Vernetze Fahrzeuge / Datamining

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Vernetze Fahrzeuge / Datamining

Beitrag von Innova-raser »

Bin soeben über diesen Artikel gestossen: Datamining

Ist nicht, bzw. ausschliesslich, mit der E-Mobilität verknüpft, sondern mit grundsätzlich jedem zukünftigen Fahrzeug.

Vielleicht arbeiten unsere Kinder und/oder Enkel nicht mehr. Die leben dann allerbestens vom Ertrag den der Verkauf der persönlichen Daten bringt. Nur blöd dass wir zur Zeit unsere "Bodenschätze" kostenlos hergeben und andere damit damit Geld generieren lassen. Ich glaube das nennt sich "new economie 2.0"



Dabei ist auch dieses schöne Zitat:
Es sind nur die nicht legitimen Geschäftsmodelle, die Überwachungsfunktionen verlangen und Privacy by Design nicht mögen.
Stephan Engberg, Sicherheitsforscher
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Hi Innova-raser, :superfreu:

danke für die ehrwürdige "CT"
OBD III konnte ich darin aber nicht finden.

OBD 3 schreibt ab 2017 für Neufahrzeuge...
eine GSM Meldung (Polizei, Umweltamt) aus der Elektronik
des Fahrzeuges vor. Lamdasonde, KAT usw...
Es geht zunächst nur darum, "Umweltverstöße sofort..."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:OBD 3 schreibt ab 2017 für Neufahrzeuge...
eine GSM Meldung (Polizei, Umweltamt) aus der Elektronik
des Fahrzeuges vor. Lamdasonde, KAT usw...
Es geht zunächst nur darum, "Umweltverstöße sofort..."
Uhmm.... :-(

Mein Auto passt zu mir. Ist auch schon eher älter. :up2:

Von Zeit zu Zeit leuchtet das orange Motörchen im Armaturenbrett. Ich freue mich immer darüber. So weiss ich wenigestens dass diese Kontrolllampe noch geht und nicht durchgebrannt ist. :mrgreen:

Aber eigentlich will sie mir damit signalisieren dass mein Bordcomputer wieder mal eine Problem mit einer Lambdasonde hat. Nur interessiert mich das nicht wirklich. Denn im Klartext heisst das: € 400.- auf den Tisch legen. Und dafür lässt sich sehr viel Treibstoff für die Innova kaufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Hi Innova-raser, :superfreu:

auf dich ist Verlass...
der Schmarn soll tatsächlich kommen.
Die "Abzocke" von Mutti soll von Zufall in
kontinuierliche... gewandelt... liege ich jetzt komplett,
gehöre jetzt schon unter den Grabstein der Geschichte ?
Elektromobilität... Die haben uns nur verarscht ?

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Gausi »

Meine Kiste ist zu alt, als dass es Daten Aufzeichnen könnte, die ich nicht preisgeben würde. Vielmehr regt es mich an, den Überwachenden ein Schnippchen zu schlagen ..... RFID Karten zur "kostenlosen Anzapfung von Ladesäulen" werden erstmal generell unter befreundetet E-Autofahrern getauschr.... bei kostenpflichtigen Modellen z.B. Meinen BEW Zugangsdaten könnte man auch tauschen ... beinhaltet aber auch das Vertrauen eines zweiten BEW Kunden, die erfasste Energiemenge "privat" zu ermitteln, um die entstehenden Kosten untereinander auszugleichen. Genial .... Bewegungsdaten, die meiner Person oder meinem Fahrzeug nicht zugeordnet werden können :aetsch1:

mfg

Gaudi

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Vernetze Fahrzeuge / Datamining

Beitrag von Heavendenied »

Ich habe diese Beiträge mal aus dem Thema Elektromobilität heraus in einen eigene Thread verschoben, da es mit der Elektromobilität ja nun wirklich nichts zu tun hat (mal abgesehen von Gausis Beitrag, der wohl in beide Threads passen würde).
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Gausi hat geschrieben:Meine Kiste ist zu alt, als dass es Daten Aufzeichnen könnte, die ich nicht preisgeben würde.
Na dann hege und pflege die Kiste bis Du das Gras von unten siehst! Ist nicht gehaessig gemeint, absolut nicht.
Wenn Du naemlich die Prospekte der heutigen Mobile durchblaetterst wirst Du - mit Ausnahme von den Billigheimern - fast ueberall schon von, nur in kleinen Lettern bis hin zu protzigen Hervorhebungen, "Connectivity" als Standardausruestung die Rede ist. Abbestellen oder Ausschalten geht nicht, ist ins Basis-System des Autos fest eingebacken: Vogel friss oder stirb. Und die Verkaeufer werden tagelang (uebertrieben etwas) dahingehend geschult, dass sie dieses Feature beim Verkaufsgespraech aeusserst positiv hervorheben und den Leuten, die irgendwelche (berechtigte) Bedenken dagegen haben mit soviel Argumenten pro die Ohren volllabern, dass diese Solches schliessendlich auch als Fortschritt und "will haben" eingetrichtert bekommen haben.
Obwohl boeswillige Hacker keine Lobby haben, sie reiben sich schon die Haende, je mehr Datenverkehr desto leichter haben sie es um ein Auto zu knacken.
Orwellsche Gruesse aus der Gegenwart.

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: Vernetze Fahrzeuge / Datamining

Beitrag von vario »

Wenn ich bedenke was 1987 los wahr als die Volkszählung durchgeführt wurde.....
Da wahr die Bevölkerung noch auf zack und hat dem Staat zurecht misstraut.
Heute gibt 0815 dummbacke für 0,5% Preisnachlass an der Supermarktkasse 3 mal mehr Preis von seinen Daten :stirn:
Als das Mautsystem in Spitzel/ und Snüffelland eingeführt wurde und mit dem Toolkollegt System Probleme auftraten kam ja zb raus das in der Ausschreibung zb ( Die ja unbedingt geheim bleiben sollten) ja JEDES Fahrzeug registriert wird bis 250 km/h.

Na mit LKW Maut hat das doch dann nicht wirklich viel gemein.
Interessant ist auch das gerade die Partei die besonders den Datenschutz immer schon "angreift" auch die Partei ist die jetzt ganz offiziell die PKW Maut haben will.
Zufall?
PS Hacker haben schon solche Kommunizierende PKW begriffen und gehäckt! :o
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vernetze Fahrzeuge / Datamining

Beitrag von teddy »

vario hat geschrieben:Heute gibt 0815 dummbacke für 0,5% Preisnachlass an der Supermarktkasse 3 mal mehr Preis von seinen Daten :stirn:
Wenn er bei "Cashback" und wie das Zeugs auch sonst heisst mitmacht, ist er ein Trottel, keine Diskussion.
Wenn er aber eine "Kundenkarte" beantragt (hat) und dabei fingierte aber plausibel klingende Daten angegeben hat, der kriegt schon oftmals schoene Rabatte auf seine Einkaeufe und bleibt noch immer anonym. So einfach geht es wenn man nachdenkt bevor man der Gier nachgibt.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“