Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

Innova-raser hat geschrieben: Gerade du wo du doch zu den Vielfahrern gehörst solltest doch das etwas bedächtigere Leben mittlerweile schätzen gelernt haben.
ja, das habe ich auch (siehe Signatur :mrgreen: ).

Zum Thema 'Kennzeichengröße' habe ich ein aber eine besondere Beziehung, die schon mehr als 25 Jahre dauert. Daher auch heute morgen mein Gang zum SVA um zu schauen, ob die MA dort auch ihre Hausaufgaben gemacht haben (haben sie nicht, wie sich herausgestellt hat ;) ).

Einfach ein Tick von mir, ich nehme bei einem Fahrzeug immer erst das Kennzeichen wahr bevor ich was anderes sehe. :P

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Innova-raser »

easy, kein Problem.....

Ehrlich gesagt, es würde mich wirklich auch stören so eine mittlere Wandschranktüre hinten ans Mopped zu schrauben. Teilweise kann man die ja noch als Campingtisch benutzen wenn man unterwegs schnell mit Freunden etwas grillieren möchte.

Somit herzlichen Glückwunsch zur Verkleinerung. :up2:

Aber der richtig fette und grosse BIGBAENG lässt noch auf sich warten:
"Das Wechselkennzeichen!
Aber diese Aussage lässt nichts gutes vermuten: "Bundesfinanzminister Schäuble hat zwischenzeitlich verlauten lassen, dass für jedes mit Wechselkennzeichen bewegte Fahrzeug der volle Kfz-Steuersatz erhoben werden soll" :down:

Und so könnte es aussehen:
Bild
Quelle: Motorradonline.de

Damit hätten die realitätsfremden Bürokraten erneut einen Schildbürgerstreich geleistet. Die eingesparte Breite bei den neuen Schildern wird dazu benutzt, plus noch einiges dazu, um das Anhängsel zu befestigen!

In Sachen Abstraktion und wider dem gesunden Menschenverstand sind die Eurokraten, die sich überall in den Amtsstellen verschanzt haben, unübertrefflich!

Und sowieso, warum muss denn gleich jeder Affe der des Lesns mächtig ist wissen wieviel Motoräder ich besitze?????????????
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Berti »

Also ich finde das mit dem Wechselkennzeichen eh nicht so prickelnd. Letztlich stellt es nur eine Umverteilung dar und zwar wieder in die übliche Richtung.
Autobild baut das ganze auch mal wieder sehr kampagnenartig auf.

Und nicht alles was der Michel nicht versteht ist wider des Menschenverstandes.
Zuletzt geändert von Berti am Fr 8. Apr 2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von bike-didi »

Hier noch einmal ein direkter Vergleich:

Bild

Eigentlich könnte man da noch reichlich Höhe sparen... :mrgreen: :mrgreen:

Nächste Woche sind übrigens beide Kennzeichen gleich groß. Ich war da jetzt nur etwas schneller... :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von t4lupo »

Ist eigentlich noch zu viel weiße Fläche auf dem Nummernschild, schade das mit der Höhe min. 20 cm.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

Didi, hast Glück gehabt. Viele Kreise siegeln nicht 3 Erkennungsnummern auf dem neuen Schild ab (ist lt. neuer FZV auch nicht möglich). Um dann das neue Schild zu bekommen muß erst umgekennzeichnet werden, also z.B. aus HSK-IR 6 wird HSK-IR 16.

Kostet dann statt 4,10 mal eben schlappe 35 Euro.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von bike-didi »

Böcki hat geschrieben:Didi, hast Glück gehabt. Viele Kreise siegeln nicht 3 Erkennungsnummern auf dem neuen Schild ab (ist lt. neuer FZV auch nicht möglich). Um dann das neue Schild zu bekommen muß erst umgekennzeichnet werden, also z.B. aus HSK-IR 6 wird HSK-IR 16.

Kostet dann statt 4,10 mal eben schlappe 35 Euro.
Ist alles eine Sache der Absprache, aber das kennst Du ja... :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

yabba

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von yabba »

Im direkten Vergleich in Didis Bild fällt das mit der Höhe allerdings besonders auf. Gefällt mir gar nicht. Aber schon spannend, und immerhin lässt es die Motorräder schmaler erscheinen; das gefällt mir wiederum. Also irgendwo haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile. Ich habe auch nur 3 Erkennungsnummern und werde erstmal nicht umtauschen, mein Schild ist aber auch nicht besonders breit. Ich finde das mit den Plaketten in der Mitte noch sehr gewöhnungsbedürftig bei den neuen. Irgendwie alles durcheinander, nicht besonders harmonisch und dann noch so viel Platz in der Mitte.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“