Inno hat der Teufel gesehen.....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Done #30 »

Marcie hat geschrieben:was sehe ich auf Deinem Bild?
Eine Erinnerung an mich, dass ich ihm endlich den versprochenen Fußrastengummi zukommen lassen soll. :stirn:
Marcie hat geschrieben:Was meinst Du mit Motorrad drücken?
Kurventechnik.
Scroll runter zu "Drücken-Legen-Hängen"
http://www.mrc-mels.ch/page18.php
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Böcki »

Marcie hat geschrieben:denkst du, der tüv akzeptiert die freigabe noch? die scheint ja nicht mehr aktuell zu sein und die inno die falsche felgenbreite zu haben?
ich habe folgende Erfahrungen gemacht: ein Bekannter war mit der Freigabe und montierten K58 beim TÜV zwecks Eintragung. Nach Durchsicht der Papiere wurde er wieder weggeschickt mit den Worten "alles OK, aber Eintrag nicht nötige. Es reicht wenn man die Freigabe mitführt..."

In einem anderen Fall mit K58 wurde bei der HU ein kurzer Blick auf die Freigabe gemacht und dann problemlos die Plakette geklebt.

Hier fahren ja viele mit den K58 (mich eingeschlossen) aber irgendwelche Probleme bei Kontrollen unterwegs oder beim TÜV sind mir nicht bekannt...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von NORTON »

So isses.

Done und Böcki haben alles beantwortet, Marcie.

Ich hoffe, Dir tut nix weh. :prost2:

Hast Du schon eine Schadensaufnahme gemacht, was alles kaputt ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von IGN »

Nässe, Schmutz und Dunlop... mitten in der Stadt.
Dateianhänge
Bei Nässe Rutschgefahr.jpg
Bei Nässe Rutschgefahr.jpg (17.93 KiB) 978 mal betrachtet

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von teddy »

Marcie hat geschrieben: da ich immer wieder gelesen habe, das die tollen Dunlop im regen ein Graus sind. Jetzt bin ich mit denen noch nie weggerutscht, sie haben auch erst 6000km runter, da wollte ich diese Saison noch beenden und im Frühling auf die Michelin wechseln :lol: :lol: :lol: :lol:
Am Profil kann man doch schon leicht sehen, dass ein ordentlicher *Grip* im (auch leichtem) Regen nicht gegeben ist. Nur Gummi und eine leichte Andeutung irgendeines Profils mit ganz groben Einschnitten.
Und der Gummi wird im Laufe der Zeit immer haerter, also weniger Haftung.
Ausprobieren: auf glattem Asfalt ein Rad voll Abbremsen. Quietscht der Reifen ist noch genug Haftung im Gummi da. Rutscht er (fast) lautlos weiter, Gummi zu alt, Reifen wegschmeissen.
Schau einmal nach den Reifen fuer die Wave. die scheinen besser als die von der Inno zu sein.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Pille »

das mit dem verwundert sein das man trotz aller Erfahrung auf einmal ohne grund sein Moped vor sich herrutschen sieht, kommt mir bekannt vor...

ich glaub fest wir können nix dafür. da wird irgendwas glitschiges im spiel gewesen sein...
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

robbster
Beiträge: 79
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 11:15
Wohnort: Wuppertal

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von robbster »

Also ich hab jetzt die zweiten Dunlops drauf...Bis jetzt absolut problemlos beim Pendeln vom Bergischen ins Sauerland.
Vielleicht sind die Gummimischungen nicht immer gleich?

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Marcie »

Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten :-)

Kaputt ist nur wenig, hat dismal wieder die neuen Fussrasten erwischt :-) der Rest wieder ein bissi verschrammt. Hatte gehofft, das sie vielleicht mal auf die andere Seite fällt, dann ware der Rahmen vielleicht wieder gerade :-) lach....

ansonsten nur bissi blaue Flecken und Hose, Regenhose, Jacke, Fleece Jacke und Hemd zerscheuert ;-)

Ich denke ich werde jetzt einfach mal auf die K66 wechseln, da haben auch viele geschrieben, die fänden sie sehr gut. Und die Montage macht eh mein Mopedschrauber Freund, der hat die passende Maschine,

Fahre ja nicht im Winter, da denke ich, sollte ich mit den K66 auch gut durchkommen?

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von NORTON »

K66 perfekt im Winter, bei Regen, immer!
Genau wie die 58............... :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Marcie »

Hi ralf,

danke für die Info, werde dann die K66 nehmen, sind aber nicht die M+S, sondern die normalen, wie ich auf der HP von Heidenau gelesen habe....

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Zweirad »

Hallo Marcie

den K 66 Hinterradreifen bekommst Du leider von Hand kaum aufgezogen!
Wenn Du es vom Händler erledigen läßt, OK, dann hat der den Ärger.

Warnende Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Marcie
Beiträge: 124
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 16:42

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Marcie »

hey joe :-)

witzig, bekannter titel falls das noch jemand kennen sollte :-)


ja, ich habe ihm die problematic beschrieben, er ist da sehr optimistisch :-)

sollte es schief gehen, gebe ich bescheid :-)

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Metzelsuppe »

Hi Marcie,

auch von mir und meinem Kumpel nochmal die gleiche Bestätigung:
Dunlops (Original) in den Alpen bei Regen: KATASTROPHE
K66: einwandfrei, Montage sehr schwer.
K58: Hab ich grad drauf, kaum Unterschied zum 66er, vielleicht bisschen gröber im Abrollen, aber
auch super Grip!
--> 66er motieren lassen oder 58er mit "Freigabe" rumfahren, das ist der Weg :inno:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Mensch Leute, wenn ich das hier so lese muß ich wohl froh sein bis jetzt überhaupt überlebt zu haben mit meinen Dunlops.

Man kann ruhigen Wissens behaupten daß das gesamte Fahrwerk der Inno eher bescheiden ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Inno hat der Teufel gesehen.....

Beitrag von velociped »

Zweirad hat geschrieben:Hallo Marcie

den K 66 Hinterradreifen bekommst Du leider von Hand kaum aufgezogen!
Wenn Du es vom Händler erledigen läßt, OK, dann hat der den Ärger.

Warnende Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe
Jep, Reifen vom Händler aufziehen lassen, die besten € 20,- die ich für die Inno ausgegeben habe.
Meine Sommer-LR sind vorne K66 und hinten Dunlop (dafür gibt es, glaube ich, keine legale Alternative von Heidenau), mit denen fahre ich auch legal über den TÜV.
Für die schlechte Jahreszeit gibt es den LR-Satz mit legal-illegal-scheissegalen K58 vorne und hinten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“