CB 400 Hondamatic

Über was man sonst noch redet
VR 46

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von VR 46 »

Also fahren wollte die früher aber niemand....soweit ich mich erinnere,hat die nur 2 Gänge....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Sachsenring »

die kleine Gurke bleibt erstmal im Bestand :-)

Preisfindungen sind schwer, da kein Markt.
Die Gesetzmäßigkeiten sind hinlänglich bekannt.

Die 400er Klasse ist meiner Meinung die billigste Motorradklasse in der Anschaffung.
Wertvoll ist so eine Hondamatic definitiv nicht.

Das ist wie ein Ascona A Voyage. Seltener als ein 300SL Flügeltürer und billiger als jeder (hässliche) britische Einstiegsoldtimer.

Selten heißt nicht automatisch wertvoll.

Sollte sie mal weg, stelle ich sie natürlich hier ein. Wer am meisten bieten, bekommt den Hobel.

Ich mach´ mir die erstmal schick mit originalen Blinkern und dann muss ich noch schauen, ob ich den Handbremshebelmechanismus irgendwo herbekomme.
Da man den nicht braucht, ist der wohl mal abgebaut worden :| .

Heute hab ich ein bisschen an der Wave gebastelt. Na, wer errät mein Vorhaben? ;)

LG
Martin
Dateianhänge
image.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Bertarette »

Wie funktioniert denn eigentlich die Hondamatic ?
2 Gänge :roll: , erscheint mir etwas wenig. Auf dem Instrumentenbild ist es ja aber gut zu erkennen.

Schalthebel und Kupplungshebel sind ja auch vorhanden....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Pingelfred

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Pingelfred »

Kettenölerdüse zu dicht an der Kette, beim Rückwärtsdrehen verhakt oder verstopft das Röhrchen...
Gruß Frank

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Atomo »

Sachsenring hat geschrieben:
Heute hab ich ein bisschen an der Wave gebastelt. Na, wer errät mein Vorhaben? ;)

LG
Martin
Scotty's letzte Ölung?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Sachsenring »

jaaaa :superfreu: , dann hab ich immer eine slizzy mizzy schmierige Kette :sonne:

muss mir nur noch einen Halter für das Reservoir frickeln.

LG
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Pingelfred

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Pingelfred »

Hatte meinen Kettenöler (Spenderteil) im Helmfach per Nirowinkel und zwei Niro M6
befestigt. Irgenwo aussen an der Verkleidung wollte ich nicht. Hatte den Osco verwendet,an der NC habe ich den Scotty, mein 10ter..nur diesmal war er schon dran.

Bei der NC ist der Halter des Endstücks per Poppniet befestigt, hätte ich mich nicht getraut, funktioniert aber sehr gut.

Verwendest Du Kettensägenöl, oder das blau/rote aus der Gelben Flasche ?
Warum sieht die Kett so schmoddig aus ? Bei Erstverwendung eines Scottys sollte die Kette gut gereinigt sein, der durchs Öl abgelöste Schmodder verteilt sich sonst überall hin...

Gruß Frank

PS Wie hast Du den Unterdruckanschluss gelöst. Bohrung im Ansaugstutzen ? Oder gleich die teure Elektro-Variante ?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Sachsenring »

Hi Frank!

Hab mit dem Scotty noch keine Erfahrung.

Habe die Unterdruckvariante gewählt. 7mm Bohrung in den Ansaugstutzen gebohrt.
Der Anschlussfitting ist aus Messing mit einem Gewinde dran. Zusätzlich habe ich ihn mit Kaltmetall eingeklebt und
das Gewinde vorher auf Stärke der Ansaugstutzenwandung gekürzt. Glaub der ist ursprünglich um Fußbälle aufzupumpen...?

Als Schmierung habe ich kurzerhand 10W40 eingefüllt. Scheint mir trotz der Stellung "max" etwas zu dickflüssig zu sein.

Was verwendest du? Das Scottoileröl ist ja nicht billig. Ein bisschen geizig bin ich ja auch :stirn:

ATF könnte ich mir spontan vorstellen!? das ist recht dünn.

Die Kette hat vorher ohne Kettenschutz ein paar km Feldweg gesehen.

Dass der Dreck, gerade durch die Verwendung von Motoröl abfliegt ist mir nur recht! Besser, als wenn er dauerhaft auf dem Kettenfett klebt.

Achso, ab morgen kommt wieder der Kettenkasten ran!

MfG
Martin

PS: das Röhrchen hab ich noch schön austerichtet, dass es nicht beim Zurückdrehen "vollgestopft" wird oder sich verhakt!

@Harald:


2 Gänge. das reicht. das Fass läuft eh nur 135khm :laugh2: Außerdem verstärkt der Wandler das Drehmoment!

Der "Kupplungshebel" ist eine Handbremse für hinten.

https://www.scribd.com/fullscreen/40776 ... u9g0is8woy
Bild I´m on my Wave of life.

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Fonzie »

Hi Martin,
vollsynthetisches Kettensägenöl musst Du nehmen.

Gruß Fonzie

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Sachsenring »

Das ist draus geworden:
Dateianhänge
image.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Innova-raser »

Marsmännchen hat geschrieben:Bei dieser ARTE Serie, "Ein Moped auf Reisen", stolperte ich über dieses Gefährt. Entschleunigung pur!!!

https://www.youtube.com/watch?v=RWeJRdeycTI

..... und wieder zurück zur Hondamatic
...Ein Moped auf Reisen: Ko..." The YouTube account associated with this video has been terminated due to multiple third-party notifications of copyright infringement... :wein:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: CB 400 Hondamatic

Beitrag von Marsmännchen »

Sachsenring hat geschrieben:Das ist draus geworden:
Macht bestimmt Spass. Schön geworden :up2: .

@ Innova-raser
http://www.youtube.com/watch?v=2vuDFkWw0mI

Motorradwihe ab Minute 12 ist ganz urig. Der Rest der Sendung ist auch sehenswert.
Für alle Mofarocker sind die Folgen ein muss.

Antworten

Zurück zu „Talk“