Ein neuer Helm begleitet mich die nächsten Jahre. Wenn die Passform nicht stimmt wird jede Tour beeinträchtigt, auch unbewusst. Die Angabe eines Kopfumfangs ist relativ unwichtig,
jeder Helmhersteller arbeitet mit verschiedenen Musterköpfen, die oftmals mit breiten, langem Kinn, flache, enge Stirn usw. mit den Musterformen kollidieren... Zusätzlich verwenden einige Hersteller nur ein, max. zwei Helmschalen, die für alle Größen unterschiedlich ausgepolstert werden, da wird es mit hoher Wahrscheinlich von der Passform kneifen...
Meine Erfahrung aus der Branche: "Helme auf Messen gekauft", ohne Umtauschmöglichkeit landen bei ebay & Co. ...

Nolan, sprich Bühler war ist Spitze vom Service. Schubert war Spitze, seit dem Einstieg der US-Boys und Umzug nach Magdeburg ist gelebte Servicewüste eingezogen.
Persönlich habe ich einen SHOEI Kopf, jahrelang Schubert , nach Produktänderungen seit dem Klapphelm C2, der letzte passende und dem legendären J1, einer der besten, von vielen
völlig unterschätzt, komme ich mit Schubert seiner Passform nicht mehr klar.
Empfehlen z.B. würde ich den Louis Angebots-Nolan. Am kommenden Wochenende ist in HH mal wieder Lagerverkauf von Rest/Überhängen/Musterware, da ist so mancher Schnapper
möglich...
Von Lidl & Co. halte ich nichts. Wenn Lebensbegleiter wie Smartphone, Sonnenbrille, Rasierwasser teurer sind wie die Sicherheit der Denkzentrale, passe ich innerlich. Auch wissentlich, wenn Meinungsmacher wie "Motorrad" in einem Test sogar dem Lidl einen anständigen HIC Wert bescheinigen... dies ist nur ein Prüfpunkt. Über Verschluss, Gurtmaterial, Innenpolster (CoolMax) , Visierbeschichtung (UV400/Verzerrung), Lebensdauer der Visierrastung sagt dies alles nicht aus.
Wenn es kein Klapphelm sein muss, Nolan N84/85, ebenfalls in Louis edition. Falls nur in schwarz vorhanden, zum Folterer gehen und Signalfolie in Leuchtfarbe auftragen lassen... kostet fast nix. Kaffeekasse. Aus Reststücken sich selbst ein Dekor foliieren... die Helmschalen sind heute alle lackiert, die Kleber der Folie greifen die Struktur nicht an.
Zusätzlich achte ich immer bei Helmen darauf, das Innenfutter entfernen zu können, wegen der Hygiene. Ausspülen mit dem normalem Haarshampoo und trocknen lassen. Erspart die teuren Reiniger. Oder eben wie ich es selbst mache: Sturmhaube im Sommer Coolmax/Seide...dadurch bleibt der Helm länger frisch...
Meinen Shoei Klapphelm habe ich mit 50%Nachlass inkl. Akustikkragen, zweitem Visier, diverse Wangenpolsterstärken für 210€ aus Frankreich mitgebracht, leider mit den dort vorgeschriebenen Reflexklebern...eine mühevolle Arbeit diese zu entfernen. In freundlichem Schwarz.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Auswahl und Suche. Bei Louis kannste von der Beratung und Auswahl eigentlich nur fündig werden, da lohnt sich jeder Weg.
Und wenn der Versand eine Rolle spielt, weil die Größe gerade nicht im Shop vorrätig ist, kommt er Versandkostenfrei mit Retourenschein ins Haus, auf Rechnung.
Pardon, ich habe mit dieser Firma nichts zu tun, wegen Werbung für ein Unternehmen, bin nur ein zufriedener Kunde und habe dort mal ein paar Jahre meine Brötchen verdient...
Gruß Frank