Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Innova-raser »

thomas o. hat geschrieben:da es noch keiner hier ausprobiert hat ,bedutet das noch lange nicht das es nicht funktioniert .
Wie kommst du dann auf diese verwegene Aussage?

Du bist ja noch nicht so lange hier angemeldet. Deshalb nimm dir mal Zeit durch die vielen guten bis sehr guten Textbeiträge, über eben dieses Thema, hier im Forum nachzulesen.

Aber wie bereits gesagt, Reisende soll man nicht aufhalten. Beglücke doch die Forenmitglieder hier mit aussagekräftigen Fakten über das was du bereits erreicht hast. Einen Motor der unter die Innova/Wave passt und +/- 30PS hat stösst sicher hier auf einige Ressonanz.

Aber etwas möchte ich doch noch vorausschicken. Es gibt bereits fertige und passende Tuningmotoren für die Innova/Wave. Die Preise für einen solchen Komplettmotor fangen irgendwo bei 7K Euro an. Leistung haben die dann gegen 20PS. Wenn ich mich recht erinnere hatte der letzte Motor den ich gesehen habe rund 18 PS gehabt und war preislich bei der erwähnten Summe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

gut danke für die ratschläge ,wen es solche fertige motoren gibt, were mir mit einen link sehr geholfen .da mir die 18 ps auch aussrechen würden .

stelle doch den link hier rein dan muss ich mir vielleich kein china kramm kaufen .

7k sind damit 700 € gemeind....

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Innova-raser »

thomas o. hat geschrieben:7k sind damit 700 € gemeind
K steht landläufig für tausend, also € 7000.-

Finden kannst du solche Komplettmotoren im Netz. Ich habe keinen Link dazu weil ich weder Interesse noch das Geld dazu habe, bzw. ausgeben möchte. Stichwörter wie "Takegawa", "Yoshimura" und Länder wie Malasia sind schon mal ganz gut für erste Ergebnisse.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

thomas o.
Beiträge: 18
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 18:18

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von thomas o. »

kitaco hast du noch vergessen .für 7000 kaufe ich mir eine aprillia rsv 4 sorry .dan vergessen wir das ganze.gruss :sonne:

für die die trotzdem noch lust am schrauben haben ,sind dan die von mir genannten china motoren die einzige allternative.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Innova-raser »

Falsch!

Dann halt noch eimal: Es GIBT keine Alternative! Die Chinamotoren passen an Dax, Monkey, Dash usw. aber NICHT an die Innova! Und ich kenne auch kein Quelle wo du Standard Motoren für die Innova herbekommen könntest. Es gibt, wie oben erwähnt, einige wenige Quellen die stark modifizierte entsprechend teure Motoren für die Innova anbieten.

Wenn du unbedingt eine 50er oder 125er so massiv in der Leistung steigern willst dann musst du in die Pocketbike Szene wechselen. Und/oder du importierst dir eine Honda Dash. Denn da passen die Chinamotoren wieder und das Tuningzubehör ist riesig. Auch Turboaufladungen sind da möglich.

Aber nur um deiner Frage zuvor zu kommen: Eine Honda Dash ist NICHT zulassungsfähig in Europa! Solltest du, aus was für Gründen auch immer, einemal eine auf deutschen Strassen sehen die offiziell da fahren darf dann kannst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass der Besitzer derselben mehrere Beamte unter Drogen gesetzt haben muss um eine Zulassung bekommen zu haben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Ultralight »

Mal ohne mit so etwas hierzulande im Straßenverkehr teilnehmen zu wollen, habe ich natürlich auch mal ein wenig nach Tuningteilen gesehen.
Realistisch und bezahlbar (also unter den Neupreis bleiben;) sind Sportnockenwelle, 130er Zylinder, weiterer Tuningkrümmer und Steuergerät.
Da sind locker ein paar PS machbar.
Aber wer will das schon?
Das illegalste was ich bisher gemacht habe war den Ansaugtrakt einer BMW zu modifizieren. Brachte besseren Sound und schlechtere Abgaswerte.
Ein Vertreter der Rennleitung meinte dazu augenzwinkernd: "Klingt gut".

Wenn man mit einem nicht zugelassenem Moped einen Unfall mit Personenschaden baut, dann zahlt man den Rest seines Lebens an den Folgen.
Und hat man nur den kleinen Lappen und wird mit sowas erwischt, dann ist das eine Straftat. Da würde ich auch noch gleich arbeitslos werden.

Wenn man schnell sein will, ist die einfachste Möglichkeit, sich eine schnelle Karre zu kaufen.
Ich habe hier eine, die sollte völlig legal 270 km/h schaffen und wird doch sträflich vernachlässigt :laugh2:
Sie hat pünktlich zum Ende der Schönwetterphase eine XXL Plane bekommen.
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von werni883 »

Servus,
"Luftschloesser bauen" ist doch auch schön. Aber ueber "allgemeine Fragen zur Wave" ging es hier bislang eher weniger.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Ultralight »

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.
thomas o. hat geschrieben:.Frage ich hier in forum wie ich die 94 kmh lame honda wave 110 i auf die sprünge helfen kann.
Meine rennt 112 laut Tacho, das sind echte 104.
Mein Tipp: abnehmen ;)
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Wenn man mit einem nicht zugelassenem Moped einen Unfall mit Personenschaden baut, dann zahlt man den Rest seines Lebens an den Folgen.
Stimmt wohl, würde ich jetzt aber nicht allzu stark bewerten.
Ultralight hat geschrieben:Und hat man nur den kleinen Lappen und wird mit sowas erwischt, dann ist das eine Straftat.

Das wiederum würde ich sehr Ernst nehmen. Denn wenn du, zu allem anderen, noch ein Motorrad fährst für das du gar keine Berechtigung hast wird es dann echt ätzend.
Ultralight hat geschrieben:Wenn man schnell sein will, ist die einfachste Möglichkeit, sich eine schnelle Karre zu kaufen.
So ist es grundsätzlich. Aber ein paar ccm mehr für ein besseres Drehemoment sind bei der Innova/Wave sicher nicht zu verachten. Und der kleine Tuningkit mit BigBore Kit, ZK und NW reisst den Fahrer jetzt sicher nicht vom Sattel. Aber er ist erschwinglich, bringt etwas mehr Druck unten, und man hat wieder mal was zum schrauben.

Aber auch da. ich würde das nur dem empfehlen der auch die Fahrberechtigung für mehr als 125ccm hat. Auch wenn diese Modifikationen weder offensichtlich noch leicht zu erkennen sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Ultralight »

Ich weiß jetzt nicht, was der aktuelle Pfändungsfreibetrag ist, aber davon abgesehen, möchte ich den Rest meines Lebens nicht so leben müssen.
Und ich kenne Menschen in dieser Situation. Das ist nicht erstrebenswert und vor allen Dingen nicht für ein paar PS mehr.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Allgemeine Fragen zur Honda Wave 110 i

Beitrag von Bastlwastl »

sowas nennt sich Existenzminimum . dazu muss man nicht technisch versiert sein und mit frisierten mopeds auf der straße , es reicht lediglich richtig einzulochen und anschließend von der ex die geforderten beträge abzudrücken . schon is man an dieser grenze ;)


wer kennt da nicht einige :lol:


dann lieber mopedschrauben :sonne:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“