Inno hat der Teufel gesehen.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Hi Werner, :superfreu:

ich hab auch so einen Kreisverkehr relativ nahe im Industriegebiet am Wochenende
wenn dort nichts los ist. Also links rum bin ich da auch schon auf einen "Angststreifen", äh
"Sicherheits-Zugabe" beim Neureifen (Winterreifen) dringeblieben.
- Dosenfahrer sind da eindeutig im Vorteil, kennen das Problem kaum...-
Rechts rum sowiso noch nie..., würde vermutlich auch massiven Ärger geben.

Hast Du einen Tipp wie man dem Reifen seine "Neu-Schmierwirkung" der ersten 50km
auf dem früher oder später doch notwendigen Reservepolster in Rechtskurven
(schlittern in den Gegenverkehr... :evil: :twisted: ) nimmt ?
- Let it Grip -

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von werni883 »

Servus,
beim hi. ist am einfachsten eine Holzraspel, die man so im 45 Grad-Winkel an den laufenden Reifen haelt. Frueher, vor 50 Jahren, nahmen die tollkuehnen Kurvenflitzer spezielle Messer, die 0,5 mm tiefe Schnitte machten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von BlackFly »

Ich kenne auch Leute die in einen Sandkasten gehen, wenn man an der Küste wohnt ist man da natürlich im Vorteil... Ein paar runden/Minuten sollen da vollkommen ausreichen, ist nur vermutlich ohne Kettenkasten etwas ungünstig...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Hallo Schwarzefliege,

wen interessierts ?

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von BlackFly »

Na eigentlich Dich...
Du fragtest wie man die Schmierschicht schnell und überall weg bekommt. Ein paar runden durch den weichen Sand und der Reifen ist davon befreit...
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Also Sandkästen "Kiesgruben" fahren ? Nö, Nö.
Tu ich dem Möp nicht an.
Es geht mir um die "nur" Bearbeitung der letzten
Rille des Neureifens die hoffentlich nicht benötigt wird.
Wen das Möp dabei behilflich sein kann ohne dabei...
Du weist schon... :lol:

Pingelfred

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Pingelfred »

....dann fahr doch einfach ein paar Runden im Kreis mit etwas reduziertem Luftdruck...die Aufstandsfläche wird dann halt grösser.
Gruß Frank

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Hi Frank, :superfreu:
das war ja der ursprü...

wie geht es der NC.
Hau einen raus !!!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Mauri »

Im Rennsport nimmt man wenns pressiert etwas Bremsenreiniger auf nen Lappen und dann einmal über den Reifen gewischt!
Gruß Mauri !

Pingelfred

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Pingelfred »

IGN hat geschrieben:Hi Frank, :superfreu:
das war ja der ursprü...

wie geht es der NC.
Hau einen raus !!!

Wie gets der NC ... ?

Ganz gut, denke ich. Ein extrem billig gemachtes Moped. Fährt, bremst, im Vergleich zu einer GS ein extrem verschraubtes, wartungsunfreundliches Moped. Drei Tage lang zerlegt, eine Box mit den unterschiedlichsten Befestigungsschrauben, Clipsen usw. Geflucht und das Teil am liebsten mehrfach entsorgt. Mein Miststück in der Sammlung.

Postiv ist der Urlaub im Elsass, gestern mit dem CRV die Route de Cretes abgefahren, inkl. Wanderung am Grand Ballon und in den Scützengräben am Hartmannskopf.

Zurück zur NC. Tolle Tage am Chiemsee erlebt, Bergstrecken und Soziusbetrieb. Hintersee, oberlecker. Zustand wie beschrieben, alles Top. Mopedtyp: Langweiler mit tollem Startverhalten, miesem Abblendlicht.

Mehr gibt es zu dem Miststück nicht zu sagen.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Pille »

Ich geb dir fuffzich Euro für den kackeimer :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Hi Frank, :up2:

ein langweiliges Miststück..., Hhmm. :down2:
Schlimm. Danke für die Warnung.
neue 300i,.... keine gute Woche.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von velociped »

velociped hat geschrieben:
Marcie hat geschrieben: Die K58 haben aber keine Freigabe mehr und bekomme ich nicht mehr eingetragen?
Meine Einzelabnahme hat gerade die erste Hürde (örtlicher TÜV) genommen und liegt jetzt bei der "Bündelungsbehörde" zwecks Weiterbearbeitung.
Ich werde berichten.
Heute kam die Nachricht, dass meine "Thai-Honda" ganz legal mit K58 beschuht werden darf.
Muss nur noch zur Zulassungsbehörde wg, neuer Papiere und darf dann wohl nochmal löhnen.

Beim TÜV gab es übrigens überhaupt keine Probleme.
Der nette Prüfer wies mich erst mal darauf hin, dass ich mit einer aktuelleren Unbedenklichkeitsbescheinigung
(ich habe die hier im Forum vorhandene von 2008 vorgelegt) auf die teure Einzelabnahme verzichten könnte
und nur eben diese Bescheinigung mitführen müsste.

Da dies aus bekannten Gründen nicht ging, schritt er zur Abnahme:
-Montierte Reifen mit der freigegebenen Größe verglichen,
-Fahrgestellnummer kontrolliert,
-Kilometerstand notiert, fertig.

Kosten bis jetzt:
TÜV Einzelabnahme € 66,80
Bündelungsbehörde € 39,80
Zulassungsstelle € 11,70
_____________________________
Total € 118,30
So, alles erledigt. Die Reifengrößen sind markengebunden eingetragen.
Hätte ich gewusst, dass es beim TÜV so einfach wird, hätte ich es früher gemacht.
Hätte ich gewusst, das es so teuer wird, hätte ich es gelassen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“