Hallo,
leider fand ich nix zum Thema Haltbarkeit beim Einsatz eines Autonavis.
Ich habe einige Male ein Autonavi benutzt wenn wir mit dem großen Motorrad unterwegs waren. Wir fahren auch NUR bei Sonnenschein ,deswegen muss es nicht Wasserdicht sein. Nun hatte ich im Internet verschiedentlich gelesen das Autonavis auf Moppeds sich selber langsam zerstören wegen der Vibrationen. Wisst ihr da was von?
Autonavi
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Autonavi
Ich habe ein Garmin Navi an meiner Scheibe mit Saugnapf und bei Regen ohne Tüte darüber. Bis jetzt hat es sich noch nicht zu tode vibriert. Es funktioniert ganz normal.
Gruß
Benrd
Gruß
Benrd
Zuletzt geändert von Bernd am Di 22. Sep 2015, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Autonavi
Aluhüte helfen 
Im Internet steht viel Schmarrn. Man muss sich nur überlegen, wer da alles schreiben darf.
Ich fahre meine billigen Garmin Nüvis der 200er Serie seit Jahren sowohl im Auto, als auch an verschiedenen Mopeds bei unterschiedlichen Bedingungen. Bei Sauwetter Lautsprecher auf Laut, Verspertüte drüber und mit Wäscheklammer fixiert.

Tatsächlich hat sich mal eines durch Vibration und mechanische Belastung außer Betrieb genommen, als der Ladestecker, ein Mini-USB, die entsprechende Buchse auf der Platine rausbrechen lies. Garmin hat da leider eine komische Codierung drin, so dass man dann das Gerät eigentlich wegwerfen kann, weil es sich nicht mehr laden lässt.
Dann habe ich den Akku entnommen und ein externes Akkufach für 3,7V-Akkus angebaut. Funktioniert. Man muss nur genügend Akkus dabei haben

Inzwischen ist das Akkufach durch einen billigen step-down-Wandler von 12 auf 5V ersetzt worden. Funktioniert auch.
Fazit: Ich hab bisher mehr durch meine Frickelei zerstört, als durch Gebrauch

Im Internet steht viel Schmarrn. Man muss sich nur überlegen, wer da alles schreiben darf.

Ich fahre meine billigen Garmin Nüvis der 200er Serie seit Jahren sowohl im Auto, als auch an verschiedenen Mopeds bei unterschiedlichen Bedingungen. Bei Sauwetter Lautsprecher auf Laut, Verspertüte drüber und mit Wäscheklammer fixiert.

Tatsächlich hat sich mal eines durch Vibration und mechanische Belastung außer Betrieb genommen, als der Ladestecker, ein Mini-USB, die entsprechende Buchse auf der Platine rausbrechen lies. Garmin hat da leider eine komische Codierung drin, so dass man dann das Gerät eigentlich wegwerfen kann, weil es sich nicht mehr laden lässt.
Dann habe ich den Akku entnommen und ein externes Akkufach für 3,7V-Akkus angebaut. Funktioniert. Man muss nur genügend Akkus dabei haben

Inzwischen ist das Akkufach durch einen billigen step-down-Wandler von 12 auf 5V ersetzt worden. Funktioniert auch.
Fazit: Ich hab bisher mehr durch meine Frickelei zerstört, als durch Gebrauch
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Autonavi
Hallo Done,
danke für die schnelle Mail.
Werde jetzt mein Garmin Zümo 340LM wieder zusammenpacken und zurücksenden.
Du hast mich überzeugt.
LG
Patrick
danke für die schnelle Mail.
Werde jetzt mein Garmin Zümo 340LM wieder zusammenpacken und zurücksenden.
Du hast mich überzeugt.
LG
Patrick