24. Geburtstag meines Mercedes 300D
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Das mit den Audi (Benzin) Motorenim Volvo gilt glaub mittlerweile schon als "Urban Legend" und wird auch von einigen "Experten" so propagiert auch wenn es dafür scheinbar keinerlei beweise gibt...
Anders sieht es bei den Dieseln aus, da wurde tatsächlich mal ein Audi Motor im Volvo verwendet...
Anders sieht es bei den Dieseln aus, da wurde tatsächlich mal ein Audi Motor im Volvo verwendet...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Servus,
Audi hat den 5Zylinder von Mercedes.
werni883
PS: in den 70 Jahren hatten die Konzerne eine Zeit lang es zusammen versucht.
Audi hat den 5Zylinder von Mercedes.
werni883
PS: in den 70 Jahren hatten die Konzerne eine Zeit lang es zusammen versucht.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Servus Werner,werni883 hat geschrieben:ps: in D. verbrennen p.a. ca. 60 Menschen in einem Benziner nach Verkehrsunfaellen - systembedingt.
Ob's jetzt 60 sind oder mehr oder weniger lass ich weg, ein JEDER ist EINER zu viel!
Was mich aber schon lange Zeit (bei uns in Oe.) am Kopf kratzen laesst ist, dass tatsaechlich in den Verkehrswarnungen sehr oft vor einem brennenden Fahrzeug (Benzin oder Diesel wird nicht genannt) auf irgendeiner Hauptverkehrsstrasse gewarnt wird. Gut, es wird schon gemeldet ob es ein LKW oder ein PKW ist und ich fuehre keine Statistik darueber, welcher mehr und welcher weniger vorkommt.
Das Kopfkratzen ruehrt davon her, dass doch heutzutage saemtliche PKW's den Euro-NCAP-Test durchmachen und bestehen muessen mit einer gewissen minimalen Punktezahl um die Strassenzulassung zu bekommen. Gehoert denn da nicht als Pflichtteil hinein, dass bei irgendwelchem Unfall der Austritt von Brennstoff - Benzin vor Allem - nur in geringsten Mengen erlaubt wird?
Weisst Du aus Deiner Berufsvergangenheit etwas mehr hierueber?
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Servus beste Peter,
prinzipiell gehen viele fatale Verkehrsunfaelle auf Jux & Tollerei, Angeberei + (Spontan)suizid. Das bringt man nicht weg. Moderne PKW haben Sicherheitsmassnahmen, wo die Sprit- und Stromzufuhr gekappt wird und der Motor nach einem VU. nicht ohne Weiteres gestartet werden kann. Tanks sind platzsparend/verwinkelt aus Kunststoff gefertigt, oder platzen als Blechtanks einfach auf. Ich habe keine besonderen Kenntnisse darueber. Bei Auffahrunfaellen!, was soll da helfen?
werni883
ps: in der aktuellen OeAMTC-Zeitung gibt's eine volle Seite Leserbriefe, wo gegen das "Nichtblinken" gewettert wird. Vor 1 Monat hatte ein Polizeisprecher ebendort kundgetan, dass das Nichtblinken nicht polizeilich verfolgt werde, "weil es nicht unfallrelevant! sei."
prinzipiell gehen viele fatale Verkehrsunfaelle auf Jux & Tollerei, Angeberei + (Spontan)suizid. Das bringt man nicht weg. Moderne PKW haben Sicherheitsmassnahmen, wo die Sprit- und Stromzufuhr gekappt wird und der Motor nach einem VU. nicht ohne Weiteres gestartet werden kann. Tanks sind platzsparend/verwinkelt aus Kunststoff gefertigt, oder platzen als Blechtanks einfach auf. Ich habe keine besonderen Kenntnisse darueber. Bei Auffahrunfaellen!, was soll da helfen?
werni883
ps: in der aktuellen OeAMTC-Zeitung gibt's eine volle Seite Leserbriefe, wo gegen das "Nichtblinken" gewettert wird. Vor 1 Monat hatte ein Polizeisprecher ebendort kundgetan, dass das Nichtblinken nicht polizeilich verfolgt werde, "weil es nicht unfallrelevant! sei."
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 6. Nov 2015, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Das Problem sind heutzutage nicht Benzin, etc sondern das seit einigen Jahren bei modernen Pkw verwendete nachfolgezeugs in der Klimaanlage. Früher wahr es Umweltneutrales co2. Leider wird aus scheinheiligen Pseudonym Umweltgründen jetzt ein Ersatzmittel verwendet was leicht endzündlich ist und bei der Verbrennung FLUSSÄURE freisetzt/entsteht. Sollte ein moderner Pkw vorne im Motorraum brennen und keine Personen drin sein, abbrennen lassen! FLUSSÄURE ist eine der heimtückischsten Chemikalien.
Spezialität von Flussäure ist: sie zerfrisst Glas Verätzungen Gewebe ohne die Hautoberfläche zu Verätzungen und ist extrem aggressive.
Spezialität von Flussäure ist: sie zerfrisst Glas Verätzungen Gewebe ohne die Hautoberfläche zu Verätzungen und ist extrem aggressive.
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Danke für die Info, ich werde definitiv meine Karre abbrennen lassen im Fall eines Falles.vario hat geschrieben:Leider wird aus scheinheiligen Pseudonym Umweltgründen jetzt ein Ersatzmittel verwendet was leicht endzündlich ist und bei der Verbrennung FLUSSÄURE freisetzt/entsteht. Sollte ein moderner Pkw vorne im Motorraum brennen und keine Personen drin sein, abbrennen lassen! FLUSSÄURE ist eine der heimtückischsten Chemikalien. Spezialität von Flussäure ist: sie zerfrisst Glas Verätzungen Gewebe ohne die Hautoberfläche zu Verätzungen und ist extrem aggressive.
Und schön aus der Windrichtung gehen.
Ich fuhr übrigens viele Jahr einen 300 E, BJ 1986. Die Sitze waren unterirdisch schnell abgeschabt, ansonsten hat im Alter die eine oder andere elektrische Verbindung ein Eigenleben entwickelt.
Reihensechszylinder und Automatikgetriebe waren aber über jeden Zweifel erhaben, selbst bei mehr als 300.000 km auf der Uhr brauchte der Motor zwischen den Öl-Wechsel-Intervallen alle 10.000 km nicht nachgefüllt zu werden.
Den Wagen habe ich dann 2003 Richtung Libanon verkauft, und wenn er nicht als rollende Bombe diente, dann fährt er wohl noch immer...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Die Diesel der W123 und W124 er Baureihe sind fast unkaputbar.
Die Nachfolgemotoren wahren aber zt nur Kurzläufer und gingen teils nach 50 bis 130000 hinüber..
Die Nachfolgemotoren wahren aber zt nur Kurzläufer und gingen teils nach 50 bis 130000 hinüber..
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Servus,
ich hatte einen W123/77 200D von 29.000 bis 400.000 km. Dann einen W201 190D/85, einen gelben von 95.000 bis 440.000 km, wie das halt so kommt.
Auch in 10 Jahren wird es wohl einen gut erhaltenen W124 fuer mich geben!
werni883
ps: zu Ostern 77 hatte es mit einem /8-220D angefangen.
ich hatte einen W123/77 200D von 29.000 bis 400.000 km. Dann einen W201 190D/85, einen gelben von 95.000 bis 440.000 km, wie das halt so kommt.
Auch in 10 Jahren wird es wohl einen gut erhaltenen W124 fuer mich geben!
werni883
ps: zu Ostern 77 hatte es mit einem /8-220D angefangen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Zuletzt geändert von KerriCoo am Di 17. Nov 2015, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: 24. Geburtstag meines Mercedes 300D
Servus & welcome to this board,
meinen Geburtstag habe ich morgen.
.
Ich denke, es ist immer gut "etwas" im Profil preiszugeben, z. B. Aufenthaltsland, Wave, Inno oder Address.
Im Winter wird es hier wohl keine neuen Motorschaeden geben, aber es ist immer was los.
werni883
meinen Geburtstag habe ich morgen.
.
Ich denke, es ist immer gut "etwas" im Profil preiszugeben, z. B. Aufenthaltsland, Wave, Inno oder Address.
Im Winter wird es hier wohl keine neuen Motorschaeden geben, aber es ist immer was los.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.