Mein E-Starter funzt nicht mehr
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Ja. Kenne aber den Schaltplan nicht. Daher probier es mit und ohne angeschalteter Zündung. Wenn der Anlasser dreht, dann schließen die Lastkontakte im Relais nicht. Entweder verbrannt oder korrodiert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Bin noch nicht Zuhause....aber wenn ich getestet habe wo wäre dann das Relais?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Das ist das Relais.

Die dicken Klemmen sind die Sekundärseite, also der Stromkreis der den Anlassser antreibt.
Die Dünnen sind die Primärseite, also die Antriebsspule.
Moped auf Hauptständer, Seitenständer einklappen, Zündung ein, und die beiden dicken Klemmen mit etwas stabilem Metallischen überbrücken, z.B. Schraubendreher, Zange, Münze, Schere etc

Die dicken Klemmen sind die Sekundärseite, also der Stromkreis der den Anlassser antreibt.
Die Dünnen sind die Primärseite, also die Antriebsspule.
Moped auf Hauptständer, Seitenständer einklappen, Zündung ein, und die beiden dicken Klemmen mit etwas stabilem Metallischen überbrücken, z.B. Schraubendreher, Zange, Münze, Schere etc
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Sooooo. Hab vorher versucht mit der Schere zu überbrücken. Hat leider nicht funktioniert.....dann wirds wohl der e-starter sein.
Hab aber leider vergessen kurz die Relais bzw. das Relais anzuschauen....vielleicht kann man ja was erkennen.
Möchte mich auf alle Fälle herzlich bedanken für die Hilfe, teils sehr detailiert mit Bilder. Hat trotzdem Spass gemacht.
Bekomme langsam Lust an der Inno rumzuschrauben. Vielleicht gönne ich mir das Werkstattbuch und probier mal einen Service selber.
Muss aber sagen, das ich mich nie richtig an Kfz Dingen herangetraut habe (Wenn grösser als ein Moped).
Weiss jemand gerade was ein E Starter kostet? Und ist dieser irgenwo in den Tiefen des Rahmen verborgen, oder kommt man da leicht ran?
Gruss Bastler
Hab aber leider vergessen kurz die Relais bzw. das Relais anzuschauen....vielleicht kann man ja was erkennen.
Möchte mich auf alle Fälle herzlich bedanken für die Hilfe, teils sehr detailiert mit Bilder. Hat trotzdem Spass gemacht.
Bekomme langsam Lust an der Inno rumzuschrauben. Vielleicht gönne ich mir das Werkstattbuch und probier mal einen Service selber.
Muss aber sagen, das ich mich nie richtig an Kfz Dingen herangetraut habe (Wenn grösser als ein Moped).
Weiss jemand gerade was ein E Starter kostet? Und ist dieser irgenwo in den Tiefen des Rahmen verborgen, oder kommt man da leicht ran?
Gruss Bastler

-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Hier: https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 177818.htm
oder hier: http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
oder aufschrauben (lassen) und gucken/messen- oder mal hier im Forum nachlesen: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=65&t=5067
oder hier: http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html

oder aufschrauben (lassen) und gucken/messen- oder mal hier im Forum nachlesen: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=65&t=5067
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Nur so ganz abstrus in den Raum gestellt: Wenn Du den Startknopf mit Zuendung EIN drueckst (ausser Klick nichts gewesen) und ihn dann festhaeltst, dabei aber den Kickstarter runterstampfst, tut sich dann nichts, wenn Du den Motor danach wieder abstellst und erneut mit E-Starter alleine versuchst?Bastler hat geschrieben:Sooooo. Hab vorher versucht mit der Schere zu überbrücken. Hat leider nicht funktioniert.....dann wirds wohl der e-starter sein.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 09:10
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
@bastler
Handbuch kann ich sehr empfehlen, hab mir letzte Woche in eBay gekauft, in deutscher Ausgabe!
Handbuch kann ich sehr empfehlen, hab mir letzte Woche in eBay gekauft, in deutscher Ausgabe!
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
@teddy.
Jetzt wirds noch peinlicher für mich. Hmmm. Hab ich wohl nicht erwähnt das ich mit dem Kickstarter den Motor ohne weiteres starten kann. Nur per Knopf is nicht möglich.
Jetzt wirds noch peinlicher für mich. Hmmm. Hab ich wohl nicht erwähnt das ich mit dem Kickstarter den Motor ohne weiteres starten kann. Nur per Knopf is nicht möglich.

Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Oder verdreh ich jetzt was
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Neuer Anlasser beim Griechen kostet nicht mal 40,-E plus 12,-€ Versand schau mal in die Bucht
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Hi Bastler,
da Du den Anlasser selbst wechseln willst, kommst Du ums ausbauen wohl nicht umhin.
Also tue dies ... und zerlege das Teil.
Vermutlich wird sich Dir der Fehler dann von selbst erschliessen und Du ersparst Dir den Neukauf.
sivas
da Du den Anlasser selbst wechseln willst, kommst Du ums ausbauen wohl nicht umhin.
Also tue dies ... und zerlege das Teil.
Vermutlich wird sich Dir der Fehler dann von selbst erschliessen und Du ersparst Dir den Neukauf.
sivas
Täter
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
nach vier Jahren täglichen mehrmaligen Kaltstartens waren die Anlasserkohlen atomisiert.
Neue gabs beim Freundlichen für 12 € Nochwas. WHB und ne gute Stunde Gefummel und alles läuft seitdem wieder wie es soll.
Olaf
Neue gabs beim Freundlichen für 12 € Nochwas. WHB und ne gute Stunde Gefummel und alles läuft seitdem wieder wie es soll.


Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Find ich immer wieder gut, wie hier untereinander geholfen wird 

- Gfox
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 12:54
- Fahrzeuge: Innova, Suzuki Freewind u. V Strom 650, Triumph Thunderbird 900, Piaggio X9/500, PuchMV50X;
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Hätte nicht gedacht, dass ich je lese, dass jemand die Kohlen austauscht.
Bin ja Elektrotechniker und habe davon in der Ausbildung gehört es aber nie umgesetzt.
Wieviel km hat das Moperl drauf?
Bin ja Elektrotechniker und habe davon in der Ausbildung gehört es aber nie umgesetzt.

Wieviel km hat das Moperl drauf?
Re: Mein E-Starter funzt nicht mehr
Falls du mich meinst - zum Zeitpunkt des Defektes knapp 40 tkm.
(Man(n) ist halt Fummler ......... und geizig........zumindest was bestimmte Sachen angeht)

(Man(n) ist halt Fummler ......... und geizig........zumindest was bestimmte Sachen angeht)


Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)