E 10 Benzin

Allgemeines
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: E 10 Benzin

Beitrag von teddy »

Lipo hat geschrieben:Wir sind das Volk.
Agrarlobby in Europa: unser Zeugs muss mehr und mehr in den Sprit hinein. Gesagt getan, E10 muss kommen.
Agrarlobby in Japan: unsere Nahrungsmittel-Exporte in die EU hinein duerfen nicht zurueckgehen. Gesagt getan, die Grenzwerte der Strahlungsbelastung werden enorm erhoeht.

Das Volk? Soll kuschen denn wir wissen viel besser was fuer das Plebs gut ist. Schliessendlich sind wir ja die GEWAEHLTEN Volksvertreter, gleich ob in Wien, Berlin oder Bruessel ansaessig. Und deshalb verTRETEN wir das Volk auch nach Lust und Laune der jeweiligen Lobbyisten. Nein nein, der Ernst Strasser war wirklich zu bloed um sich beim Bestechungsversuch so blosszugeben, die Mehrheit der anderen Politiker/Volksvertreter macht das schon gescheiter und wesentlich unauffaelliger. Energiesparlampe gefaellig?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Innova-raser »

Lipo hat geschrieben:Wir sind das Volk.
Schön gesagt, aber entweder wissen das zuwenige oder es wird schlicht ignoriert!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

NORTON

Re: E 10 Benzin

Beitrag von NORTON »

Wir sind das Volk=keine Nahrungsmittel in den Motor!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Wir sind das Volk=keine Nahrungsmittel in den Motor!
B R A V O !!!!!!!!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Bertarette »

teddy hat geschrieben: Agrarlobby in Europa: unser Zeugs muss mehr und mehr in den Sprit hinein. Gesagt getan, E10 muss kommen.
Agrarlobby in Japan: unsere Nahrungsmittel-Exporte in die EU hinein duerfen nicht zurueckgehen. Gesagt getan, die Grenzwerte der Strahlungsbelastung werden enorm erhoeht.
Gut Geschrieben Peter :up: , genauso ist es und somit extrem Volksfern. Das Volk wird sozusagen nach Strich und Faden veräppelt. Traurig aber war :ups:
Da werden Kernkraftwerke lustig an-und abgeschaltet, so wie es gerade passt. Da wird mal eben der Dioxin-Grenzwert für Fische um das 4-fache erhöht, weil es gerade passt und sonst kein Fisch mehr verkauft werden darf ... :blah: :blah: :blah: , ganz zu schweigen von dem E 10 Blödsinn (Warum werden nicht einfach Autos gebaut, die weniger Verbrauchen, um den Erdölverbrauch zu senken ??????, stattdessen werden Lebensmittel in den Protzekarren verbrannt, ich lach mich schlapp... :nock: ) , der Winterreifenpflicht für Motorräder und der künstlichen Wirtschaftskrise... :ups: grrrmmml.
Solche Sachen gehen mir momentan gehörig auf den Geist :down2:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Solche Sachen gehen mir momentan gehörig auf den Geist
Dann ertränke Dich in Deinem Gram oder liefere alternative Antworten, lieber Wohlstandsbürger.....

Komischerweise wird hier über den Welthunger gejammert, andererseits aber gelästert, dass es der heimische Argrarsektor ist, der seine nachhaltigen Erzeugnisse mit Hilfe des E 10 absetzen möchte. Ich kann nichts Schlimmes daran erkennen, fossile Brennstoffe durch heimisch nachwachsende Produkte zu ersetzen. Im Gegenteil. Und das Energie auch teurer werden muss - das ist eine Binsenweisheit die nicht näher erläutert werden braucht.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Bertarette »

Berti hat geschrieben:
Solche Sachen gehen mir momentan gehörig auf den Geist
Dann ertränke Dich in Deinem Gram oder liefere alternative Antworten, lieber Wohlstandsbürger.....
Um mich in meinem Gram zu ertränken, wäre der Gram nicht tief genug. Die Grampfütze reicht nicht, trotzdem ärgern mich diese schwachsinnigen politischen Handlungen.

Allerdings, lieber Berti, hast Du anscheinend nur meinen letzten Satz gelesen, denn eine alternative Antwort schrieb ich schon im Vortext. Ganz einfach Autos bauen/zulassen , die nur wenig Benzin verbrauchen und schwupps, schon kann man sich den ganzen E 10 Gedöns sparen. Wenn es wirklich um Ökologie und Einsparung der Ölreserven gehen würde, gäbe es keine Autos mehr, die 15 oder mehr Liter Benzin auf 100 km verbrauchen. Lobbyismus verhindert allerdings dieses...

Deshalb weigere ich mich strickt dagegen, Sachen gut zu finden, die zwar politisch vorgeschoben werden, dieses zu wollen, aber gleichzeitig es aber eigentlich nicht zu wollen => Lug und Trug gegenüber der Bevölkerung. Der Fall ist klar, Nachtigal ick hör Dir trapsen..
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

NORTON

Re: E 10 Benzin

Beitrag von NORTON »

Sehe ich genauso, Harald!

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Oh ja, der böse Markt der den Verbrauchern diktiert was sie zu kaufen haben.

Fahrzeuge die wenig verbrauchen werden einfach nicht nachgefragt, weil man sich mehr leisten kann. Weil man für verhältnismäßig wenig mehr Geld (in Anschaffung und Unterhalt) erheblich mehr Leistung und Luxus geboten bekommt.

Und bei den ehrgeizigen Klimazielen sollten wir froh sein, wenn wir neben dem notwendigen Verzicht zusätzlich noch auf den Bioanteil zurückgreifen können. Wenn dieser zur Verteuerung des Kraftstoffes generell beiträgt, ist das durchaus nicht unerwünscht. Führt ein höherer Preis doch wieder zu einem sorgfältigeren Umgang mit diesem.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: E 10 Benzin

Beitrag von teddy »

Berti hat geschrieben:Oh ja, der böse Markt der den Verbrauchern diktiert was sie zu kaufen haben.
Wiegenlied von Brahms: Schlafe mein Kindchen schlaf... weiter.
Fahrzeuge die wenig verbrauchen werden einfach nicht nachgefragt, weil man sich mehr leisten kann. Weil man für verhältnismäßig wenig mehr Geld (in Anschaffung und Unterhalt) erheblich mehr Leistung und Luxus geboten bekommt.
Von den (umgerechnet) Dutzenden Milliarden an Euro's, die saemtliche Konzerne, Betriebe, Unternehmer und Kleinstgewerbler jedes Jahr weltweit an Marketing fuer sich ausgeben, koennte man in den sogenannten Drittlaendern fast paradiesische Umstaende schaffen.
Geht nur 2 oder 3 Jahre gut, dann aber ist kein Marketing-Geld mehr da.
Wenn Coca-Cola, McDonalds, Mercedes, Aspirin, Bio-Produkt und geh da noch Seitenlang weiter, nicht uns Buergern tagtaeglich bis zum Eerbrechen ihre Vorteile und weiss ich was aufs Auge, Ohr und andere Sinnesorgane hinauf- und hineindruecken wuerden, wo waeren dann deren Umsaetze mit entsprechenden Gewinnen? Und was haette das fuer eine Auswirkung auf die Arbeitsplaetze in unseren schoenen und vor allem reicheren Gefilden?
Staenkere lieber nicht, Denke eher gruendlich ueber die Struktur unserer heutigen Gesellschaft nach und rupfe der Schicht der tonnenschweren Dosenankaeufern soviel an Protz-Lust, dass sie statt einem Panzer einen (von Gucci, Prada, Dolce&Gabbana und wie es auch heisst) designeten SMART oder Polo oder Goggo kauft.
Nachdenken, bitte.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Bertarette »

Berti hat geschrieben:Oh ja, der böse Markt der den Verbrauchern diktiert was sie zu kaufen haben.
Da hast Du recht ! Der Markt an sich ist zwar nicht richtig Böse, aber "diktiert" in sofern, daß es eben nur das zu kaufen gibt, was angeboten wird. Was es nicht gibt, kann man auch nicht kaufen, basta. Also => große Autos nicht mehr anbieten => Alle müssen kleine Autos kaufen und das wars. Entweder man will am Erdölverbrauch sparen oder nicht...Irgendwann ist das Erdöl alle, oder es gibt nur noch sehr wenig davon. Spätestens dann ist die Menschheit gezwungen sich eine andere Fortbewegungsart auszudenken :roll: .
Meine mit "kleine Autos" natürlich nicht, daß Firmenchefs und Manager zukünftig im Chevrolet Matiz unterwegs sein sollen, könnte mir da eher eine Leistungsbeschneidung aller PKWs auf z.b. max.100 PS vorstellen, protzig aussehen können die Wagen ja trotzdem.
Berti hat geschrieben:Fahrzeuge die wenig verbrauchen werden einfach nicht nachgefragt, weil man sich mehr leisten kann. Weil man für verhältnismäßig wenig mehr Geld (in Anschaffung und Unterhalt) erheblich mehr Leistung und Luxus geboten bekommt.
Wer sich was leisten kann muß jeder ja selber wissen. Ich jedenfalls kann mir keinen X5, Q7, ML oder GLK leisten...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Berti

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Berti »

Bertarette,
Du weisst aber schon was ein Käufermarkt ist?

Und dass die Großkopferten nicht Umdenken ist auch ein Gerücht. Es geht zwar zaghaft voran, aber es bewegt sich was. CO2 Basierte Steuern zeigen erste Früchte. Selbst bei BMW ersetzt man 6 durch 4 Zylinder.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: E 10 Benzin

Beitrag von CB50_1980 »

Berti hat geschrieben: CO2 Basierte Steuern zeigen erste Früchte.
Die CO2-Fokussierung ist ein alberner Blödsinn. Nur weil alle mitmachen, wird der Unfug nicht richtig. Weg vom Mineralöl ja, aber doch nicht mit DER Begründung :drunk: :laugh3: :look: .

Berti hat geschrieben:Selbst bei BMW ersetzt man 6 durch 4 Zylinder.
Mmh, im Zweiradbereich ist aber das genaue Gegenteil der Fall. Die großen K-GT und -GTL haben seit dieser Saison sechs Zylinder und schlucken wie drei Innos im Heizer-Modus...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: E 10 Benzin

Beitrag von Bertarette »

Berti hat geschrieben:Bertarette,
Du weisst aber schon was ein Käufermarkt ist?
Lerne gerne dazu, aber was hat das jetzt mit dem E 10 und Erdöleinsparung zu tun :roll: ?

http://wirtschaftpedia.wikia.com/wiki/K ... 4ufermarkt

Autos auf max. 100 PS zu beschränken müsste natürlich politisch gesteuert werden, die Autohersteller würden soetwas freiwillig nie machen. Die Wirtschaft ist die eine Seite und die Schonung der Erdölresourcen/Senkung der Schadstoffemissionen ist die andere Seite. Wenn unser(e) Staat/EU sich schon diese Zielsetzung setzt, sollte er/sie auch gut überlegen wie man soetwas am besten durchführt. Will mich jetzt auch nicht als Besserwisser hinstellen, denn das ganze System ist extrem komplex und die Wirtschaft sollte ja trotzdem laufen. Schwierig, schwierig..., aber einfach E 10 Benzin als Allheilmittel auf den Markt zu schmeißen ist der falsche Weg, denn das geht unter anderem zu lasten derer, die alte Autos fahren müssen (kein E 10 tanken sollten) und sich kein neues kaufen können. Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher :ups:
Berti hat geschrieben: Selbst bei BMW ersetzt man 6 durch 4 Zylinder.
Im Motorradbereich wohl eher das Gegenteil, da wird gerade in Richtung 6 Zylinder aufgerüstet. Schrieb Martin zwar gerade schon, aber doppelt hält besser :zwinker:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“