Servus,
"Subi1" ist jener Wiener, der seinen 2. 130er Satz Fahrt.
.
Bitte ihn evtl. um seine Stellungnahme.
werni883
Gerne Werner:
Stellungnahmen zum 1. Kit (130ccm)
15.09.2013: Zylinder musste gehont und beigefügte Zylinderfußdichtung zurechtgeschnippelt werden.
Da ich jetzt die O-Ring Kette (DID 420V) montiert habe und die Übersetzung auf 14-35 geändert wurde, fehlen mir aussagekräftige Vergleiche mit dem Original 110ccm - aber gefühlt fahr ich jetzt ein Renneisen
18.03.2014:Leider hatte ich heut bei der 1. längeren Autobahnfahrt (zum 4000er Service) nach ca. 30 km eine plötzlichen extremen Leistungsverlust. Nach Abkühlung konnte ich die Fahrt mit ca. 60 km/h zur Werkstätte fortsetzen. Diagnose: Kolbenreiber. Kompression nicht messbar
Öl war genug vorhanden. Da ich mit dem 130ccm Kit so viel Freude in der Stadt hatte hab ich gleich wieder eines bestellt
Ob das Faddybike 130ccm Kit für längere Vollgas Autobahnfahrten tauglich ist, da hab ich jetzt Zweifel. Leider konnte ich dem waverl wohnortbedingt nicht die erforderlichen warmfahrphasen zukommen lassen und quetschte die wave heftigst aus, daher rechnete ich mit einem baldigen Motorschaden - und heut war es soweit.
Zur Historie: 130ccm Kit war erst nach Honen zum Einbau geeignet. Gehalten hat er ca. 1800km ausschließlich Stadtfahrten mit ca. 30% Anteil Stadtautobahn (100-110km/h).
Gelobe Besserung und werde mit neuem 130er kit schonender fahren
Stellungnahmen zum 2. Kit (130ccm) - gleicher Händler (Faddybike)
17.04.2014: Im April 2014 geliefertes Faddybikekit 130ccm erforderte dieses mal kein honen. Sie fährt wieder
19.04.2014:Hondavertragswerkstätte hat nach Zerlegen festgestellt, dass Zylinderwände ok sind, dafür hatten die Kolbenringe (Zulieferung von Kawasaki

) die thermische Belastung der Autobahnvollgasfahrt nicht überstanden und hatten keine spannung mehr. Vielleicht hätte Tausch der Kolbenringe wieder zur vollen Kompression gereicht, ich entschied mich aber für neuen 130er Faddybike Kit. Für mich gelten nun folgende "Verhaltensregeln" .
1. Ich vermeide Autobahnvollgasfahrten und versuche sonst Vollgasanteil sehr gering zu halten
2. Warmfahrphase beachten.
3. Scharfe Nockenwelle wird nicht verbaut.
14.11.2015: Bin inzwischen ca. 2500km mit dem 2. 130er Kit gefahren und bin sehr zufrieden. Verbrauch nach wie vor ca. 2l auf 100 Stadtkilometer. Bin vor kurzem einen scooter Honda SH mode 125 einige tage gefahren. Meine 130er wave ist in der Beschleunigung besser und erreicht höhere Spitzengeschwindigkeit. Seit kurzem gibts sogar 140er Kit zu kaufen, werd ich meiner wave aber nicht gönnen
LG
Gerhard