velociped hat geschrieben:Marcie hat geschrieben:
Die K58 haben aber keine Freigabe mehr und bekomme ich nicht mehr eingetragen?
Meine Einzelabnahme hat gerade die erste Hürde (örtlicher TÜV) genommen und liegt jetzt bei der "Bündelungsbehörde" zwecks Weiterbearbeitung.
Ich werde berichten.
Heute kam die Nachricht, dass meine "Thai-Honda" ganz legal mit K58 beschuht werden darf.
Muss nur noch zur Zulassungsbehörde wg, neuer Papiere und darf dann wohl nochmal löhnen.
Beim TÜV gab es übrigens überhaupt keine Probleme.
Der nette Prüfer wies mich erst mal darauf hin, dass ich mit einer aktuelleren Unbedenklichkeitsbescheinigung
(ich habe die hier im Forum vorhandene von 2008 vorgelegt) auf die teure Einzelabnahme verzichten könnte
und nur eben diese Bescheinigung mitführen müsste.
Da dies aus bekannten Gründen nicht ging, schritt er zur Abnahme:
-Montierte Reifen mit der freigegebenen Größe verglichen,
-Fahrgestellnummer kontrolliert,
-Kilometerstand notiert, fertig.
Kosten bis jetzt:
TÜV Einzelabnahme € 66,80
Bündelungsbehörde € 39,80
Zulassungsstelle € 11,70
_____________________________
Total € 118,30
So, alles erledigt. Die Reifengrößen sind markengebunden eingetragen.
Hätte ich gewusst, dass es beim TÜV so einfach wird, hätte ich es früher gemacht.
Hätte ich gewusst, das es so teuer wird, hätte ich es gelassen.