Tach Leute,
hatte ja letztes Jahr im Herbst meinen Vollkontackt mit nem Reh.
Ein Tauchrohr war krumm, ansonsten hielt sich der Schaden in Grenzen. Paar Kratzer an der Verkleidung und der Scheinwerfer war im Eimer.
Den Scheinwerfer hat freundlicherweise der ADAC bezahlt da wir so schlau waren und nur ne Haftpflicht abgeschlossen haben... jaja ich weiß war ne klasse Idee :eiei:
Nun haben wir 200€ für nen neues Standrohr ausgegeben alles wieder kompletiert und was mußten wir festellen...
Gabelbrücke oder Rahmen am Lenkkopf verzogen.
Bleiben zwei Möglichkeiten.
1. Einfach so weiterfahren
2. Verkaufen
Wenn ich die so weiter fahre, wie verhält es sich mit der Sicherheit? Die Brücke wird ja wohl Guß sein wie sieht es da mit der Festigkeit aus nach Kaltverformung?
Verkauf? Was ist so ne Address noch wert?
hat keine 9000km runter und paar Schrammen am lack. Und irgendwo vorne Verzogen.
Gemerkt haben wir das was nicht passt dadurch das das Schutzblech das bei der Address mit an die Brücke befestigt wird schief zum rad Stand und beim Bremsen am Reifen geschliffen hat, das könnte man aber mit "Werkstattlösung" beseitigen.
Ansonsten scheint auch das Spaltmaß zwischen Vordereverkleidung und Lenklerabdeckung nicht zu passen. Wird nach hinten hin mehr.
Sieht so aus alswenn sie von vorne richtig einen mitbekommen hat, was sie auch hat.
Der Radstand ist jetzt quasi um 10mm kleiner. Sind an der Brücke sicherlich nur millimeter.
Das Mopped fährt 1a gradeaus, zieht nirgends hin oder anderes.
Was meint Ihr? Weiter fahren? Restwert?
Vielen Dank schonmal für Eure Meinungen!
Unfaller, Wert
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Unfaller, Wert
Hallo Mario,
ich würde bedingt zu 1. raten. Als Unfallfahrzeug mit evt. Schaden am Rahmen wirst Du nicht mehr viel dafür bekommen. Da würde ich dann eher dazu raten, die Address zu zerlegen und die Einzelteile verkaufen. Bringt dann mit Sicherheit noch den Zeitwert (ohne Unfallschaden).
Ich pers. würde sie also weiter fahren. Sind die Lenkkopflager überprüft worden? Evt. ist die Ursache ja auch dort zu suchen. Ansonsten: wie sieht es aus mit dem nicht getauschten Tauchrohr. Ist es sicher, dass das 100%ig gerade ist? Könnte man feststellen, indem man es um 180° dreht. Wenn Du dann noch die Federbeine tauschst und verdrehst, kannst Du feststellen, ob das Problem nur einseitig besteht und evt. schon die Ursache lokalisieren.
Mein Sohn hatte einen ähnlichen Unfall mit seiner CB 500. Die Standrohre habe ich ausgetauscht, allerdings war die untere Gabelbrücke und das Lenkkopflager ebenfalls beschädigt. Der Lenkkopf hatte nichts abbekommen. Also Gabelbrücke und unteres Lager auch noch getauscht (alles Gebrauchtteile), dann war alles ok und Mopped wurde nach Polen verkauft... . Ich denke, der Lenkkopf der Address wird auch unbeschädigt sein.
Und wenn Dich das nicht stört, fahr doch einfach weiter. Das Lenkkopflager würde ich aber, falls noch nicht geschehen, aus Sicherheitsgründen einmal kontrollieren.
Ansonsten: mit dem Zerlegen kannst Du gleich anfangen - der Lipo sucht noch einen Motor!
ich würde bedingt zu 1. raten. Als Unfallfahrzeug mit evt. Schaden am Rahmen wirst Du nicht mehr viel dafür bekommen. Da würde ich dann eher dazu raten, die Address zu zerlegen und die Einzelteile verkaufen. Bringt dann mit Sicherheit noch den Zeitwert (ohne Unfallschaden).
Ich pers. würde sie also weiter fahren. Sind die Lenkkopflager überprüft worden? Evt. ist die Ursache ja auch dort zu suchen. Ansonsten: wie sieht es aus mit dem nicht getauschten Tauchrohr. Ist es sicher, dass das 100%ig gerade ist? Könnte man feststellen, indem man es um 180° dreht. Wenn Du dann noch die Federbeine tauschst und verdrehst, kannst Du feststellen, ob das Problem nur einseitig besteht und evt. schon die Ursache lokalisieren.
Mein Sohn hatte einen ähnlichen Unfall mit seiner CB 500. Die Standrohre habe ich ausgetauscht, allerdings war die untere Gabelbrücke und das Lenkkopflager ebenfalls beschädigt. Der Lenkkopf hatte nichts abbekommen. Also Gabelbrücke und unteres Lager auch noch getauscht (alles Gebrauchtteile), dann war alles ok und Mopped wurde nach Polen verkauft... . Ich denke, der Lenkkopf der Address wird auch unbeschädigt sein.
Und wenn Dich das nicht stört, fahr doch einfach weiter. Das Lenkkopflager würde ich aber, falls noch nicht geschehen, aus Sicherheitsgründen einmal kontrollieren.
Ansonsten: mit dem Zerlegen kannst Du gleich anfangen - der Lipo sucht noch einen Motor!

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Unfaller, Wert
@Lipo ist mir auch gleich eingefallen :away.
Re: Unfaller, Wert
Das andere Tauchrohr ist i.O. hatte die ganze Gabel zerlegt, Simmerringe gewechselt und das Öl. Dachte mir wenn ich schon eine Seite auseinander nehme dann auch gleich auf der anderen Seite das Öl mit wechseln.
Hatte das Rohr dann mit auf der Arbeit und auf einem Richttisch rollen lassen.
Federbein tauschen lohnt glaub ich nicht.
Bin ja rein ins Reh und da das Rad dann aufgrund des Crashes und des verbogenen Standrohres nicht mehr grade stand auf die Nase...
Das Gerät ist dann über Lenker, Fußrasten und Topcase über den Asphalt geschlittert, die Federbeine haben nicht mal nen Kratzer.
Lenkkopf hab ich nicht auseinander genommen, habe nur wo alles runter war von Lenkanschlag zu Lenkanschlag wegegt und auf Spiel kontrolliert. Alles ohne Spiel und Knacken oder Wiederstand...
Das einzige was mir eigentlich Kopfzerbrechen macht ist die Tatsache dass mir irgendwann mal was wärend der Fahrt um die Ohren fliegt...
Hatte das Rohr dann mit auf der Arbeit und auf einem Richttisch rollen lassen.
Federbein tauschen lohnt glaub ich nicht.
Bin ja rein ins Reh und da das Rad dann aufgrund des Crashes und des verbogenen Standrohres nicht mehr grade stand auf die Nase...
Das Gerät ist dann über Lenker, Fußrasten und Topcase über den Asphalt geschlittert, die Federbeine haben nicht mal nen Kratzer.
Lenkkopf hab ich nicht auseinander genommen, habe nur wo alles runter war von Lenkanschlag zu Lenkanschlag wegegt und auf Spiel kontrolliert. Alles ohne Spiel und Knacken oder Wiederstand...
Das einzige was mir eigentlich Kopfzerbrechen macht ist die Tatsache dass mir irgendwann mal was wärend der Fahrt um die Ohren fliegt...
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Unfaller, Wert
wenn dieses Gefühl dauernd im Kopf mitfährt, hast Du früher oder später keinen Spaß mehr am fahren. Weil immer Angst zu haben, wenn man mal durch ein Schlagloch fährt daß die Fuhre dann gleich auseinanderbricht, macht einen auf Dauer mürbe...mario hat geschrieben: Das einzige was mir eigentlich Kopfzerbrechen macht ist die Tatsache dass mir irgendwann mal was wärend der Fahrt um die Ohren fliegt...
Tja, was tun? So wie sie ist schätze ich den auf dem Markt erzielbare Preis auf 500-600 Euro. Ohne Schaden wären es ca. realistische 1.100-1.200 Euro. Die Address ist leider nicht so gefragt wie die Inno, ein guter Anhaltspunkt ist ja immer mobile.de und motoscout.
Ich persönlich würde, wenn es die finanzielle Lage zuläßt, mir eine andere Address kaufen, einfach um auch im Kopf wieder frei zu werden und auch mit einen anderen Moped das Kapite "Rehunfall" abhaken zu können. Ich sehe ja einige Modelle in Top Zustzand und mit wenig Kilometer so um 1.400 Euro.
Die andere dann entweder ganz verkaufen, wenn man keine Zeit, Lust oder Platz zum Schrauben hat oder halt zerlegen und in Einzelteilen verkaufen. Dabei vll. sich die "Sahneteile" (Motor, Einspritzung, Räder, Verkleidung usw.) selber ins Regal legen. Dann fährst Du die nächsten Jahre sorgenfrei...
Etwas verzerrt die Lage natürlich jetzt schon die 200+ Euro an investierten Teilen. Aber ist halt Lehrgeld, ebenso nun zu wissen daß die vll. 50 Euro Aufpreis im Jahr für eine TK-Versicherung gut angelegt sind

Wie die Entscheidung auch ist: hauptsache Du kommst bald wieder zum Fahren, der Frühling ist schon da
