Kette gerissen:-(

Allgemeines
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von teddy »

EXXON hat geschrieben:Ät Kono und die anderen Geschwindigkeitsjunkies: Mein Tipp um die Leistung der Innova ins Maßlose zu steigern: LEiht euch irgendwo ne 50ccm Maschine und fahrt damit einen Monat herum. Danach fährt die Inno gefühlte 200Km/h. :laugh2:
Hallo Fabian,
Auch ich verstehe die Topspeedfreaks ueberhaupt nicht. Wenn ich mehr als etwa 100 km/h auf der Landstrasse fahren wollte (ist eh bei uns gesetzlich verboten), dann holte ich mir aus dem Unterstand eine 250-er oder gar die 1200'er raus. Die Anzahl det toten Motorradfahrern ist in Oe. in 2013 gestiegen, warum wohl?
Fehlen, aber wirklich fehlen, tut unserer Schmalsilhouette-Inno die Beschleunigung und der Durchzug wenn es einen sanften Huegel hinaufgeht oder Gegenwind kommt. Da verhungert das Spuckerl immer mehr und mehr, auch mit kleiner Puig-Scheibe. Beim Start an der Amnpel geht es mit der Inno ganz schoen voran, ab grobweg 70 km/h beim scharfen Start stauen sich dann die Dosen ungeduldig hinter Einem.
AlsoDrehmoment ist gefragt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

teddy hat geschrieben:Fehlen, aber wirklich fehlen, tut unserer Schmalsilhouette-Inno die Beschleunigung und der Durchzug wenn es einen sanften Huegel hinaufgeht oder Gegenwind kommt.
Hallo Peter,
dann soltest Du ein kleineres Ritzel probieren oder gleich das 16'er und vor dem Verhungern einfach runterschalten.

Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von EXXON »

So, besser spät als nie: Die unspäktakulären Bilder von der Motortransplantation:
IMG_5932.JPG
IMG_5935.JPG
IMG_5936.JPG
Die Autobatterie + Keil ersetzt den Motorständer.
IMG_5938.JPG
Die Verkleidungsteile passen alle in den Kofferraum eines Golf II. In diesem Fall übrigens ein Exemplar mit 300 PS Turboaufgeblasenem VR6 Motor.
IMG_5937.JPG
Viele Grüße

Fabian

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

hallo Cubfreunde,
Samstag hab ich an meiner Inno den Kettensatz erneuert und bin wieder auf die Serienübersetzung zurückgegangen.
O-Ring Kette 420 von RK.
Interessant die Nuten der Abtriebswelle nach nunmehr 60.000 km.
Im Bild li. die Abnutzung im Schubbetrieb re. im Zug > hält nach meiner Einschätzung nochmals 50.000 km.
Die Welle wird mit Kupferfett bestrichen die beiden Sicherungsblech Schrauben mit Loctite Mittelfest gesichert.
Für das aufdrücken der Aussenlasche werde ich mir noch ein Werkzeug basteln weil ich das mit dem Engländer und einer kleinen Nuss nicht so gerne mache. Vielleicht hat jemand einen Vorschlag für ein günstiges käufliches Werkzeug?

Im Anhang das Kettenrad nach 10.000km und die Ritzelwelle nach 60.000km.

Gruß Karl :inno:
Dateianhänge
Antrieb-Kettenräder-2.JPG
Antrieb-Kettenräder-1.JPG

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

Hallo Karl,
die Welle sieht schon 'gut' aus, dachte nicht dass sich das Ritzel so weit einarbeitet, aber es ist ja noch Fleisch da.
Was hattest Du für ein Ritzel verwendet ?
ein 249'er mit 2 Gewindelöchern oder ein 253'er mit vieren davon ? Ich frage wegen der Innendurchmesser ...
Grüße, Dieter
Täter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Gausi »

Auf der Inno gehört ein 249er

mfg

Gausi

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von IGN »

Hi,

unbedingt das JT F249-15 mit 14/17mm statt
das JT F253-15 mit 15/17mm verwenden.
JT schreibt für die Innova das F249 Ritzel vor.

Mehrere Online Händler hatten in der Vergangenheit
den Artikel falsch eingestellt und verkauften für die
Innova das JT F253-15.

Das JT F253-15 passt zwar auch, hat aber eine geringere innere
Nockenhöhe (15/17) statt (14/17) mm und damit einen geringeren
Flächendruck in der Aufnahme was zur beschädigung der
Abtriebswelle führt. Dauert lange, dann aber gründlich.

Ein großes Problem für einen Gebrauchtkäufer.
Der Verkäufer der Innova montierte damals (im Vertrauen)
auf den Handel ein JT F253. Hatte auch kein Problem damit.
Auch zum Zeitpunkt des Verkaufs der Innova nicht.

Merke: Überprüfe beim Gebrauchtkauf ob vor langer Zeit
ein JT F253-xx verbaut wurde.
Symptome: Sporadischer Vortrieb, rutschen unter Last am Berg,
ähh, Kupplung nachstellen ? ...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

Guten Morgen,
Dieter, Gausi, IGN, hier ist das 15T Ritzel das zuvor eingebaut war. Jetzt das gleiche mit 14T. Ich denke es ist das richtige. Schweres Gepäck und viele Passfahrten dürften für den Verschleiß an den Flanken der Keilwelle mitverantwortlich sein. Beim Fahren merkt man nichts.
Ein Problem bereitet das aufdrücken der Kettenschloss Lasche auf die Bolzen. drück ich zu viel beschädige ich die O-Ringe drück ich zu wenig passt der Clip nicht richtig und das Schloss kann aufgehen.
Ich werde mir ein einfaches Werkzeug dafür basteln.

Gruß Karl :inno:
Dateianhänge
Innova 15er Ritzel.JPG

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von IGN »

Guten Morgen Karl,

sieht schon aus wie das richtige JT249.
Aber kaum noch trapezförmige Flanke
innen vorhanden.
Mit dem neuen Ritzel sollte es wieder
lange gehen.

Pingelfred

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Pingelfred »

Fehlerhafter Text

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

Karl, auf die Schnelle würde ich sagen, dass dieses Ritzel von der Bauart 15/17 mm statt 14/17 mm ist.
Welche Hersteller kommen in Betracht ?
Zum einen JT. In D-Land noch die Firma Esjot, deren Ritzel von Moped-Butze vertrieben werden und dann noch die original Honda-TH Ritzel, die aber, meine ich, anders beschriftet sind. Dann noch Ritzel aus Polen, die aber von guter Qualität sind.
Wenn die innere Nockenhöhe tatsächlich nur 1mm beträgt, ist klar woher der Verschleiss kommt. Die Inno ist halt 'ne 125'er und keine 50'er.
Die Frage ist halt, was für ein Ritzel soll jetzt drauf ? das 'Echte' muss sich wohl erst an die verschlissene Welle anpassen ... was aber recht schnell gehen wird.
:prost2: Dieter
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

Ignitz ....
IGN [i](7.9.'15)[/i] hat geschrieben:Das JT F253-15 passt zwar auch, hat aber eine geringere innere Nockenhöhe (15/17) statt (14/17) mm und damit einen geringeren Flächendruck
sivas [i](8.8.'13)[/i] hat geschrieben:Es passt auch, hat aber eine geringere innere Nockenhöhe (17-15) statt (17-14) mm und damit einen größeren Flächendruck in der Aufnahme.
... hast Du da etwas geklaut ?

macht nix.
:prost2: Dieter

'tschuldigung
Zuletzt geändert von sivas am Mo 7. Sep 2015, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

hi Dieter du hast Recht
hier die Innenmaße Original Honda Innova und RK für die Innova.
Jetzt ist auch der erhöhte Verschleiß an der Keilwelle klar. Man lernt halt nie aus.
Gruß Karl :prost2:
Dateianhänge
Original Honda-Ritzel Innendurchmesser-.JPG
RK-Ritzelinnendurchmesser.JPG

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von IGN »

Hi Dieter,

so kann man es nennen. Aber nicht heute
sondern vor einem Jahr als ich das richtige
Ritzel für meine Wave suchte. Das heute
war aus dem lokalen Aufschrieb von damals.

Da kam ich auch ins zweifeln, bis ich bemerkte
das diverse Händler das falsche Ritzel für die
Innova anbieten. Sicher unwissentlich.
Da hat vermutlich auch einer vom anderen abgeschrieben.

Sieht fast so aus wie wenn schon aufgrund der
Wahrscheinlichkeit in einigen Innovas
falsche Ritzel drin sind und schleunigst getauscht
werden sollten.

IGNitz

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

IGN hat geschrieben:in einigen Innovas falsche Ritzel drin sind und schleunigst getauscht werden sollten
dem kann man nichts hinzufügen
Täter

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“