Daco Sasy Jincheng JC 50
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Daco Sasy Jincheng JC 50
Hallo,
Daco Sasy Jincheng JC 50. Kennt die jemand? Taugen die was?
Ich habe in meiner näheren Umgebung eine für 400 Euro angeboten bekommen. http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... rigin=PARK Ist natürlich ganz schön viel für einen Chinesen. Aber interessant ist das Moped schon und gefallen tut es mir auch.
Gruß
Bernd
Daco Sasy Jincheng JC 50. Kennt die jemand? Taugen die was?
Ich habe in meiner näheren Umgebung eine für 400 Euro angeboten bekommen. http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... rigin=PARK Ist natürlich ganz schön viel für einen Chinesen. Aber interessant ist das Moped schon und gefallen tut es mir auch.
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Nie gehört,schau mal unter Honda Charly das is dann das original
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- KLex
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
- Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
- Wohnort: Fröndenberg
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Hallo. Das ist ein chinesischer Nachbau einer Honda , Achtung Wastl Chaly. Ja Honda schreibt Charly ohne r. So Klugscheissermodus aus. Das Ding gab es mal im Praktiker, paß als auf ob Stecker dran sind
. Über die Qualität weiß sich auch nichts, aber Du hast ja schon eine Chinesin. Uwe.

Leistung ist Firlefanz.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
gibts auch als 125er neu für 1200,-€ und eindeutig Chaly und nicht Dax, für ne Original Chaly rufen sie 1860 € auf mit 7400km auf der Uhr
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
allein der preis animiert zu nem sofortkauf !Jo Black hat geschrieben: für ne Original Chaly rufen sie 1860 €

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Ideal zum zerlegen um eine Dax aufzubauen.
Ansonsten
folgende Vorteile:
4gang Halbautomatik
50 km/h Papiere.
12 Volt Technik
Billiges Transportfahrzeug mit 4takt Technik.
Laufleistung bis 2000 km ist 400 Euro o.k. Ich hab aber auch schon 200 Euro dafür bezahlt, neues Benzin rein und gut.
Wichtig der Tank muss angeschaut werden, denn viele sind stillgelegt worden, da sich Rost im Tank gebildet hat.
Reifen sollten danach egal wie alt sie sind ersetzt werden. z.B. Heidenau 3,50x10 K58, ebso Öl raus, billiges Baumarkt Öl rein 10W 40 oder so. Evtl. Kupplung einstellen.
Lichtmaschine ist bei Dax Freunden begehrt.
Bremsbeläge ebenso, denn da kann es passieren, dass nach fast 20 Jahren die Beläge abfallen.
So in etwas sieht sie aus, an der hatte ich mal einen anderen Scheinwerfer angebaut. Den Scan der Papiere hab ich mit angehängt. Steht nicht viel drinnen.
Ersatzteile gibt es noch viele, vorallem wenn man sich aus den Teile der Honda Chaly bedient. Chrom Auspuff etc.
Gruß Michael
Ansonsten
folgende Vorteile:
4gang Halbautomatik
50 km/h Papiere.
12 Volt Technik
Billiges Transportfahrzeug mit 4takt Technik.
Laufleistung bis 2000 km ist 400 Euro o.k. Ich hab aber auch schon 200 Euro dafür bezahlt, neues Benzin rein und gut.
Wichtig der Tank muss angeschaut werden, denn viele sind stillgelegt worden, da sich Rost im Tank gebildet hat.
Reifen sollten danach egal wie alt sie sind ersetzt werden. z.B. Heidenau 3,50x10 K58, ebso Öl raus, billiges Baumarkt Öl rein 10W 40 oder so. Evtl. Kupplung einstellen.
Lichtmaschine ist bei Dax Freunden begehrt.
Bremsbeläge ebenso, denn da kann es passieren, dass nach fast 20 Jahren die Beläge abfallen.
So in etwas sieht sie aus, an der hatte ich mal einen anderen Scheinwerfer angebaut. Den Scan der Papiere hab ich mit angehängt. Steht nicht viel drinnen.
Ersatzteile gibt es noch viele, vorallem wenn man sich aus den Teile der Honda Chaly bedient. Chrom Auspuff etc.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Gaaaanz früher hatte ich mal ne Chaly. Die lief gut, war gut verarbeitet - eben eine Honda CUB.
Dann gab es ca. 20 Jahre später die Jincheng beim Praktiker, und die Wehmut erwachte. Kostete damals etwa 1450 DM, und ich habe eine gekauft. Leider war sie nicht ansatzweise so gut, wie die Honda. Die Leistung war mickrig, mir ist mehrfach die CDI kaputtgegangen, und das Material war schlecht. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr auf die schlappe unzuverlässige Chinesin, und sie stand nur noch unter einer Plane im Garten, bis ich sie dann Jahre später als böse Rostlaube gegen zwei Kisten bier eingetauscht habe...
Fazit: 400 Euro für so ein Geschoss sind recht happig angesichts des doch recht begrenzten zu erwartenden Vergnügens und der nötigen Investitionen. Kauf dir lieber eine aufgemöbelte echte Honda von Suchy.
Grüße
Jan
Dann gab es ca. 20 Jahre später die Jincheng beim Praktiker, und die Wehmut erwachte. Kostete damals etwa 1450 DM, und ich habe eine gekauft. Leider war sie nicht ansatzweise so gut, wie die Honda. Die Leistung war mickrig, mir ist mehrfach die CDI kaputtgegangen, und das Material war schlecht. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr auf die schlappe unzuverlässige Chinesin, und sie stand nur noch unter einer Plane im Garten, bis ich sie dann Jahre später als böse Rostlaube gegen zwei Kisten bier eingetauscht habe...
Fazit: 400 Euro für so ein Geschoss sind recht happig angesichts des doch recht begrenzten zu erwartenden Vergnügens und der nötigen Investitionen. Kauf dir lieber eine aufgemöbelte echte Honda von Suchy.
Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
......hatte ebenfalls eine Orange/weiße HONDA Chaly--------------------------
400.-Euro sind zu teuer. Jetzt im November max. 300.-Euro!
400.-Euro sind zu teuer. Jetzt im November max. 300.-Euro!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Danke für eure Antworten.
Ich dachte eher an einen Kaufpreis von 200 Euro. Mehr ist sie mir nicht wert, als Chinesin mit zweifelhafter Qualität und einem Neupreis von unter 800 Euro.
Eine echte Honda würde ich natürlich vorbehaltlos kaufen. Die sind mir aber mit weit über 1000 Euro einfach zu teuer. Dann doch lieber eine 50er Kymco Cub.
Ich will das Moped als Fahrradersatz um ins Geschäft zu fahren. Und ab und zu mal lustig über Feldwege den Hohenstaufen zu umrunden.
Gruß
Bernd
Ich dachte eher an einen Kaufpreis von 200 Euro. Mehr ist sie mir nicht wert, als Chinesin mit zweifelhafter Qualität und einem Neupreis von unter 800 Euro.
Eine echte Honda würde ich natürlich vorbehaltlos kaufen. Die sind mir aber mit weit über 1000 Euro einfach zu teuer. Dann doch lieber eine 50er Kymco Cub.
Ich will das Moped als Fahrradersatz um ins Geschäft zu fahren. Und ab und zu mal lustig über Feldwege den Hohenstaufen zu umrunden.
Gruß
Bernd
Re: Daco Sasy Jincheng JC 50
Hallo Bernd,
da kann ich mal wieder mitreden....
Von den PRAKTIKER-Chaly hatte ich vor ein paar Jahren gleich mehrere in der Umgebung gekauft.
Damals so zwischen 60 und 90 € /Stück,mehr oder weniger komplett. Teilweise ziemlich vergammelt.
Dafür mit sensationell niedrigen Laufleistungen zwischen 200 und 600 Kilometern!
Grund dafür waren die Benzinhähne, die unseren Sprit nicht vertrugen und dann flogen die Dinger in die Keller oder in den Geräteschuppen....
... dann kam der Rost...
Extra hässlich gestaltet und teilweise grottenschlecht zusammengebraten, ist dieses Modell kein wirklich erstrebenswertes Restaurationsobjekt.
So hab ich dann aus 3 mach 1, meine gepimpte "China-Chaly" zusammengebastelt.
Die Motoren sind klasse, die Räder von guter Qualität, die Fertigungsqualität der Rahmen und Anbauteile sehr unterschiedlich.
Chrom eher Blätterteig.
Zweitschriften für die oft fehlende Betriebsanleitung sind ( zumindest 2014) wieder zu bekommen.
Aus einer bunten Mischung, unter zuhilfenahme diverser Honda-und Skyteam-Teile sowie,
Flex, Schweissgerät, GFK , Kunstleder und FORD "squeeze-metallic" entstand dieses Teil:
Solltest Du eventuell mal Teile brauchen, ich hab noch diverses auf Lager.....
viele Grüße,
tomaso
da kann ich mal wieder mitreden....

Von den PRAKTIKER-Chaly hatte ich vor ein paar Jahren gleich mehrere in der Umgebung gekauft.
Damals so zwischen 60 und 90 € /Stück,mehr oder weniger komplett. Teilweise ziemlich vergammelt.
Dafür mit sensationell niedrigen Laufleistungen zwischen 200 und 600 Kilometern!
Grund dafür waren die Benzinhähne, die unseren Sprit nicht vertrugen und dann flogen die Dinger in die Keller oder in den Geräteschuppen....

... dann kam der Rost...
Extra hässlich gestaltet und teilweise grottenschlecht zusammengebraten, ist dieses Modell kein wirklich erstrebenswertes Restaurationsobjekt.
So hab ich dann aus 3 mach 1, meine gepimpte "China-Chaly" zusammengebastelt.
Die Motoren sind klasse, die Räder von guter Qualität, die Fertigungsqualität der Rahmen und Anbauteile sehr unterschiedlich.
Chrom eher Blätterteig.

Zweitschriften für die oft fehlende Betriebsanleitung sind ( zumindest 2014) wieder zu bekommen.
Aus einer bunten Mischung, unter zuhilfenahme diverser Honda-und Skyteam-Teile sowie,
Flex, Schweissgerät, GFK , Kunstleder und FORD "squeeze-metallic" entstand dieses Teil:
Solltest Du eventuell mal Teile brauchen, ich hab noch diverses auf Lager.....
viele Grüße,
tomaso