Wetter

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von velociped »

Heute im Garten.
Dateianhänge
PC245528_jiw.jpg
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Done #30 »

Wenn man an Heiligabend nichts anderes vor hat, dann bläst man schnell ins Allgäu
Bild
Bischen Eishockey unter freiem Himmel
Bild
dann wieder zurück
Bild

Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Wetter

Beitrag von Marsmännchen »

Done #30 hat geschrieben:“Dem ersten Affen sagte ich, was ich tu, dem zweiten erzählte ich, was ich dafür bekomme und dem dritten erklärte ich, dass wir noch Kollegen suchen."
„Was zum Teufel bist du“ fragte der Teufel entsetzt.
„Eishockeyschiedsrichter“
Dem ersten Affen erzählte ich mit was ich hergefahren bin, dem zweiten dass ich direkt neben dem Eingang parken durfte und dem dritten,
dass wir noch Kollegen im Forum brauchen könnten.
"Mit was zum Teufel bist du denn da?" fragte der Teufel entsetzt.
" :inno: ;) ,! "

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Done #30 »

;-) Klasse!
Ja, mit der Inno hat man schon gelegentlich eine Drive-In-Kabine. Wir sind halt doch eine kleine Familie. Es kommt inzwischen schon gelegentlich vor, dass da draußen welche skandieren: "Schiri, wir wissen wo dein Roller steht ..." Antwort: "Das ist KEIN Roller." Ich hab darüber im Regelbuch leider noch nichts gefunden. Muss mal wieder mit dem Gerhard telefonieren. Vielleicht schaffen wir es wieder mal zu einem Eintrag im Case-book. Wäre nicht das erste Mal ;-)
Die legendäre Ape war übrigens vom nicht weniger legendären Zeitnehmer.
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 25. Dez 2015, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Sachsenring »

Bei mir. Heute. Vision 50 Tour :superfreu:
Dateianhänge
image.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Wetter

Beitrag von Mauri »

Schöne Landschaft!Wo ist das Bild aufgenommen Sachsenring? :up2:
Gruß Mauri !

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Jo Black »

gerade ein schönes Toürchen durch den Südharz gemacht, strahlender Sonnenschein 15°Celsius, da musste auch noch ein Eis am Süssensee sein, leider keine Kamera dabei gehabt, nur etwas Windig war es. :inno:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wetter

Beitrag von Atomo »

Heute war hier Traumwetter und ich mit der Enfield unterwegs. Ist immer wieder geil, mit auch vier Gängen und weniger als der Hälfte der Drehzahl der Wave, genau so schnell zu fahren. Es ist weniger geil, dabei doppelt so viel Sprit zu verbrunzen. Aber Klang- und Vibrationseffekt ist Balsam für meinen Körper und Geist.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wetter

Beitrag von teddy »

Sachsenring hat geschrieben:Bei mir. Heute. Vision 50 Tour :superfreu:
Kommentar der saumaessig korrumpierten Politiker aus den massgeblich zur Umweltverschmutzung beitragenden Staaten: Oh wie schoen was Photoshop da wieder hingekriegt hat, die 2 Meter Schnee sind ja ganz weg. So wie der Klimawandel, wir machen also weiter wie bisher.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Sachsenring »

Das war auf der Hohen Wand. Niederösterreich.

Lg
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: RE: Re: Wetter

Beitrag von Bastlwastl »

Sachsenring hat geschrieben:Das war auf der Hohen Wand. Niederösterreich.

Lg
Martin
Mir sann heid an letzten tag am "Wechsel" traumwetter kann ma da nur sagen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Sachsenring »

Na sehr schön! Es fröstelt grad a bissl aber
Die Sonne scheint mir warm ins gsicht!
:prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von velociped »

Die erste Ausfahrt seit Wochen. der Kopf war nicht frei, entsprechend bin ich rumgeeiert, aber schön war es doch. :sonne:
Dateianhänge
WP_20151227_11_51_11_Pro_1__jiw.jpg
Bild

VR 46

Re: Wetter

Beitrag von VR 46 »

Heute mal in der aktuell schneesichersten Stadt Deutschlands gewesen... Wo ? In Gelsenkirchen! ;)
Dateianhänge
WP_20151228_18_39_58_Pro.jpg
WP_20151228_18_35_33_Pro.jpg
WP_20151228_18_32_05_Pro.jpg
WP_20151228_18_43_55_Pro.jpg

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Wetter

Beitrag von ts1 »

Nachdem ich einen alten Freund besucht und bei dem übernachtet habe, möchte ich den folgenden schönen Tag nutzen, um wieder etwas neues auszuprobieren.
Bei erfrischenden -6°C geht es los, über Murnau, Garmisch und Lermoos.
Hier sind schon viele Skifahrer unterwegs, der Schnee für sie wird mit Schneekanonen erzeugt. Die Berge sind von Süden erschreckend schneefrei und selbst auf der schattigen Nordseite reicht der Schnee nicht ins Tal.
Über den Fernpaß und dann weiter den Inn aufwärts. Schattig ist's, die Luftfeuchtigkeit des Flusses führt teilweise zu Strassenglätte. Man muß dauernd aufpassen, sobald die Strasse nicht mehr hellgrau und somit trocken aussieht. Trotzdem passieren mir wenige harmlose Rutscher, die immerhin den Adrenalinspiegel hochjagen.
Der Schweizer Grenzer stellt erst seine Standardfrage nach Zigaretten und Alkohol und bringt dann seine Verwunderung zum Ausdruck. Auf die Frage wohin, antworte ich ausweichend mit St.Moritz.
Nun liegt auch Schnee neben der Strasse. In dem W-O-Tal, dass im Süden von Dreitausendern überragt wird, ist es fast duchwegs schattig.
Kurz vor Susch wendet sich die Strasse nach Süden, das Tal weitet sich und die Fahrt wird sonniger und leichter. Ich könnte hier zum Flüelapaß und kurz darauf zum Ofenpaß abzwiegen, aber diese Pässe kenne ich schon. Zudem muß ich wegen meiner begrenzten Zeit einfach Prioritäten setzen.
Weiter ins Engadin hinein. Der Albula ist geschlossen, aber den kenne ich auch.
Den Berninapaß fahre ich aber zum zweiten Mal, weil der einfach wunderschön ist. Die Strasse ist meist trocken, es ist ja auch ein sehr sonniger Paß.
Beim Abstieg auf gleicher Strecke das erste Bild.
Berninapaß.JPG
Nun weiter nach St.Moritz. Viele Skifahrer (fehlt nur Schnee, auch hier Schneekanonen im Einsatz) und noch mehr Schlittschuhläufer. Kalt genug für eine dicke Eisfläche ist es.
Ob die ganzen Wintersportler sich nicht deplatziert vorkommen, wenn ein Motorradfahrer vorbeifährt?
Rauf auf den Julierpaß, den bin ich noch nicht gefahren. Die Aussicht nach Süden ist nett, kann aber mit dem Berninabild nicht mithalten. Oben auf der Paßhöhe extrem wenig Schnee, obwohl diese Sonnenschutz durch die südlich liegenden Berge hat.
Julierpaß.JPG
Nach dem Julier fahre ich, weil's hier und jetzt so schön ist, noch über den Paß von Parpan (Lenzerheide).
Pass von Parpan.JPG
Jetzt muß ich aber wirklich nach Hause. Abstieg ins Rheintal. Die Sonne bescheint nur noch die Bergpitzen, auf den Schattenseiten bilden sich erste Nebelschwaden.
Bei Liechtenstein tauche ich in den Nebel ein, Rauhreif bedeckt die Bäume, es wird wieder eklig kalt.
Am Bodensee entlang ganz dichte Suppe, zudem wird es dunkel.
Ab Raststätte Hegau endlich wieder ohne Nebel, bis er mich bei Karlsruhe, wenn auch viel dünner, wieder empfängt.
ich habe den ganzen Tag keinen einzigen Motorradfahrer gesehen. Rollerfahrer und Radfahrer dagegen schon. Letztere sogar auf den Pässen.
Rund 13 Stunden (mit Pausen) und 810km bin ich an diesem Tag gefahren. Gemessen an der Jahreszeit ist das schon eine Ganztagestour.

Antworten

Zurück zu „Talk“