Deckenfahrer unter uns ?

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von jameinlord »

jameinlord hat geschrieben:ob der fahrzeugfeste Regenschutz auch dem Dauerbetrieb draussen standhält oder ob die Decke schnell verrottet.
NORTON hat geschrieben:dass die Original-Honda-JEHOVA-decke so lange wie ein cub-Leben hält! :prost2:
Um das nochmal auf meine Frage zurückzuführen:

Die original HONDA Decke ist ja keine fahrzeugfeste, sonderneher eine Knieschürze, die man auf dem Sitz liegen lassen kann. Mich interessiert jetzt erstmal die Lösung von Topfsellerie. (siehe AndreasH, etc.).

Hält die dem Wetter stand und die Sitzbank trocken?

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von AndreasH »

Moin,

"also-mein-lord" :mrgreen:

ich hab die Decke und die Stulpen von ca. Oktober bis ca. April/Mai montiert, die Inno steht immer draussen, eventuell mit ner Plane übers Kleid.

Kann nur Berichten die Decke und Stulpen halten jetzt schon 4-5 Jahre ohne nennenswerte Alterserscheinungen, ich Pflege das Zeugs annähernd gar nicht, ausser ma` abspritzen und mit Impriegnierung einseuchen.


Nähte fest und Dicht, Gewebe nicht gerissen oÄ.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von WE11ENR31T3R »

hallo AndreasH,

diese decke interessiert mich auch sehr ... wirst du sie am wochenende auf dem o.s.t. schon drauf haben? dann könnte ich mir sie mal ansehen ...

bei topsellerie wird nur eine decke für die inno angeboten, ich hab mal ne mail hingeschrieben, ob die auch für die wave passt ... oder weiß das jemand hier?

grüße vom wellenreiter, der im winter auch mal gerne eine kurzstrecke ohne astronautenanzug fahren würde :-)

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von IGN »

Coprigambe Thermoscud für Honda Innova.JPG
Coprigambe Thermoscud für Honda Innova.JPG (14.97 KiB) 1534 mal betrachtet
Hi WE11ENR31T3R, hi jameinlord, :up2:

also das was ihr Sucht wenn ich das richtig
verstanden habe nennt sich Coprigambe Thermoscud
als Suchbegriff.

Die Fahrzeugfeste Decke kostete letzten Winter um die 150€ auf ebay.it
Leider, leider kann ich kein italienisch.
Die passt mit Sicherheit auch an die Wave.

Mir war es zu teuer. Ich habe eine mit Webpelz gefütterte
Kniedecke die es mal bei Polo gab.

Die ist von Biondi Coprirapido und ist das Modell parannanza plus.
Die hält super warm, ist aber sehr sehr eng geschnitten.
Größer als 165cm sollte man nicht sein.
Der Vorteil des engen Schnitts ist sie flattert überhaupt nicht.
Dazu habe ich noch 3-Finger Handschuhe, Griffheizung sowie
Neopren Lenkerstulpen von Tucano urbano.
Sitzheizung und Visierheizung auch noch.
Geht aber nicht alles gleichzeitig bei hoher Leistung weil die
Batterie dann sofort leer ist.

WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von WE11ENR31T3R »

hallo ign,

den thermoscud finde ich bei der firma tucano urbano; aber da gibt es ihn anscheinend weder für die inno noch für die wave ...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von IGN »

Hi,

kann auch gerade nichts für die Wave und Innova finden. Sorry.
Das Bild habe ich letzten Winter gespeichert.
Aber für Done (Vision 110) und Bernd (SH 300i)
gibt es aktuell was deutlich preisgünstigeres als letztes Jahr.

Done: http://www.ebay.it/itm/Leg-Lap-Apron-Co ... 43c284d984
Bernd: http://www.ebay.it/itm/TERMOSCUD-TUCANO ... 3f535bf79c

WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von WE11ENR31T3R »

brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist doch nicht deine schuld :-)

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von IGN »

Hi,

danke. Wenn du einen Lachanfall der anderen
Verkehrsteilnehmer meiden möchtest...
lass die "Decke" von Tante Louis weg.
Die Italiener machen das deutlich eleganter.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von seaman100 »

Das ist mir völlig hupe, ob andere lachen, das Design der Innova ansich ist ja schon nicht der Brüller, die Rollerdecke von Louis wertet die Angelegenheit deutlich auf und die Decke sitzt warm, habe ich heute morgen schon mal drüber nachgedacht. ;)

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von AndreasH »

Moinsen.

Überlege auch noch ob ich Decke und Stulpen schon/noch montiere zum Treffen. Hab noch keine Entscheidung getroffen.

Ihr werdet es dann sehen. :mrgreen:


@...meinlord: die Sitzbank bleibt auch geschützt, bei Regen usw.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von Atomo »

Die letzen Tage war es morgens doch schon ziemlich kühl und regnerisch, aber für den Thermoboy noch zu warm. Die original Honda Decke + Regenjacke = :up2: Nachmittags ohne Regen aber wieder zu warm. Aber die Decke ist dermaßen perfekt geschnitten, daß ich sie auf der Sitzbank liegen lassen, mich draufsetzen und dann auch fahren kann. An den Auspuff kommt sie nicht ran und die Motorwärme macht dem Material auch nichts aus. Somit könnte man sie zmindest im Hersbst fast immer mit dabei haben.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von velociped »

IGN hat geschrieben:Hi,

danke. Wenn du einen Lachanfall der anderen
Verkehrsteilnehmer meiden möchtest...
lass die "Decke" von Tante Louis weg.
Die Italiener machen das deutlich eleganter.
Wenn sie lachen wurde man wenigstens wahrgenommen.
Dateianhänge
IMG_0146_jiw.jpg
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von Cpt. Kono »

Das Bild muß in den nächsten Kalender. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von IGN »

Hi Captain Kono, :up2:

definitiv. In den Februar ?

Pille !!

jameinlord
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 22:52
Fahrzeuge: 03 Transalp 650 RD11
09 Innova

Re: Deckenfahrer unter uns ?

Beitrag von jameinlord »

@velociped

Das hätte mir mal 5 Bikes vorher einfallen können, wo die coolsten Säuse sich rumtreiben. Eisenhart.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“