CBR 300 R
CBR 300 R
Honda bringt den Nachfolger der in Deutschland nicht sehr erfolgreichen CBR250R raus. Damit nähert man sich schon der 48PS Führerscheinklasse an, aber ob es ein Erfolg wird, wage ich zu bezweifeln. Die Einsteiger werden wohl eher Bikes alle CBF/CBR500 oder MT07 wählen. Vermutlich wird sie nicht mal hier angeboten. 27Nm klingen schon nicht schlecht, viel ist es aber trotzdem nicht.
Kurzer Bericht von Tourernfaher:
http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... a-cbr-300/
Die offizielle Seite dazu.
http://hondacbr300.com/
Die Mitteilung, dass der Marktstart verschoben wird.
http://www.visordown.com/motorcycle-new ... 24502.html
Kurzer Bericht von Tourernfaher:
http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... a-cbr-300/
Die offizielle Seite dazu.
http://hondacbr300.com/
Die Mitteilung, dass der Marktstart verschoben wird.
http://www.visordown.com/motorcycle-new ... 24502.html
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: CBR 300 R
ich frag mich wenn sie mit diesem modell ansprechen wollen ?
ich glaube nicht das irgentjemand der die chance auf die neuen führerscheine hat
sich im gehobenne alter auf so nen schleifstein setzt .
was fehlt sind alltagsmopeds wie R25/27 oder die DKW,MZ,Jawa Modele
draufsetzen und schnell wo hintuckern ohne viel bling bling und vernünftigen gewicht .
bei den KTM modellen ist es schonmal ein guter anfang
ich glaube nicht das irgentjemand der die chance auf die neuen führerscheine hat
sich im gehobenne alter auf so nen schleifstein setzt .
was fehlt sind alltagsmopeds wie R25/27 oder die DKW,MZ,Jawa Modele
draufsetzen und schnell wo hintuckern ohne viel bling bling und vernünftigen gewicht .
bei den KTM modellen ist es schonmal ein guter anfang
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: CBR 300 R
Ohne viel Bling bling gibt es doch auch Moppeds aus der Klasse.
Angeboten wird hier jedoch nichts...
Interessant finde ich auf jeden Fall die YBR250 (die CBF250 sieht zwar genauso aus, hat aber ein schlechteres Fahrwerk und Versager) und die VTR250. Einfache Bikes ohne viel Schnickschnack, aber sowas ist den meisten wohl zu peinlich.
Angeboten wird hier jedoch nichts...
Interessant finde ich auf jeden Fall die YBR250 (die CBF250 sieht zwar genauso aus, hat aber ein schlechteres Fahrwerk und Versager) und die VTR250. Einfache Bikes ohne viel Schnickschnack, aber sowas ist den meisten wohl zu peinlich.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: CBR 300 R
Ich würde mir auch kein Alltagsmotorrad im aggressiven Supersportler Design kaufen. Fällt es mal um, hat man hohe Reparatur kosten wegen der Vollverkleidung. Pendlermotorräder sollten eher die praktischen Möglichkeiten der einfachen Gepäckunterbringung bieten.
Klassisches Aussehen und werksseitiges Zubehör, wie Gepäckträger, Koffer, Topcase, Windschild, Heizgriffe, Anschlussmöglichkeit fürs Navi wären bessere Verkaufsargumente, als ein Aussehen, das 250 km/h verspricht. Eine moderne CB 250 G vielleicht?
Gruß
Bernd
Klassisches Aussehen und werksseitiges Zubehör, wie Gepäckträger, Koffer, Topcase, Windschild, Heizgriffe, Anschlussmöglichkeit fürs Navi wären bessere Verkaufsargumente, als ein Aussehen, das 250 km/h verspricht. Eine moderne CB 250 G vielleicht?
Gruß
Bernd
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: CBR 300 R
die meisten die sowas suchen,
greifen dann zum roller.
mit recht?
oder aus ermangelung an alternativen?
greifen dann zum roller.
mit recht?
oder aus ermangelung an alternativen?
Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Re: CBR 300 R
Schöner finde ich auf jeden Fall die alte CBR250 welche optisch eher in Richtung der aktuellen VFR ging. Inzwischen finde ich die alte 250er schon recht schön.Bernd hat geschrieben:Ich würde mir auch kein Alltagsmotorrad im aggressiven Supersportler Design kaufen. Fällt es mal um, hat man hohe Reparatur kosten wegen der Vollverkleidung. Pendlermotorräder sollten eher die praktischen Möglichkeiten der einfachen Gepäckunterbringung bieten.
Klassisches Aussehen und werksseitiges Zubehör, wie Gepäckträger, Koffer, Topcase, Windschild, Heizgriffe, Anschlussmöglichkeit fürs Navi wären bessere Verkaufsargumente, als ein Aussehen, das 250 km/h verspricht. Eine moderne CB 250 G vielleicht?
Gruß
Bernd
Deine Verkaufsargumente wird man umgesetzt bestimmt bei BMW finden, aber wohl kaum bei einer günstigen Honda.
Interessant daran finde ich aber schon, dass die kleine Ninja (250 wie 300) schon so lange auf dem Markt ist, trotz des extrem sportlichen Designs und der untauglichkeit für die neue Führerscheinklasse.
Die Suzuki Inazuma mit ihrer eher schöden Optik ist da das krasse Gegenteil. Da die allerdings so viel braucht wie eine Große kann ich mir schwer vorstellen, dass die lange am Markt überleben wird.
@mofarocker
Meiner Meinung nach wegen fehlender Alternativen. So praktisch ein Großroller auch sein mag, das Fahren steht für mich immer an erster Stelle stehen und das macht auf einem Motorrad einfach mehr laune.
Die YBR hat schon was.

Oder doch die VTR?

Beide kann man recht einfach aus Österreich importieren.
Re: CBR 300 R
Tja...der Preis is heiss:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Das sind 1465 € unter UVP ! ...hätt ich nicht die KTM an den Hacken....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Das sind 1465 € unter UVP ! ...hätt ich nicht die KTM an den Hacken....
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: CBR 300 R
is ne herbstaktion von honda deutschland überall .
der preis is wirklich heiß
der preis is wirklich heiß
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: CBR 300 R
Es soll laut MOTORRAD eine neue 300er mit einem Zweizylindermotor kommen. Das erklärt den Abverkauf. Trotzdem bleibt sie ein schickes Teil.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: CBR 300 R
Herbstaktion ? ....2 Zylinder mit 300 ccm ? .....
..woher habt ihr nur diese Infos ?

- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: CBR 300 R
aus den nicht virtuelen medien wo diese aktionen im werbeanzeiger vom örtlichen angeprießen werden
du bist einfach nicht Ap tu däit ...

du bist einfach nicht Ap tu däit ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."