Europa im Herbst

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Dankeschön!
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Neue Übersetzung: 14/35, Kette auf 103 Glieder gekürzt.
Am Berg heißt es nun herunterschalten, dafür ist die Kleine bei 50 km/h nun etwas leiser.
Das lustige Sitzpolster (280 gr) fliegt runter, dafür kommt ein Sitzkissen und eine gepolsterte Radlerhose mit (insg. 240 gr.)
In den Koffer kommen knapp über 10 kg.
Zuletzt geändert von Ultralight am Di 15. Sep 2015, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Europa im Herbst

Beitrag von NORTON »

Gute Fahrt! :prost2:

ACHTUNG: die Route de Cretes ist arg mit Bitumen gespickt :inno:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Und damit auch mit Rollsplit. Wenn man damit rechnet, kann man sich auch einstellen.
Leider sammelt sich der Mist gerne in der Fahrbahnmitte :roll:

Wuselchen ist frisch peputzt und sogar der Koffer hat Pflege erfahren.
Vorher links auf dem Bild.
Bild

Nachher ist hier.
OllerKofferneu.jpg
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei uns geht es auch in einer Woche los:
Jungfernfahrt der Bruder-WAVE und Routine-Einsatz meiner Suzi-Cub.
Ziel 50km nördlich von Biarritz. Es lebe die Nachsaison !!! Vive la Froons !!!
Fewo mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, 8 Betten, Küchenvollausstattung
mit Spüler. Plus Münzwascher, Aussenpool und kl. Hallenbad im Haus,
alles 300 Meter vom Strand. Für täglich 28 (!!!) Euro via Interchalet.
Da kann man nicht meckern.
Nonstop-Gewalt-Tour spart Etappenhotel, Nachtetappe auf kostenloser
A20. Jetzt fehlt nur noch ein Tankstellenkonzept für "Schampannje-nach-Acht",
wo doch dort zur Tagesschau alle Bürgersteige, Tankkassen und Hotelrezeptionen
hochgeklappt werden. Spannung pur, und nur 2 Liter Reservekanister an Bord.

Frage an Pommes-Rot-Weiß:
Kann dein Kumpel "bei Biarritz" ein Body-Board (1mt. lang) in Obhut nehmen?
Bevor ich es wegschmeissen müsste. Ich könnte Warmwasser-Solar in DIY
anbieten. Kannste da maa nachfragen? Danke !

Frage an alle:
Bei oben genannten Preisen wäre nach OST ein allgemeiner CUB-Auflauf Ende
September denkbar, oder? 09/2016 ??? Toscana geht ja auch noch im Oktober!
Bleibt nur noch die Sprit-Problematik.
Kennt jemand den WW2-Film "Fünf Gräber bis Kairo" ?

Noch eine Woche bis zur
Ardennen-Offensive,
Gruß
Wüstenfuchs-Pitt

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Mauri »

@ Ralf:Wir waren anfang August in den Vogesen da war die Route des Cretes noch nicht von den Splitpiraten heimgesucht!Aber in unregelmässigen Abständen hauen sie die Strasse damit voll :wein:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Bin für Toscana :sonne:

Ein außerplanmäßiger Ölwechsel ist bei knapp 5300 km fällig.
Das Öl ist hellbraun und an der Ablaßschraube finden sich Eisenfeilspäne.
Eisenfeilspäne.png
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Trabbelju »

Brett-Pitt hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein Tankstellenkonzept für "Schampannje-nach-Acht", wo doch dort zur Tagesschau alle Bürgersteige, ankkassen und Hotelrezeptionen hochgeklappt werden. Spannung pur, und nur 2 Liter Reservekanister an Bord.
Das wird spannend.
Nach meinen Erfahrungen kannst du in Frankreich mit normalen deutschen EC-Karten nicht an Automaten tanken.
Plan B sollte ein spontanes Biwak berücksichtigen.

Gute Fahrt und vor allem trockenes Wetter !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Trockenes Wetter is nich, Herbst isses :aetsch1:

Edith meint:
Mein Plan: im Intermarché abends für Roß und Reiter Nahrung besorgen.
Früh ins Bett und früh wieder los.

Für nachts durchfahren ist Autobahn eine gute Idee.
Dort kann man in bar, mit VISA-Karte und Unterschrift bezahlen oder auch Prepaid-Tankkarten kaufen.
http://www.frankreich-info.de/service/r ... nzinpreise

Auf nassen Straßen außerorts Tempo 80, ansonsten maximal 90.
Mopeds habe Lichtpflicht. Ist die Lampe defekt und man hat keine Ersatzlampe dabei, darf man unter Umständen schieben.
Traue niemals einer grünen Ampel.
Im Gebirge vor jeder Kurve und vor jedem Tunnel hupen.
Ganz blöd auch für uns: Alkoholschnelltester ist Pflicht bei Mopeds über 50 ccm. Die Teströhrchen kosten zwischen 3 und 7 €. Keines dabei haben kostet 11 €.
Zuletzt geändert von Ultralight am Di 15. Sep 2015, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Europa im Herbst

Beitrag von NORTON »

Split ist keiner mehr da, nur das vermaledeite Bitumenzeugs, welches bei Nässe einen wie auf
rohen Eiern fahren lässt :motzen: :motzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ecco »

Tanken mit meiner deutschen Karte hat funktioniert.
Ich weiss nur nicht mehr ob es EC war oder Visacard.

Gute Fahrt!
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

NORTON hat geschrieben:Split ist keiner mehr da, nur das vermaledeite Bitumenzeugs, welches bei Nässe einen wie auf
rohen Eiern fahren lässt :motzen: :motzen:
Das Mistzeug hat naß einen Reibungskoeffizienten, der dem von Glatteis oder einer Straßenbahnschiene entspricht: =0.
Das Blöde ist: man sieht es nicht, wenn es naß ist. Und mit unseren Fahrradreifen hat man so richtig verloren.
Da könnte ich immer kotzen, daß die Autofahrer das nicht blicken. Drängeln und mit 50 cm Abstand überholen ist gerne die Folge.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Europa im Herbst

Beitrag von NORTON »

So isses Christoph. Dennoch Gute Fahrt und allzeit das Schwarze nach unten! :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

I´ll do my very best Mrs. Sophie :prost2:
Öhm, eigentlich wollte ich die Tour mit der dicken Biene Maja machen :D
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Europa im Herbst

Beitrag von NORTON »

So wie wir, mit der CBR. TOP-REISEMOPPED! GOTT SEI DANK hat es KEINER gekauft!
Dateianhänge
DSC01696.JPG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“