. Auf dieser Harddisk ist ein komplettes und lauffähiges Windows 10 installiert. Alles komplett konfiguriert für den Laptop.

Diese HD steckte ich jetzt in den PC rein mit der Idee auf dieser HD nun ein neues W10 zu installieren.

Beim aufstarten habe ich es verpasst die entsprechende Taste zu drücken und so startete der PC mit dem installieren Windows auf anstatt vom Stick zu booten.

Im Regelfall ended sowas mit einem BlueScreen weil die komplett falschen Treiber für den HD Kontroller usw. geladen werden. Ohne vorherige manuelle wird so ein System nie und nimmer auf einer anderen Maschine starten.

Aber siehe da, Windows 10 startete ohne Probeme. Es brauchte etwas Zeit um die richtigen Treiber zu installieren. Aber es startete ohne jeglichen Fehler. Alle Treiber, bis auf einen ganz speziellen, waren installiert und an diese neue Konfiguration angepasst.

Das hat mich nun doch sehr erstaut! Denn das ist ein Novum!

Windows 10 ist in vielerlei Hinsicht eine massive Verbesserung gegenüber allen Vorgängerversionen. Ich will niemanden bekehren. Soll jeder denken wass er will. Denn das System funktioniert bestens. Ansonsten wären nicht schon x- Millionen installationen weltweit in klaglos in Betrieb.

Manchmal hilft es doch wenn man jemaden fragt der was davon versteht bevor man sich selber an die Arbeit macht.

Und ja, auch wenn es jetzt Ironsich klingen mag und es jeder, mit aller Sicherheit schon x-ma gehört hat: Backups sind unverzichtbar!!!!!!!!!!!!!!
Ansonsten gilt: Wer nicht hören will muss fühlen!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von velociped »

PBCAM = problem between chair and monitor
Ähnlich wie im Straßenverkehr ;)

Nachdem ich früher am einzigen familiären PC drei Totalausfälle erleben durfte, sichere ich alles mehrfach.
Meine eigenen Daten und Betriebssysteme habe ich mittlerweile immer auf getrennten Festplatten abgelegt, erstere
bei zwei räumlich getrennten, stationären Arbeitsplätzen und einem Notebook auf mittlerweile drei verschiedenen.

Backups der jeweiligen Betriebssysteme sind mit Windows-Bordmitteln auf die externen Festplatten kopiert, aber keine Ahnung ob das reicht. Mit den
speziellen Softwarevarianten (Clonezilla etc) und deren Qualitäten kenne ich mich noch nicht aus. Ich probiere jetzt mal, eine zusätzliche Festplatte in
den elterlichen Desktop einzubauen und so (C:) und (D:) zu separieren. Zusätzlich zur schon vorhandenen, aber oft ignorierten externen Festplatte.
Mein Vater hat eine Affinität zu Bundespolizeivirus etc :roll:
Hauptsache, die persönlichen Daten sind sicher. Ein Betriebssystem kann ich zur Not auch bare metal aufspielen. Da habe ich Routine drin.

P.S.
Kann man eigentlich bei einzelnen Benutzerkonten gezielt Speicherorte vorgeben?
Mein Vater schreibt sehr viel auf open office, speichert dann aber aufs geradewohl irgendwo. Ich darf dann die Dateien suchen.
Da würde ich gerne eine Einbahnstraße vorgeben.

P.P.S.
Dank Andy habe ich in den letzten Monaten PC-mäßig mehr gelernt, als in all den Jahren zuvor. Ist schon ein gutes Gefühl, der Technik nicht mehr ganz ausgeliefert zu sein.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

Immer gerne!

Du machst das ja vorbildlich. 2. Partition sind eine sehr gute und überaus empfehlenswerte Variante der Installation! Würde ich immer so installieren, ausser es steht eine externer Speicher zur Verfüng wie zum Beispiel ein NAS.

Backup mit Windows Bordmitteln reichen für den Otto Normalverbraucher völlig aus. Um aber auch für ein sogenanntes "Disaster Recovery" gewappnet zu sein muss dazu aber auch noch ein bootbarer Datenträger erstellt werden. Geht auch mit Windows Bordmittlen.

Bez Speicherorte, ja die sind für jeden Nutzer, ja sogar für jedes Program, einzel und individuell festlegbar. Da macht eben die eingangs erwähnte Installation Sinn. Wenn der Benutzer die Affinität hat regelmässig das OS unbrauchbar zu machen so ist dass dann nur noch eine Sache von ein paar Minuten um den Schaden wieder zur reparieren. Und Daten gehen auch keine verloren weil diese ja nicht auf der Partition liegen auf der das zerschossene OS liegt.

Hier gibt es eine Uebersicht über kostenlose Backupprogramme.

Meine persönlichen Favoriten für den kostenlosen Heimegebrauch sind:
Cobian und Robocopy, bzw. xcopy. Für (noch) nicht so geübte gibt es hier ein GUI für Robocopy

Wer mit VM's (Virtuellen Maschinen) arbeitet dem empfehle ich wärmstens Altaro. Ein Hammerteil und kostenlos für bis zu 2 VM's

@Velociped
VM's wären eventuell eine extrem sinnvolle Sache um die Sache mit deinem Vater etwas in den Griff zu bekommen. Die sind extrem rasch aufgebaut! Und deine HP's können mit VM's managen. Dazu ist ja seit Windows 8 auch ein Hypervisor in Windows integriert. Somit kann jeder Zuhause, mit geringen Aufwand, seine eigenen virtuellen Maschinen erstellen. Und 2 davon lassen sich dann auch noch kostenlos mit Altaro sicheren. So aufgtestellt wäre dann sicher sogar dein Vater imstande den runtergerissenen PC wieder neu aufzusetzen, bzw. vom Altaro Backup zurück zu lesen.

Es gibt sehr viel tolle Dinge und Möglichkeiten im neuen Windows. Man muss es halt einfach nur kennen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Windows 10

Beitrag von Bulli »

Hmmm....,

wenn ich das so lese...., bekomme ich immer weniger Lust auf ein neues Windows. Aaaaber ich muss es doch mal tun...??!! Meine XP-Installation ist ja nun schon recht alt..... und wurde "erst" 2-mal nach Crash restauriert.... OK, der geschenkte (weil NUR unter XP noch Treiber lieferbar waren) A3-Farbdrucker von HP macht noch tolle Sachen und der restliche Krams geht auch ganz nett..... aber seit 2 Jahren labern mich immer alle Leute voll, ich MÜSSTE doch mal.... Hmmmm, ob ich bei der Gelegenheit auch mal mein ca. 20 Jahre altes Pig-Tower-Gehäuse erneuere..?? Oder ich kaufe mir (nach 30 Jahren) mal einen "komplett neuen PC mit Betriebssystem", ist ja heutzutage irgendwie im Trend ?? Meine Kids sagen mir ja auch ständig, dass ihre Hääändys die 3-fache Rechenleistung meines PCs hätten.....:motzen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Done #30 »

Kenn ich irgendwoher. ;-) Mein XP läuft stabil, aber ich muss inzwischen HD-Videos auch auf dem Smartphone angucken. Außerdem killt mein Mainboard so langsam alles was an den USB-Anschlüssen hängt. Scheint ein Überspannungsproblem zu sein.
Junior möchte mir aus Einzelteilen einen Rechner zusammensetzen, ich tendiere zu einem Komplettangebot. Zum Basteln und Frickeln hab ich die Inno, ein Rechner soll in der Ecke stehen und funktionieren.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

Bulli hat geschrieben:Hmmm....,

wenn ich das so lese...., bekomme ich immer weniger Lust auf ein neues Windows. Aaaaber ich muss es doch mal tun...??!!
Schade. Aber niemand wird dich hindern daran weiter dein XP zu nutzen. Und wenn du trotz aller Aengste auf W10 umsteigen willst dann kannst du ja auch dann noch weiter mit deinem geliebten XP weiter arbeiten. Für das gibt es seit W8.x den Virtualisierungsdienst der kostenlos bei jedem Windows dabei ist. Damit musst du dann dich nicht mal von deinem Drucker trennen.

Wenn du einen neuen PC kaufen willst so hat Aldi anscheinend öfters sehr gute und preiswerte Geräte im Angebot. Oder, wenn du es kostengünstig, (Ironie on)oekonisch, oekologisch und politisch korrekt (Ironie off) abwickeln willst kannst du auch sehr gut mit einem gebrauchten arbeiten. Wenn du da ein Markengeräte aus einer Businesslinie kaufst kannst du damit noch jahrelang Freude haben.

Wenn du an sowas Interesse hast so kannst du mich gerne kontaktieren. Kann dir gerne einen fix-fertig und betriebbereiten PC, inkl. W10, zusenden. Wenn du willst sogar mit zusätzlichem XP. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Windows 10

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:Junior möchte mir aus Einzelteilen einen Rechner zusammensetzen, ich tendiere zu einem Komplettangebot. Zum Basteln und Frickeln hab ich die Inno, ein Rechner soll in der Ecke stehen und funktionieren.
Stoebere einmal kurz auf der Website von C'T, da gibt es alle paar Monate Eigenbauvorschlaege von PC's. Alles von Denen gruendlich ausprobiert, getestet und mit den noetigen Tipps zur Montage und Inbetriebnahme versehen (auch die diversen Treiber eingeschlossen von woher und wie zu konfigurieren).
Dein Schrauberherz wuerde sich sicherlich freuen, zusammen mit Junior in vielleicht 2 Stunden ein toll funktionierendes Geraet auf die Beine/den Tisch zu stellen.
Und was sie in den Tests von fix und fertig gekauften PC's erst einmal nachbessern muessen um - ebenfalls - einen optimal funktionnierenden PC auf den Pruefstand zu bekommen, kostet sie so manche Schweisstropfen und Experimentiererei.
Sie prangern dabei die Marketing-Slogans der Hersteller der PC's immer und immer wieder fundiert an.
Also, ueberleg Dir's mal gut, wie weiter:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von velociped »

Done, lass Deinen Filius mal machen.
Fertig gekauft ist voller Bloatware und selten so ausgestattet, Stichwort mehrere Festplatten, wie nötig ist.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Windows 10

Beitrag von Innova-raser »

Hier gibt es einen schönen Artikel warum Windows 10 so viel Freude machen kann: Upgrading from Windows 7 or 8? You'll love Windows 10
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“