
133km pro Tag!
Sachen gibt's.
Najaaaaaa, eine Nicht-Funktion des Starters kann ja nun durchaus vieeele, andere Ursachen haben, als ne defekte Batterie..... aber ist ja auch wurscht, wenn du das Teil so extrem günstig gekauft hast. Viel Spaß noch mit dem Teil.the-dude hat geschrieben:....... Mein Ladegerät sagt mir komischerweise die Batterie sei voll geladen, jedoch kann das kaum der Fall sein, wenn sich am Starter nichts tut. Ähnliches kenne ich von meiner XJ, die hatte ich nur noch mithilfe einer zweiten gestartet bekommen, anschieben macht bei 250kg keinen Spaß.
Ich denke auch, zumal man ja auch einen Kickstarter hat. Da das Wetter in den nächsten Tagen nicht sehr zum fahren einlädt und ich aufgrund meiner Prüfungsvorbereitung (Studium) ablenkung gebrauchen kann, werde ich mit meinen Mitbewohnern das Mopped in mein Zimmer schaffen (1. OG Uraltbau). Die Arbeit an der XJ steht derzeit leider auch aufgrund der geringen Temperatur in der Garage.Bulli hat geschrieben:Najaaaaaa, eine Nicht-Funktion des Starters kann ja nun durchaus vieeele, andere Ursachen haben, als ne defekte Batterie..... aber ist ja auch wurscht, wenn du das Teil so extrem günstig gekauft hast. Viel Spaß noch mit dem Teil.the-dude hat geschrieben:....... Mein Ladegerät sagt mir komischerweise die Batterie sei voll geladen, jedoch kann das kaum der Fall sein, wenn sich am Starter nichts tut. Ähnliches kenne ich von meiner XJ, die hatte ich nur noch mithilfe einer zweiten gestartet bekommen, anschieben macht bei 250kg keinen Spaß.
Dann werde ich mal versuchen die vorhandenen drei Fußhebel alle ein wenig zu versetzen und mich ggf. bei dir melden. Vielleicht kann man bei etwas trockenerem Wetter ne kleine Runde im Südharz drehen, da war ich jetzt auch schon wieder eine Weile nicht mehr.Jo Black hat geschrieben:Das Problem mit dem Kicker, kenn ich von der Inno auch, entweder man lässt ihn ganz zu Hause, oder machs wie ich einfach um einen Zahn gegen den Uhrzeigersinn versetzen, dann haste Platz genug und brauchst auf den Kicker nicht Verzichten.Mit dem Schalthebel würde ich erst mal das Gleiche versuchen, erst mal Versetzen so das er vorne tiefer kommt, ich meine 48 ist Natürlich auch ne Hausnummer, die Thais haben wahrscheinlich 38das es da zu Problemen kommt bleibt nicht aus, ob der von der Inno passt weiß ich so nicht komm vorbei, dann können wir es ausprobieren, noch wohne ich in Erdeborn.
Beim Hauptständer hat man scheinbar an der Konservierung gespart, aber bei mir sind die Fußrastenhalter auch am rosten. Ich dachte schon das sei der Rahmen, aber der verläuft ja bei den Underbones etwas anders.sznuffi hat geschrieben:Das mit den Verkleidungsteilen auseinander und wieder zusammen zu bauen kenne ich mittlerweile auch ganz gut.
Ebenfalls das mit dem rostigem Hauptständer usw. usf.![]()
Guggsch du hier
![]()
Was die sogenannte Luftpumpe anbetrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen.
Mag da jetzt nicht die Verkleidung abbauen um nachzuschauen . Macht ja echt kein Spass