Das Problem "Helm"

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: Das Problem "Helm"

Beitrag von Pingelfred »

Zum Thema Helme/Versand/Passform kann ich nur sagen:

Ein neuer Helm begleitet mich die nächsten Jahre. Wenn die Passform nicht stimmt wird jede Tour beeinträchtigt, auch unbewusst. Die Angabe eines Kopfumfangs ist relativ unwichtig,
jeder Helmhersteller arbeitet mit verschiedenen Musterköpfen, die oftmals mit breiten, langem Kinn, flache, enge Stirn usw. mit den Musterformen kollidieren... Zusätzlich verwenden einige Hersteller nur ein, max. zwei Helmschalen, die für alle Größen unterschiedlich ausgepolstert werden, da wird es mit hoher Wahrscheinlich von der Passform kneifen...

Meine Erfahrung aus der Branche: "Helme auf Messen gekauft", ohne Umtauschmöglichkeit landen bei ebay & Co. ... :(

Nolan, sprich Bühler war ist Spitze vom Service. Schubert war Spitze, seit dem Einstieg der US-Boys und Umzug nach Magdeburg ist gelebte Servicewüste eingezogen.

Persönlich habe ich einen SHOEI Kopf, jahrelang Schubert , nach Produktänderungen seit dem Klapphelm C2, der letzte passende und dem legendären J1, einer der besten, von vielen
völlig unterschätzt, komme ich mit Schubert seiner Passform nicht mehr klar.

Empfehlen z.B. würde ich den Louis Angebots-Nolan. Am kommenden Wochenende ist in HH mal wieder Lagerverkauf von Rest/Überhängen/Musterware, da ist so mancher Schnapper
möglich...

Von Lidl & Co. halte ich nichts. Wenn Lebensbegleiter wie Smartphone, Sonnenbrille, Rasierwasser teurer sind wie die Sicherheit der Denkzentrale, passe ich innerlich. Auch wissentlich, wenn Meinungsmacher wie "Motorrad" in einem Test sogar dem Lidl einen anständigen HIC Wert bescheinigen... dies ist nur ein Prüfpunkt. Über Verschluss, Gurtmaterial, Innenpolster (CoolMax) , Visierbeschichtung (UV400/Verzerrung), Lebensdauer der Visierrastung sagt dies alles nicht aus.

Wenn es kein Klapphelm sein muss, Nolan N84/85, ebenfalls in Louis edition. Falls nur in schwarz vorhanden, zum Folterer gehen und Signalfolie in Leuchtfarbe auftragen lassen... kostet fast nix. Kaffeekasse. Aus Reststücken sich selbst ein Dekor foliieren... die Helmschalen sind heute alle lackiert, die Kleber der Folie greifen die Struktur nicht an.

Zusätzlich achte ich immer bei Helmen darauf, das Innenfutter entfernen zu können, wegen der Hygiene. Ausspülen mit dem normalem Haarshampoo und trocknen lassen. Erspart die teuren Reiniger. Oder eben wie ich es selbst mache: Sturmhaube im Sommer Coolmax/Seide...dadurch bleibt der Helm länger frisch...

Meinen Shoei Klapphelm habe ich mit 50%Nachlass inkl. Akustikkragen, zweitem Visier, diverse Wangenpolsterstärken für 210€ aus Frankreich mitgebracht, leider mit den dort vorgeschriebenen Reflexklebern...eine mühevolle Arbeit diese zu entfernen. In freundlichem Schwarz.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Auswahl und Suche. Bei Louis kannste von der Beratung und Auswahl eigentlich nur fündig werden, da lohnt sich jeder Weg.
Und wenn der Versand eine Rolle spielt, weil die Größe gerade nicht im Shop vorrätig ist, kommt er Versandkostenfrei mit Retourenschein ins Haus, auf Rechnung.

Pardon, ich habe mit dieser Firma nichts zu tun, wegen Werbung für ein Unternehmen, bin nur ein zufriedener Kunde und habe dort mal ein paar Jahre meine Brötchen verdient...
Gruß Frank

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Das Problem "Helm"

Beitrag von Karl Retter »

Helm Reinigung mal anders
die neuen Backenpolster sollten letztendlich in einem frisch gereinigten Helm Dienst tun.
Also die Innereien ausgebaut und in verschiedene Wäschesäcke gepackt. Den nackten Helm ohne Visier in einen Frottee Sack und ab in die Waschmaschine. Etwas flüssiges Waschmittel, Wollprogramm 40 °C ohne Schleudern ca. 1/2 Stunde hin und herschaukeln, mit viel Wasser von Hand spülen und anschließend im Wäschesack aufgehängt.
Was soll ich sagen - sauber frisch wie am ersten Tag. nichts kaputt.
Das war mein erster Versuch und ein Volltreffer.

Ohne Garantie und Haftung.
Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Mo 12. Okt 2015, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Paraglider
Beiträge: 51
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 09:10
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Das Problem "Helm"

Beitrag von Paraglider »

Ich war gestern im Louis, hab Helme probiert!
Also da fallen die gleichen Größen, je nach Helm unterschiedlich aus, von daher nur dort kaufen, wo man anprobieren kann!
Und Preise jetzt im Herbst gut mit Nachlass....[emoji4]

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Das Problem "Helm"

Beitrag von velociped »

Ich bin mal gespannt auf meinen neuen Helm, m it Glück habe ich ihn Ende nächster Woche. Mit HJC habe ich bisher die geringsten Paßformprobleme gehabt, deshalb wieder die Marke. Das mittlere Modell passt hoffentlich genauso gut wie die probierten günstigeren und das teureren. Der hochpreisige ist natürlich nur in schwarz erhältlich, der günstige war gefühlt zu schwer.

Den jetzt bestellten gibt es in Neon :D . Motorradfahrer sind eh so gut wie unsichtbar im Straßenverkehr, das beobachte ich immer wieder. Dunkle Kleidung, vielleicht mit ein paar hellen Stücken, das ist "Stadttarn" pur. Tagfahrlicht nutzt da nichts. Mit Knatschfarben fühle ich mich wohler, das allein zählt.

€ 265,- sind ok, wenn das Ding so gut passt, wie es soll. Klapphelm ist leider Pflicht, mein Kopf ist wie eine auf dem Stengel stehende Birne, die an zwei Seiten abgeflacht ist, da komme ich in einen normalen Integralhelm leider nicht rein.

Ich habe mich dann eben nicht für den stark reduzierten, weniger gut passenden LS2 entschieden. Auch nicht für den gut passenden, billigen (€ 99,-) Klapphelm von Takai. Bei dem Preis traue ich langfristig der Mechanik nicht.

Bekleben/Bemalen ist mittlerweile ok? Ich habe vor Jahrhunderten noch gelernt, dass man dies nur mit Fiberglashelmen machen darf, nicht mit den anderen.
Dateianhänge
sy-max-iii.jpg
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Das Problem "Helm"

Beitrag von velociped »

Hier isser!

Und er passt!!!

Geile Farbe!

Rundum satt und fest. Leichter Druck an der Stirn, der ist aber problemlos.
Sogar an den Wangen fester Sitz.
Die Ray Ban Wayfarer mit ihren dicken Bügeln passt rein.
Leichtgängige und präzise Mechanik bei der Ver- und Entriegelung des Kinnteils, da schlabbert nix.

€ 265,-. Kopf aus Fiberglas, Kinnteil aus Polycarbonat.
Pinlock ist auch dabei.
Letzten Mittwoch bei Mädl in Weiden bestellt, heute mit DHL geliefert.

Probefahrt geht wg des Visieraufklebers leider nicht.
Die üblichen Probleme:
Kinnriemen darf nicht ganz eng sein, sonst drückt er auf den Kehlkopf. Das ist bei allen Helmen so.
Nase und Sonnenblende kollidieren, da werde ich wohl fräsen müssen.
Ich bin zufrieden.
Dateianhänge
WP_20151014_15_50_47_Pro_cr.jpg
WP_20151014_15_51_03_Pro_cr.jpg
WP_20151014_15_52_19_Pro_cr.jpg
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“