Yamaha MT 03
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha MT 03
Mir gefallen die Motorräder in der 250/300 Kubik Klasse.
Für fast alle Anforderungen bestens gerüstet. Außer fürs highspeed Rasen.
Und nicht unnötig schwer, groß und stark. Leicht zu fahren und zu schieben. Günstig im Unterhalt. Passt.
Gruß
Bernd
Für fast alle Anforderungen bestens gerüstet. Außer fürs highspeed Rasen.
Und nicht unnötig schwer, groß und stark. Leicht zu fahren und zu schieben. Günstig im Unterhalt. Passt.
Gruß
Bernd
Re: Yamaha MT 03
Bernd hat geschrieben:Mir gefallen die Motorräder in der 250/300 Kubik Klasse.
Für fast alle Anforderungen bestens gerüstet. Außer fürs highspeed Rasen.
Und nicht unnötig schwer, groß und stark. Leicht zu fahren und zu schieben. Günstig im Unterhalt. Passt.

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Yamaha MT 03
das argument mit dem hubraum ist reine kopfsache !
die kisten haben eigentlich alle genügend PS,gutes Handling,leichtes Gewicht und annehmbare endgeschwindigkeiten
sammt den oben genannten guten unterhaltskosten . schneller und agiler gährt man mit ner großen auch nicht .
mit kopfsache mein ich das es halt nicht mal schnell is mit überholen im heutigen verkehrsaufkommen
und damit muss man sich abfinden . bis 120/30 fahren sich die kisten doch gut und ausreichend bei unseren landstraßen .
und da muss man denk ich erst mal soweit sein sich einfach mal am arschlecken zu lassen und sich selbst im verkehr in griff bringen.
versteh aber den Suchy trotzdem
eine reine leistungsgesellschaft die sich entwickelt hat , größer schneller, schwanzvergleich
oder ist es eher ne prestigesache ? schau was ich mir leisten kann ! uiiii
die kisten haben eigentlich alle genügend PS,gutes Handling,leichtes Gewicht und annehmbare endgeschwindigkeiten
sammt den oben genannten guten unterhaltskosten . schneller und agiler gährt man mit ner großen auch nicht .
mit kopfsache mein ich das es halt nicht mal schnell is mit überholen im heutigen verkehrsaufkommen
und damit muss man sich abfinden . bis 120/30 fahren sich die kisten doch gut und ausreichend bei unseren landstraßen .
und da muss man denk ich erst mal soweit sein sich einfach mal am arschlecken zu lassen und sich selbst im verkehr in griff bringen.
versteh aber den Suchy trotzdem
eine reine leistungsgesellschaft die sich entwickelt hat , größer schneller, schwanzvergleich
oder ist es eher ne prestigesache ? schau was ich mir leisten kann ! uiiii
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Yamaha MT 03
Das seh ich absolut genauso, das es eine reine Kopfsache ist. Und die Älteren unter uns wissen das man sowieso nie genug Leistung haben kann.
Es geht halt um gute Fahrbarkeit und nicht um irgendeine abstrakte Zahl auf dem Tacho. Und wie oft braucht man denn hohe Tempi in der Praxis.

Es geht halt um gute Fahrbarkeit und nicht um irgendeine abstrakte Zahl auf dem Tacho. Und wie oft braucht man denn hohe Tempi in der Praxis.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Yamaha MT 03
Dafuer gibts Viagra:-)))Cpt. Kono hat geschrieben: Und die Älteren unter uns wissen das man sowieso nie genug Leistung haben kann.![]()
So lange, bis sich die absolut uebermotorisierten Dosenfahrer endlich einmal an die gesetzlich vorgeschriebenen Hoechstgeschwindigkeiten halten und nicht die 2-Radeln als Freiwild auf der Landstrasse im Visir haben.Und wie oft braucht man denn hohe Tempi in der Praxis.
Re: Yamaha MT 03
Dafuer gibts Viagra:-)))Cpt. Kono hat geschrieben: Und die Älteren unter uns wissen das man sowieso nie genug Leistung haben kann.![]()
So lange, bis sich die absolut uebermotorisierten Dosenfahrer endlich einmal an die gesetzlich vorgeschriebenen Hoechstgeschwindigkeiten halten und nicht die 2-Radeln als Freiwild auf der Landstrasse im Visir haben.Und wie oft braucht man denn hohe Tempi in der Praxis.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Yamaha MT 03
Die MT-03 soll 5.000 € kosten und ab Jahresanfang 2016 zu haben sein. Wer da noch zur BMW greift, ist selbst Schuld. Kann mir bei der starken Konkurrenz kaum vorstellen, dass sich die BMW verkaufen lässt... .
Was ich nicht verstehen kann, dass sowohl BMW als auch Yamaha so Gurkengrößen beim hinteren Reifen nimmt. Die Auswahl ist doch arg eingeschränkt.
Was ich nicht verstehen kann, dass sowohl BMW als auch Yamaha so Gurkengrößen beim hinteren Reifen nimmt. Die Auswahl ist doch arg eingeschränkt.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Yamaha MT 03
die größe is wirklich nicht standart aufn markt aber denke allein dem handling geschuldet .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Yamaha MT 03
bike-didi hat geschrieben: Wer da noch zur BMW greift, ist selbst Schuld. Kann mir bei der starken Konkurrenz kaum vorstellen, dass sich die BMW verkaufen lässt... .
Wie so vieles im Leben is alles reine Geschmackssache ! ICH würde in dieser Hubraumklasse immer zum Einzylinder tendieren.
Aktuell stehen bei mobile.de CB 300 für 3600 € und KTM 390 für 4490€ ! Jeweils BJ 2015, 0 KM ohne EZ.
BIn mal sehr gespannt auf die fertigen Husqvarnas mit dem 390er-Motor.....
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Yamaha MT 03
Leider genauso häßlich, wie die BMW
. Soll wohl eher das jüngere Publikum ansprechen, und die stehen evtl. (?) auf so ein Aussehen. Ich würde mir lieber eine klassische Motorradoptik wünschen, mit moderner Technik. Siehe Triumph, bzw. Guzzi.

Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Yamaha MT 03
Die ersten MT-03 wurden Ende letzter Woche an die Händler ausgeliefert, die einzige beim Händler in Dortmund angelieferte steht seit Donnerstag bei uns in der Garage...
:
Das kleine Teil finde ich äußerst gelungen, die Verarbeitung ist einfach top!
Besonders gut gefällt mir das Kombi-Instrument mit analogem Drehzahlmesser:
Ist sehr reichhaltig bestückt, außer einer Außentemp.-Anzeige ist alles vorhanden (incl. Schaltblitz).
Sowie das geniale Standlicht, das so hell ist, dass man auch mit ausgeschaltetem Fahrlicht sicher nicht übersehen wird:
Gefahren bin ich auch schon, aber mangels Papiere leider nur aufm Hof. Lässt sich nahezu genauso leichtfüßig händeln wie die 390er.
Was mir nicht so toll gefällt, ist der etwas zu schmale Lenker und das sehr einfache Kühlsystem. So wie das ausschaut, ist da nicht mal ein Thermostat verbaut.

Das kleine Teil finde ich äußerst gelungen, die Verarbeitung ist einfach top!
Besonders gut gefällt mir das Kombi-Instrument mit analogem Drehzahlmesser:
Ist sehr reichhaltig bestückt, außer einer Außentemp.-Anzeige ist alles vorhanden (incl. Schaltblitz).
Sowie das geniale Standlicht, das so hell ist, dass man auch mit ausgeschaltetem Fahrlicht sicher nicht übersehen wird:
Gefahren bin ich auch schon, aber mangels Papiere leider nur aufm Hof. Lässt sich nahezu genauso leichtfüßig händeln wie die 390er.
Was mir nicht so toll gefällt, ist der etwas zu schmale Lenker und das sehr einfache Kühlsystem. So wie das ausschaut, ist da nicht mal ein Thermostat verbaut.
Re: Yamaha MT 03
Er hats schon wieder getan.
Jedes Mal, wenn in den letzten Jahren ein superinteressantes Motorrad auf den Markt kommt schnappt Diddi einfach zu. Ich finds geil!
Die MT03 finde ich echt klasse, in den Testberichten scheint die R3 etwas schlechter abzuschneiden als die Konkurrenz, was das Fahrwerk angeht. Ist das der MT03 auch so "mittelmäßig"? Mich würde auch der direkte Gesamtvergleich zur Duke interessieren.
Ich finde es echt schön, dass die kleine Hubraumklasse endlich wieder mehr beachtung findet. Gut, die BMW hätte man sich sparen können, aber die anderen Hersteller bringen ein schönes Mopped nach dem anderen auf den Markt.

Jedes Mal, wenn in den letzten Jahren ein superinteressantes Motorrad auf den Markt kommt schnappt Diddi einfach zu. Ich finds geil!
Die MT03 finde ich echt klasse, in den Testberichten scheint die R3 etwas schlechter abzuschneiden als die Konkurrenz, was das Fahrwerk angeht. Ist das der MT03 auch so "mittelmäßig"? Mich würde auch der direkte Gesamtvergleich zur Duke interessieren.
Ich finde es echt schön, dass die kleine Hubraumklasse endlich wieder mehr beachtung findet. Gut, die BMW hätte man sich sparen können, aber die anderen Hersteller bringen ein schönes Mopped nach dem anderen auf den Markt.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha MT 03
Off Topic
Gut, die BMW hätte man sich sparen können
Mich freut es, dass BMW endlich mal wieder ein kleines Motorrad im Programm hat. Und optisch, finde ich, sind sich die modernen Motorräder sehr ähnlich. Ändere die Tankembleme und keinem fällt auf, dass es die falsche Marke ist.
Gruß
Bernd
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Yamaha MT 03
Dieses Mal bin ich unschuldig - das Möpp hat sich meine Frau ausgesucht! Ohne jegliches Zutun meinerseits!the-dude hat geschrieben:Er hats schon wieder getan.![]()
Jedes Mal, wenn in den letzten Jahren ein superinteressantes Motorrad auf den Markt kommt schnappt Diddi einfach zu. Ich finds geil!
Wie bei ihren Moppeds vorher werde ich aber wohl die meisten KM damit abspulen müssen

Habe ich auch schon gelesen, aber wie geschrieben, war ich noch nicht auf der Straße. Werde dann mal berichten.the-dude hat geschrieben:Die MT03 finde ich echt klasse, in den Testberichten scheint die R3 etwas schlechter abzuschneiden als die Konkurrenz, was das Fahrwerk angeht. Ist das der MT03 auch so "mittelmäßig"? Mich würde auch der direkte Gesamtvergleich zur Duke interessieren.
Yepp, geht mir genauso. Ich wäre eher für einen Single gewesen, aber die Drehmomentkurve der MT sieht so gar nicht nach Drehorgel aus. Mal schauen, ob Yamaha das mit dem "Master Of Torque" auch bei der MT-03 hinbekommen hat.the-dude hat geschrieben:Ich finde es echt schön, dass die kleine Hubraumklasse endlich wieder mehr beachtung findet. Gut, die BMW hätte man sich sparen können, aber die anderen Hersteller bringen ein schönes Mopped nach dem anderen auf den Markt.
Mit weniger Leistung als MT und Duke dürfte es die BMW ziemlich schwer haben; vor allem, wenn sie dann noch teurer sein wird.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha MT 03
Ich!!suchy hat geschrieben:Es mag ja sein das es Länder gibt in denen 250er / 300er Moppeds gefragt sind, aber ehrlich wer kauft so was in Deutschland ?

Haben Sie, ja. Aber hast du mal die Preise gesehen????suchy hat geschrieben:Hat BMW nicht auch einen netten Roller, den kaum einer kauft.

Kenne die Verkaufszahlen von der MSX nicht. Aber die Innova/Wave sehe ich mittlerweile relativ häufig.suchy hat geschrieben:Naja ich denke die Verkaufszahlen werden sich im Bereich der MSX oder Wave in Deutschland einspielen.
Aber mir ist als hätte ich letztes Jahr mal gelesen dass die 250er sehr gut laufen. Speziell die Kawasaki. Das ermunterte dann die Hersteller auf 300ccm aufzurüsten.
Ich fahre auch eine 250er und finde die ganz toll. Sie hat mehr Dampf in der Stadt aber ist genau so wendig wie eine Wave.
@Didi
Ein schmaler Lenker ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Ich wollte den Lenker bei einem Mopped hier auch schon tauschen. ABER mittlerweile schätze ich genau diesen schmalen Lenker. Da das Mopped ziemlich schlank baut kann ich mich damit auch im engen städtischen Verkehr leichtfüssig zwischen den stehenden Blechkolonnen bewegen. Und da hilft der schmale Lenker ungemein.
Und wegen den Reifen. Ich habe auch lieber einen schmalen Reifen der ein optimales Handling bietet. Sollte das Angebot an entsprechenden Reifen nicht ausreichend sein so wird sich das bestimmt ändern sobald die Nachfrage nach denselben anzieht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire