Hayanova/Wavebusa Thread

Über was man sonst noch redet
fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von fullmooncubs »

Hallo Früchte-Freunde

Meine Dream Bj. 93, ungetuned, ohne Körbchen,war über 200 km/h schnell.In Asien, aber leider ohne genaue Messmöglichkeit und

dabei hat sich der Motor null erhitzt oder itgendwelche sonstige Probleme gemacht.

Das dürfte die schnellste Cub des Forums sein. Kann ich gerne, mit Video und Gps, jederzeit wiederholen falls Zweifel bestehen.

beste Grüße ;)

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Sachsenring »

@ fullmoon: so ein Modell hatte ich auch mal :superfreu:

meine Inno läuft mit 15/55 IMMER 135kmh laut Tacho. Auch bergauf!

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Puhhh »

Eben deshalb nur eine Liste für Innos mit original Übersetzung.
Nur weiter so schön pushen. :stirn:

Aber da wir gerade beim Thema sind. Gehen die Mongos im 4ten in den Begrenzer? Was zeigt der Tacho dann? Eben erwähnte 135? Damit wäre dann die Frage beantwortet wie schnell eine Inno bei original Übersetzung fahren kann.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Cpt. Kono »

Auf dem Weg von der Möhne nach Hause habe ich für 480km exakt sechs Stunden gebraucht, bei vier Tankstopps. :sonne:

Allerdings war der Rückenwind so heftig an diesem Tag (bis zu 60km/h)das ich des öfteren den Hahn zumachen mußte um nicht in den Begrenzer reingeblasen zu werden.
Macht schon Spaß auf der BAB bergauf mit manchmal über 120 Sachen auf der Uhr. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von fullmooncubs »

@ sachsenring

ich wollte nicht so auf den Putz hauen aber eigentlich waren es weit über 600km/h

ehrlich gesagt weiss ich es gar nicht so genau, war von der Stewardess sooooo angetan. ;)

beste Grüße

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Ultralight »

Sachsenring hat geschrieben: Ich schlage vor, wir treffen uns beim nächsten OST oder mal spontan irgendwo anders und fahren einen aus!
Guter Vorschlag.
Ansonsten sollte man mit dem Navi messen.
Da schafft meine Wave mit Originalübersetzung 104 km/h auf der Geraden.
Mein Navi hat mit 14/35 Mist angezeigt (116 km/h)
Wie schon mein E-Technik Dozent so schön sagte: Wer viel mißt mißt Mist.
Rein rechnerisch können das aber nur 110 km/h sein.
Wenn man den quadratisch wachsenden Luftwiderstand berücksichtig, sogar noch weniger.
Da hatte doch mal jemand so eine schöne Excel Tabelle gemacht.
Opps, die Tabelle sagt 116,62 km/h *verwirrt*. Es ist Freitag, muß ich nicht verstehen.

Ausfahren ist trotzdem die beste Möglichkeit. So mit Startflagge und so, illegales Straßenrennen also:laugh2:
Und da wiederum kann eine kürzere Übersetzung durchaus Vorteile bringen.
Leider habe ich mich für technische Mechanik nie wirklich interessiert, da wurde so ein Zeug berechnet.

Bei der Dicken stehen übrigens 320 km/h auf dem Tacho.
Frage meiner Tochter: "Wie schnell ist die wirklich?"
Antwort: "Das werde ich niemals erfahren."
Bild

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Puhhh »

Das könnte meine Tabelle sein die du meinst. Auf Seite 1 ein Auszug daraus.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von EXXON »

Hallo,

ich finde den Thread ganz interessant. Ich habe erst einmal mit Hilfe einer App meine Strecke aufgezeichnet. Das war diesen Sommer und es ging von Berlin-Karlshorst über die Stadtautobahn nach Berlin-Spandau. Laut App lag die V-Max. auf der Strecke bei 115 Km/h. Ich erinnere mich nicht mehr daran was mein Tacho (Inno mit Scheibe, Dunlops und Originalübersetzung) damals anzeigte, aber ich weiß noch, dass das - bei weitem - nicht der Rekord war. Damals nahm ich mir vor öfter nachzumessen, hab es dann aber aus Faulheit nie mehr gemacht. Bin aber gespannt wo der Rekord nach GPS liegt.

PS. die App heißt übrigens "OsmAnd", ist in der Basisversion für Android kostenlos, hat sehr gute Offline-Karten und man kann für diesen Thread Aufzeichnungen mit Strecke, V-Max etc. quasi in der Hosentasche erstellen;-) Ist übrigens auch zum Radfahren, Wandern etc. ganz brauchbar.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Ultralight »

Puhhh hat geschrieben:Das könnte meine Tabelle sein die du meinst. Auf Seite 1 ein Auszug daraus.
Exzellente Arbeit :up2:
Hier gibt es wirklich für jedes Gebiet einen Spezialisten.
Und technische Mechanik finde ich auf einmal ganz toll :superfreu:
Bild

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von jan-henrik »

Heute bei 5°, Windgeschwindigkeit 15km/h(diffus Nähe Wald), keine Scheibe, dicke Winterklamotten /Daunenjacke, ebener Strecke, GPS gemessen:

122km/h bei 8550U/min... :prost2:
viele Grüsse - Jan-Henrik

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Sachsenring »

ihr mögt es euren Mopeds auch antun :wein:

https://www.youtube.com/watch?v=hqoQdlh7K94
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von jan-henrik »

Heute - 126km/h (GPS) mit leichtem Rückenwind - trotzdem geil... :up2:
viele Grüsse - Jan-Henrik

bokus

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von bokus »

.
Damit´s im Geschwindigkeitsrausch nicht zu teuer wird,

sei das "Iplate" empfohlen:

https://www.youtube.com/watch?v=7s9rdmD ... e=youtu.be

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Innova-raser »

Geil! Muss ich haben. Vor allem die Funktion "Sign Flow" und der "Sign Store" finde ich schlichtweg GENIAL!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hayanova/Wavebusa Thread

Beitrag von Sachsenring »

james Bond wäre neidisch... :superfreu:
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“