Mash
Re: Mash
Hallo Wolpertinger,
ich habe gerade den Newsletter von Motorrad bekommen, passen dazu ein Test der 400 Trash Enduro Adventure.
Das Teil ist wirklich ein Abenteuer: Wer´s braucht... Ich nicht, für solch einen Mist bin ich zu Arm.
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... est/684134
0-100 Km/ in flotten 10 Sekunden schafft auch mein 125er Roller...
3,6 L /100KM macht meine Honda NC700x ganz locker...
136 KG Zuladung bei Reiseenduro-Optik ... Schweigen wir lieber...
6000 € Kaufpreis sind 4500€ zu viel...
Mieses Abblendlicht
Unterirdisch grottige Fahrleistungen, dürftige Qualität, alles Fakten für einen lupenreinen Blender,
oder "Asiatischen Rolex-Tschibo-Liebhaber mit Zertifikat" mit geringen Ansprüchen...aus 50m Entfernung sieht sie aber Groß aus...
Da stelle ich mir die berechtigte Frage, was soll diese Kiste bringen. Ausser einem Lachanfall nicht viel. Gut es gibt viele andere
Möglichkeiten 6000€ zu verbrennen, einige davon könnten sehr Lustvoll sein, mit realem Gegenwert (XT 660 Z/ Honda CRF 250L)
Am Boot hängt ja auch kein Parsun, sondern ein Tohatsu oder Yamaha. Die Kameras sind in Japan gefertigt (Olympus), ebenso die Objektive.
Wozu habe ich jahrelang in einem japanischem Konzern (SONY) gearbeitet. Haben die Chinesen einen Walkman auf die Reihe bekommen, nein, die können
nur kopieren. Dieses Problem wird auch Airbus Industries noch erkennen, wenn die Tragflächenfertigung weiter nach China ausgelagert wird.
Gruß Frank
PS Ich bin kein China-Hater, ich kann nur die Roten Socken der Partei nicht leiden.
PS Ich glaube Du ahnst gar nicht wie viele Lebensmittel mittlerweile aus China stammen (Erdbeeren gefroren/Bohnen, Knoblauch, Früchte usw.) und diese täglich
in der Gastronomie landen... da liebe ich doch eher das Kobe-Rind, welches bei Musik sanft massiert wird...
Ironie-Modus : Aus
ich habe gerade den Newsletter von Motorrad bekommen, passen dazu ein Test der 400 Trash Enduro Adventure.
Das Teil ist wirklich ein Abenteuer: Wer´s braucht... Ich nicht, für solch einen Mist bin ich zu Arm.
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... est/684134
0-100 Km/ in flotten 10 Sekunden schafft auch mein 125er Roller...
3,6 L /100KM macht meine Honda NC700x ganz locker...
136 KG Zuladung bei Reiseenduro-Optik ... Schweigen wir lieber...
6000 € Kaufpreis sind 4500€ zu viel...
Mieses Abblendlicht
Unterirdisch grottige Fahrleistungen, dürftige Qualität, alles Fakten für einen lupenreinen Blender,
oder "Asiatischen Rolex-Tschibo-Liebhaber mit Zertifikat" mit geringen Ansprüchen...aus 50m Entfernung sieht sie aber Groß aus...
Da stelle ich mir die berechtigte Frage, was soll diese Kiste bringen. Ausser einem Lachanfall nicht viel. Gut es gibt viele andere
Möglichkeiten 6000€ zu verbrennen, einige davon könnten sehr Lustvoll sein, mit realem Gegenwert (XT 660 Z/ Honda CRF 250L)
Am Boot hängt ja auch kein Parsun, sondern ein Tohatsu oder Yamaha. Die Kameras sind in Japan gefertigt (Olympus), ebenso die Objektive.
Wozu habe ich jahrelang in einem japanischem Konzern (SONY) gearbeitet. Haben die Chinesen einen Walkman auf die Reihe bekommen, nein, die können
nur kopieren. Dieses Problem wird auch Airbus Industries noch erkennen, wenn die Tragflächenfertigung weiter nach China ausgelagert wird.
Gruß Frank
PS Ich bin kein China-Hater, ich kann nur die Roten Socken der Partei nicht leiden.
PS Ich glaube Du ahnst gar nicht wie viele Lebensmittel mittlerweile aus China stammen (Erdbeeren gefroren/Bohnen, Knoblauch, Früchte usw.) und diese täglich
in der Gastronomie landen... da liebe ich doch eher das Kobe-Rind, welches bei Musik sanft massiert wird...
Ironie-Modus : Aus
Re: Mash
Schau Dir, bitte, dazu einmal die Liste der Nobelpreistraeger der vergangenen Jahrzehnte an. Die Chinesen sind im Aufmarsch obwohl deren grosser und verehrter Mao eigentlich einem Jeden, der mehr als Reis pflanzen und Schweine zuechten konnte fast buchstaeblich den Kopf abhacken liess. Pol Pot im Nachbarland war nur eine Nueance rabiater.Pingelfred hat geschrieben:Haben die Chinesen einen Walkman auf die Reihe bekommen, nein, die können
nur kopieren.
Also Grips ist bei Denen mehr als genug vorhanden um nicht nur sklavisch Produkte in (unserem Marketing-Diktat entsprechender) Qualitaet herzustellen, sondern auch selbst Entwicklungen voranzutreiben. Und dass das nicht von einem Jahr aufs Andere geht, koennte ein kurzer Blick in die Historie unseres Europas geben.
Aber Chinesen sollen das in einer Handvoll Jahren schaffen, ansonst sollen sie hier wegbleiben??
Sklaven sind sie schon lange nicht mehr wegen dem billigem Arbeitslohn, nur es dauert halt noch ein paar Jahre, bis sie Dank ihren Wissenschaftlern die "westlichen" Maerkte mit noch mehr Fortschritt (Made in China) ueberschwemmen.
Wie lange haben die Japaner dazu gebraucht?
Re: Mash
teddy hat geschrieben:Schau Dir, bitte, dazu einmal die Liste der Nobelpreistraeger der vergangenen Jahrzehnte an.Pingelfred hat geschrieben:Haben die Chinesen einen Walkman auf die Reihe bekommen, nein, die können
nur kopieren.
Hallo Peter,
zu dieser Liste gehört leider auch der unsägliche Hussein Barak Obama, mit einer der größten Kriegstreiber, als Träger des Friedensnobelpreises (natürlich vorab erhalten, auf sein Yes, we can)
China öffnet sich erst nach massenhaftem Frauenmangel zur 2-Kind-Zulassung, vorher wurden weibliche Föten einfach abgetrieben, nachdem den jungen Männern nun die Frauen ausgehen, passt sich die Partei halt an... Abschied von der Ein-Kind-Politik.
Organe der Delinquenten (Todesstrafe) werden käuflich auf den Märkten angeboten, frei nach dem Motto; "... es gab eine Demonstration, nun wieder frische Nieren, Häute und Organe im Angebot.."
Es wird bei Hinrichtungen exakt darauf geachtet, welche Gewebeteile nicht beschädigt werden dürfen. (Quelle Amnesty International)
Das Massaker auf dem Platz des himmlischen Frieden ist bei mir nicht vergessen.
Der Streit und die drohende Eskalation um die Inselaufschüttungen und Befestigung, sowie Einflussnahme im südchinesischen Meer akzeptiere ich auch nicht.
Den weiterhin bestehenden Anspruch der Festland-Kommunisten auf die Insel Taiwan, als abtrünnige Republik ebenfalls nicht.
Das kopieren Sicherheitswichtiger Ausrüstungsgegenstände im Yachtbereich (Ankerketten/Schäkel/Karabiner/CE-Kennzeichnung, und anderes Equipment ) ebenfalls nicht.
Dies beruht auf eigene Erfahrung.
Wenn Europa, oder Deutschland, weiterhin so blöde ist, den Bodensatz der Welt als Sozialamt zu alimentieren, und jährlich hunderttausende bestens ausgebildete Ings. die Hochschulen der Volksrepublik China verlassen, hast Du vollkommen Recht. Dann wird Europa, wie die restliche Welt unter Chinas Machtwirtschaft verdorren.
China betreibt eine eigenartige Wirtschaftspolitik, Chinesische Kredite zur Wirtschaftsförderung z. B. in Afrika. Still und heimlich hat sich China als Geldgeber fast den gesamten Kontinent unter Einfluss genommen. Sie finanzieren Autobahnen, Straßen und Infrastruktur, nehmen eigenes Material und Arbeiter, und sichern sich langfristig die Unterstützung, bzw. die Loyalität der Kreditnehmer. China versucht über den Kauf eines russischen Flugzeugträgers in das Wissen der Konstruktion und Ausbau der Marine zu gelangen. Die Marine war bislang eines der am schlechtesten ausgerüsteten Einheiten weltweit. Dies wird sich ändern.
Japan und China sind seit Jahrhunderten Erzfeinde, die Japaner haben nach Ende des 2.WK eine Anpassung vollzogen, die Chinesen haben ein Drang nach Macht und Herrschaft. China bekräftigt nach wie vor seinen Anspruch auf Taiwan. Und Taiwan steht unter dem Schutz der USA. Eine ideale Zündquelle für eine militärische Auseinandersetzung. Zudem unterstützt es Nord-Korea, und besetzte Nepal.
Dies ist meine Einstellung, die Liste der Nobelpreisträger mag zwar länger sein, nur, wie wichtig ist diese Heute, für die Eitelkeit schon. Siehe doch bitte unsere Fr.Dr. Merkel, alias IM Erika, die es auf das Titelblatt der Times geschafft hat, als 2.Platzierter der IS-Cheffe... auch eine Gewichtung eines Titels... und auch Sie war im Gespräch für den Nobelpreis.
Jede Medaille hat zwei Seiten.
Gruß Frank
PS Es geht hier ja nicht um die politische Einstellung, es geht um ein verkacktes Zweirad made in China, gelabelt unter dem Namen Mash/Trash... Hoffentlich ist die fahrende Presswurst auch in der Lage, die unbändige Power und Qualität zu beherrschen, wie mein Vorschreiber ja schon andeutete, so richtig Gut schauts nicht aus... aber bitte keine Körperwitze


- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Mash
@Frank: ich unterstreiche jedes Wort, dankeschön!
@Teddy: das mit Toyota wusste ich nicht, danke auch hierfür.
Übrigens hat der Beitrag tatsächliches "Winterfred-Potential"
Passt auf Glatteis auf!
Ralf
@Teddy: das mit Toyota wusste ich nicht, danke auch hierfür.
Übrigens hat der Beitrag tatsächliches "Winterfred-Potential"

Passt auf Glatteis auf!

Ralf
- wolpertinger
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27
Re: Mash
Usw...Pingelfred hat geschrieben:Unterirdisch grottige Fahrleistungen, dürftige Qualität, alles Fakten für einen lupenreinen Blender,
oder "Asiatischen Rolex-Tschibo-Liebhaber mit Zertifikat" mit geringen Ansprüchen...aus 50m Entfernung sieht sie aber Groß aus...
Ich glaube wir sollten lieber über Motorräder sprechen als über geopolitsche und historische Vorgänge über die man eine Meinung haben kann aber nicht jeden aufs Auge drücken muss.
Deshalb doch lieber wieder zurück zu dem um das es eigentlich geht. Die MASH.
Du weisst ja sicher dass der MASH Motor ein altbekannter ist. Nämlich in den Genen ein Honda XR400 Motor. In der Adventure mit 29 PS. Zum Vergleich kann ich ja gerne mal die Yamaha SR 400 anfügen die mit mit 23.2 PS auftrumpft.
Mit welchem Adjektiv soll man jetzt die Yamaha belegen? Grottenschlecht ist ja bereits von dir gebucht.
Und zum Preis: Ehrlichkeitshalber sollte man vielleicht erwähnen dass da bei der Adventure die beiden Koffer, inkl. Halter, bereits im Preis inbegriffen sind. Aber wahrscheinlich wird die Community bereits schon wissen dass auch die kompletter Schrott sind.
Re: Mash
Hallo Wolpertinger, oder Person ohne Namen...
Ich weiß nicht, ob Du Dich im Bereich der Bootsmotoren auskennst, speziell Aussenborder.
Dort werden die chinesischen Parsun unter der Hand als vollwertige YAMAHA Klone beworben, und vertrieben,
eine Qualität, auch wenn die Art der Konstruktion auf einem YAMAHA beruht, bleibt eine Kopie... und auf See
sind Plagiate/Klone/Kopien oder wer weiß auch sonst immer wie dieser Müll benannte wird, einfach nur gefährlich. Für die Anwender, die Seeleute die raus müssen um zu bergen usw.
Der Mash Motor ist in den Grundzügen ein alter Bekannter, war damals schon nicht das Gelbe vom Ei.
Wer sagt denn das die verwendeten Materialien, Kolbenguss/Zylinderguss ohne Lunker etc. erfolgt.
Nimm als Beispiel doch bitte mal einen originalen Brems/Kupplungshebel eines Markenmotorrads (Honda/YAMAHA/BMW usw.)
und vergleiche diese mit den Teilen, welche bei Louis, Polo und Co. so über den Tresen wandern, zu einem Bruchteil des Preises. Biege die
Nachbauten dann einfach mal, und viel Spaß mit den beiden Teilen...
Ähnlich ist nicht identisch.
So, und nun reicht es mir mit dem Masch-Müll, die Zeit ist dafür einfach zu Schade. Rede Dir die Teile schön,
und lebe einfach Deinen Traum. Nach über 200 eigenen Motorrädern muss ich mir keine
Gedanken zu den Qualitäten einer Mash machen... Ich brauch sie mir nicht zu kaufen, der Stall ist voll.
Triumph fertigt auch in Thailand, bei einer Top-Qualität, BMW seinen Motor der G650 bei Loncin (China), Spötter behaupten, der einzige
Motor bei BMW im Programm der keine Werkstattprobleme macht, wird schließlich auch nur extrem selten verkauft...bzw. gekauft...
Ich mag keine Alpträume. Ich träume lieber von schönen Motorrädern.
Beste Grüße
Frank
Ich weiß nicht, ob Du Dich im Bereich der Bootsmotoren auskennst, speziell Aussenborder.
Dort werden die chinesischen Parsun unter der Hand als vollwertige YAMAHA Klone beworben, und vertrieben,
eine Qualität, auch wenn die Art der Konstruktion auf einem YAMAHA beruht, bleibt eine Kopie... und auf See
sind Plagiate/Klone/Kopien oder wer weiß auch sonst immer wie dieser Müll benannte wird, einfach nur gefährlich. Für die Anwender, die Seeleute die raus müssen um zu bergen usw.
Der Mash Motor ist in den Grundzügen ein alter Bekannter, war damals schon nicht das Gelbe vom Ei.
Wer sagt denn das die verwendeten Materialien, Kolbenguss/Zylinderguss ohne Lunker etc. erfolgt.
Nimm als Beispiel doch bitte mal einen originalen Brems/Kupplungshebel eines Markenmotorrads (Honda/YAMAHA/BMW usw.)
und vergleiche diese mit den Teilen, welche bei Louis, Polo und Co. so über den Tresen wandern, zu einem Bruchteil des Preises. Biege die
Nachbauten dann einfach mal, und viel Spaß mit den beiden Teilen...
Ähnlich ist nicht identisch.
So, und nun reicht es mir mit dem Masch-Müll, die Zeit ist dafür einfach zu Schade. Rede Dir die Teile schön,
und lebe einfach Deinen Traum. Nach über 200 eigenen Motorrädern muss ich mir keine
Gedanken zu den Qualitäten einer Mash machen... Ich brauch sie mir nicht zu kaufen, der Stall ist voll.
Triumph fertigt auch in Thailand, bei einer Top-Qualität, BMW seinen Motor der G650 bei Loncin (China), Spötter behaupten, der einzige
Motor bei BMW im Programm der keine Werkstattprobleme macht, wird schließlich auch nur extrem selten verkauft...bzw. gekauft...
Ich mag keine Alpträume. Ich träume lieber von schönen Motorrädern.
Beste Grüße
Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am Do 10. Dez 2015, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Mash
Moin Frank,
das war ja eine äußerst engagierte Meinungsäußerung zum Thema China. Aber langsam mach ich mir doch Sorgen um Deine Gesundheit und möchte Dich bitten die Einnahme der Beruhigungspillen nicht weiter hinauszuzögern.
Aber mal im Ernst. Ich sehe das genauso wie Du. Sicherlich ist China eine Großmacht und kultureller Schmelztiegel mit den sich daraus ergebenden Problemen und enormen Errungenschaften in der Vergangenheit.
Zu erwähnen wäre z.B. das die Chinesen eine große Seefahrernation waren, die schon in der Lage war gigantische Segelschiffe zu bauen und Flotten zu bilden, als wir in Europa noch um den sprichwörtlich heißen Weihnachtsbaum geschlichen sind. Aber wem erzähle ich das?
Allerdings sind wir inzwischen zwei Jahrtausende weiter und über die Menschenrechtsverletzungen hast Du Dich ja schon hinreichend ausgelassen.
Das was der westlichen Welt noch arge Probleme machen wird ist die Tatsache das die Kader der Chinesen in ganz anderen Zeiträumen denken als wir. Die planen in Hundertjahresschritten, während es in Europa eher Usus ist in Legislaturperioden zu planen.
Nur soviel von jemandem der sich auch schon mal ein chinesisches Plagiat gekauft hat und dachte es läuft genauso zuverlässig wie das Original von Honda. Aber das ist eine andere Geschichte ...
das war ja eine äußerst engagierte Meinungsäußerung zum Thema China. Aber langsam mach ich mir doch Sorgen um Deine Gesundheit und möchte Dich bitten die Einnahme der Beruhigungspillen nicht weiter hinauszuzögern.

Aber mal im Ernst. Ich sehe das genauso wie Du. Sicherlich ist China eine Großmacht und kultureller Schmelztiegel mit den sich daraus ergebenden Problemen und enormen Errungenschaften in der Vergangenheit.
Zu erwähnen wäre z.B. das die Chinesen eine große Seefahrernation waren, die schon in der Lage war gigantische Segelschiffe zu bauen und Flotten zu bilden, als wir in Europa noch um den sprichwörtlich heißen Weihnachtsbaum geschlichen sind. Aber wem erzähle ich das?
Allerdings sind wir inzwischen zwei Jahrtausende weiter und über die Menschenrechtsverletzungen hast Du Dich ja schon hinreichend ausgelassen.
Das was der westlichen Welt noch arge Probleme machen wird ist die Tatsache das die Kader der Chinesen in ganz anderen Zeiträumen denken als wir. Die planen in Hundertjahresschritten, während es in Europa eher Usus ist in Legislaturperioden zu planen.
Nur soviel von jemandem der sich auch schon mal ein chinesisches Plagiat gekauft hat und dachte es läuft genauso zuverlässig wie das Original von Honda. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Mash
neinCpt. Kono hat geschrieben:
Nur soviel von jemandem der sich auch schon mal ein chinesisches Plagiat gekauft hat und dachte es läuft genauso zuverlässig wie das Original von Honda. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Es ist leider immer wieder die selbe Geschichte und genau darauf wollten hier die meisten hinaus.
Eine berechtigte und auch erwiesene Meinungsäußerung über Moped- Qualität made in China.
Was hat denn das mit"Chinahater" zu tun?
@Frank danke für die "presswurst" hat mir geschmeckt,sehr sogar.



beste Grüße
- wolpertinger
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27
Re: Mash
Mein lieber Freundfullmooncubs hat geschrieben:neinCpt. Kono hat geschrieben:
Nur soviel von jemandem der sich auch schon mal ein chinesisches Plagiat gekauft hat und dachte es läuft genauso zuverlässig wie das Original von Honda. Aber das ist eine andere Geschichte ...
Es ist leider immer wieder die selbe Geschichte und genau darauf wollten hier die meisten hinaus.
Wie ich hast du auch den erhobenen Zeigefinger des Admins gesehen. Ich für meinen Teil hielt und halte mich an die Netiquette!!
Aber anscheinend kannst es nicht lassen ständig ein neues Feuer anzuzünden. Kontroverse Meinungen/Ansichten kannst oder willst du nicht akzeptieren. Ich habe meine grösste Mühe mit deiner doch sehr rustikalen Art in der du hier auftrittst. Nicht nur mit gegenüber!
@Frank
Ich habe schon einiges von dir gelesen. Ich masse mir an dein Posting auch richtig einordnen zu können. Du bist, mit allem Respekt, ein Perfektionist. Somit kann ich deine Haltung noch einigermassen verstehen. Auch wenn du doch sehr impulsiv und gereizt reagierst.
Nun denn, China braucht wohl die paar wenigen die sich hier ereifern nicht. Trotzdem finde ich es sehr schade, dass man nicht fähig ist über den Zaun der eigenen kleinen Gartenlaube hinweg zu sehen. Man bildet sich ein, ein massgebliches Urteil über alle Güter fällen zu können die aus China kommen. Basierend auf der Billigstware vom Internet oder Baumarkt. Aber es fehlt dann der Horizont etwas weiter zu schauen.
In der Folge disqualifiziert man jeden User und Fahrer einer MASH als einer der komplett übers Ohr gehauen und abgezockt wurde.
Aber wohl kaum einer hat jemals eine gefahren oder weiss um deren (Langzeit) Qualitäten. Wenn ich dann versuche fach- und sachkundig über dieses Produkt Auskunft zu geben prasselt eine Lawine von Hass und Abscheu auf mich nieder. Speziell von einem User der anscheinend, trotz fortgeschrittenem Alter, nicht müde wird persönliche zu diffamieren.
Sowas hätte ich hier nicht erwartet!!! Null Respekt gepaart mit teils noch weniger (Fach)Kompetenz.
Fühle mich jetzt nicht wirklich betroffen, aber die Haltung einiger irritiert mich doch schon sehr.
Schade, wirklich schade dass Männer, die mehr oder weniger im letzten Drittel Ihres Lebens sind, nicht in der Lage sind vernünftig und sachlich über ein Motorrad in einem Motorradforum zu diskutieren.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Mash
Wen genau meinst Du eigentlich?wolpertinger hat geschrieben: Schade, wirklich schade dass Männer, die mehr oder weniger im letzten Drittel Ihres Lebens sind, nicht in der Lage sind vernünftig und sachlich über ein Motorrad in einem Motorradforum zu diskutieren.

In meinem Fall beginnt gerade die zweite Lebenshälfte.

Ganz nebenbei sei noch erwähnt das ich es nicht besonders nett finde wenn Du das Alter der hier Schreibenden anführst, während Du Dich absolut bedeckt hälst. Weder das hier jemand nachvollziehen kann wie alt Du bist noch ob Du überhaupt ein Zweirad fährst, oder in welcher Gegend Du überhaupt wohnst. Nicht einmal vorgestellt hast Du Dich. Der einzige zarte Hinweis auf Deine Person könnte dem Forennamen Wolpertinger abgerungen werden, da diese Fabelwesen ja eher dem süddeutschen Raum zugeordnet werden.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Mash
Hallo Frank,Pingelfred hat geschrieben:zu dieser Liste gehört leider auch der unsägliche Hussein Barak Obama, mit einer der größten Kriegstreiber, als Träger des Friedensnobelpreises (natürlich vorab erhalten, auf sein Yes, we can)teddy hat geschrieben:Schau Dir, bitte, dazu einmal die Liste der Nobelpreistraeger der vergangenen Jahrzehnte an.Pingelfred hat geschrieben:Haben die Chinesen einen Walkman auf die Reihe bekommen, nein, die können nur kopieren.
Bittschoen, bei mir ging es nicht darum, ob der Nobelpreis in allen Faellen wirklich eine Wertschaetzung fuer eine herausragende Leistung widergibt. Speziell bei den nicht exakt messbaren Kategorien straeubten sich bei mir schon sehr oft die Haare!
Aber bei den "nachvollziehbaren" , also nicht auf pures persoenliches Gefuehl und sonstiges Wischiwaschi der Juroren basierenden, Entscheidungen - und nur das wollte ich sagen - sind Chinesische Wissenschaftler ganz schoen im Kommen. Und die haben einen immer gehobeneren Untergrund (Schulung) im Ranzen.
Der Rest Deiner Anprangerungen des "China" gehoert nicht hierher, auch nicht vonwegen Nobelpreis, wiewohl so Vieles davon noch immer (leider fuer die Chinesen) stimmt!
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Mash
Auch von mir alles Gute zu den Festtagen und guten Rutsch ins neue Jahr.............
Auch wenn ich Ressentiments gegenüber " China-Moped-Qualität " habe so hat das nix mit
Wolpertingern zu tun, W. finde ich nett.Ist das Moped auf Deinem Bild eine Mash.? /habe schlechte Augen/
Kann gerade noch erkennen daß es eine Enduro sein muß.Wie auch immer, allzeit gute Fahrt wunscht Dir
Dein freundliches Forum.
beste Grüße
netter geht gar nicht
Auch wenn ich Ressentiments gegenüber " China-Moped-Qualität " habe so hat das nix mit
Wolpertingern zu tun, W. finde ich nett.Ist das Moped auf Deinem Bild eine Mash.? /habe schlechte Augen/
Kann gerade noch erkennen daß es eine Enduro sein muß.Wie auch immer, allzeit gute Fahrt wunscht Dir
Dein freundliches Forum.
beste Grüße
netter geht gar nicht
